Silva_free_230314_M208129

SILVA

WUNDERBAR MODULAR

Die Stirnlampe für alle Multisportler:innen! Dank dem modularen Aufbau lässt sich die Lampe jeder deiner Aktivitäten anpassen.

Trango-pro-gtx_Header

LA SPORTIVA

TRANGO PRO GTX

Die Ikone des Alpinismus kehrt zurück und hat sich weiterentwickelt: perfekt für anspruchsvolle Abenteuer.

claudiaziegler_CZI6931

RICHTIG EINWINTERN

DAS WINTER-ENDE NAHT

Am Ende einer Saison ist der optimale Zeitpunkt, um Outdoor-Bekleidung zu pflegen. Das erhält die Funktion und verlängert die Lebensdauer.

Ondra-Comp_LP-Header_2500x1667

LA SPORTIVA

ONDRA COMP

Dynamik, Bewegungsfreiheit, Support. Adam Ondras neue Boulder-Wunderwaffe.

S24_Field-0645

GREGORY

JUNGE WANDERER

Rucksackserie WANDER für Kinder und Jugendliche mit vollwertigem Tragesystem.


NEU IM SORTIMENT

Gregory Raincover 50-80L Regenhülle
Hochwertige Regenhülle für deinen Rucksack, kompatibel für die Grössen 50-80L
CHF 40.00*
Gregory Raincover 30-50L Regenhülle
Hochwertige Regenhülle für deinen Rucksack, kompatibel für die Grössen 30-50L
CHF 39.00*
Tipp
Gregory Raincover 30L Regenhülle
Hochwertige Regenhülle für deinen Rucksack, kompatibel für die Grösse 30L
CHF 35.00*
Gregory Rhune 22L Tagesrucksack
Der Rhune 22 ist der ideale, robuste Tagesrucksack für alle, die Wert auf Komfort, Nachhaltigkeit und ein praktisches Design legen. Hergestellt aus strapazierfähigen, recycelten Materialien, vereint er Langlebigkeit mit umweltfreundlicher Herstellung. Mit seiner atmungsaktiven AirCushion-Rückenpartie bleibst du auch bei warmem Wetter so unverschwitzt, wie es nur möglich ist. Dank durchdachter Fächer (auch für Laptops bis 15"), einer kleinen Tasche am Schultergurt und einem innovativen Belüftungssystem trägst du deine Ausrüstung den ganzen Tag komfortabel. Egal ob auf Reisen, beim Wandern oder im Alltag - dieser Rucksack begleitet dich überallhin.
CHF 140.00*
Tipp
Gregory Rhune 25L Tagesrucksack
Jeder hat sein Päckchen zu tragen. Mit dem Rhune 25 geht manches leichter - und mit Style! Gregory verbindet auch beim 25-Liter-Daypack der Rhune-Serie Komfort und modernes Design mit nachhaltigen Materialien. Dieser Tagesrucksack besteht aus PFAS-freien, GRS-zertifizierten, recycelten Polyesterstoffen und ist somit nicht nur funktional, sondern auch umweltfreundlich. Die atmungsaktive AirCushion-Rückenpartie sorgt für eine effiziente Belüftung und optimalen Tragekomfort. Ob für deinen täglichen Weg zur Arbeit oder in die Uni oder einen spontanen Ausflug in die Berge: der Rhune 25 ist vielseitig und bietet durch seine durchdachte Organisation Platz für alles, was du unterwegs oder am Zielort brauchst (wie Laptop, Chipstüte, eine grosse Rivella...). Eine kleine Tasche am Schultergurt hält wichtige Kleinigkeiten griffbereit. Der Rhune 25 kommt in vier Farben daher: Unauffälliges Schwarz geht immer und mit Sunset Blue geht die Sonne auf. Der Daypack für deine Lebensfreude!
CHF 138.00*
Gregory Rhune 28L Tagesrucksack
Dein Alltag erfordert schwere Entscheidungen? Zumindest die Orga-Frage löst der Rhune 28: In den Tagesrucksack passt alles rein, was du für einen out-of-home-Bürotag brauchst. Damit du dein mobiles Büro, deine Sportklamotten oder die Kinderverpflegung gut gepackt auch über lange Strecken bringst, hat der grösste Rhune-Cummuter-Rucksack 28 Liter Volumen, clever unterteilt in mehrere gut zugängliche Fächer. Dank des innovativen 3D-Rückenteils, das zu über 90% aus Luft besteht, geniesst du atmungsaktiven Komfort und eine hervorragende Belüftung. Mit gepolsteten Trägern und Hüftgurt sitzt der Rhune 28 sicher am Rücken, beim Fahrradfahren ebenso wie im U-Bahn-Gedränge. Die Schultergurttasche ist ideal, um schnell auf kleine Dinge wie Kopfhörer oder Busticket zuzugreifen. Hergestellt ist der Tagesrucksack fast vollständig aus GRS-zertifizierten Stoffen aus 100 % recyceltem Polyester.
CHF 160.00*
Gregory Rhune Belt Bag Bauchtasche
Was hat man so dabei im Alltag? Oft ist ein Daypack unnötig; man geht ja nicht immer shoppen und kommt mit beladener Tasche heim. Deshalb gibt's die Rhune Gürteltasche. Reicht für die Essentials, die in zwei Fächern mit Zwei-Wege-Reissverschlüssen und grossen Zippern gut aufgehoben sind. Umschnallen, los geht's: Ob du auf Festivals unterwegs bist, auf Städtereise oder im Alltag nicht weisst, wo du sonst deine drei Sonnebrillen, deine Medikamente, Powerbank oder Kräuterbonbontüte unterbringen sollst - mit der kompakten Rhune Belt Bag ist dieses Problem gelöst.
CHF 40.00*
Gregory Retna 20L Tagesrucksack
Der Retna 20 sieht gut aus und dass weiss er auch. Er ist schön klein, leicht und handlich, mit 20 Litern Volumen ausreichend für die meisten alltäglichen Transportaufgaben. Aber gross in Funktion, Praxistauglichkeit, Style, Nachhaltigheit. Der Daypack Retna 20 überzeugt durch sein schlichtes Design und seine durchdachten Funktionen. Er besitzt ein internes Laptopfach, eine Organizer-Netztasche innen, eine Kleinteiltasche mit RV und eine Trinkflaschenhalterung. Praktische Details wie reflektierende Schlaufen und der zweilagige Tragegriff machen diesen Rucksack zum Alltagshelfer für die nächsten Jahrzehnte: ob auf Reisen, beim Pendeln oder bei Tagesausflügen in die Natur. Apropos Natur: Wasser perlt dank PFAS-freier DWR vom recycelten Aussenmaterial ab.
CHF 105.00*
Gregory Retna 25L Tagesrucksack
Der Retna 25 ist ein Daypack mit echter Outdoor-DNA. Er ist leicht, stabil und bietet dank seines festen, atmungsaktiven Rückenpolsters mit unterschiedlicher Dichte und den verstellbaren, gepolsterten Schultergurte auch an langen Days mit Pack angenehmen Tragekomfort. In der täglichen Nutzung des Rucksacks leistet ein stabiler, grosser Handgrill sehr gute Dienste. Eine PFAS-freie DWR lässt Wasser abperlen, wenn zwischen Start und Ziel auch Regen liegt oder dein Hinterrad kein Schutzblech hat. Für alltägliche und weniger outdoorige Aktionen hat der Retna 25 ein von aussen zugängliches gepolstertes Laptopfach und weitere innenliegende Fächer für Tablet, Stifte und so weiter. Alles hat seine Ordnung: Wichtiges innen, Trinkflasche aussen, Retna am Rücken, du unterwegs. Der Retna ist fürs Leben gemacht: Nachhaltig durch lange Haltbarkeit, hergestellt aus Recycling-Polyester.
CHF 115.00*
Tipp
Gregory Quadro Pro Int. Carry ... Reisegepäck
Der Name sagt's: Nimm den "kleinen" Quadro mit an Bord und sei schneller am Ziel. Der Quadro Pro international Carry On hat praktisch alles, was der grosse Bruder 28" auch hat. Aber eben mit 40 Litern gerade so viel Volumen , dass er als Bordgepäck mit in die Kabine darf. Wir machen es kurz: Polycarbonat-Hartschale, Reissverschluss-Innentasche, das herausnehmbare "ActiveShield-Fach" mit antimikrobieller Polygiene-Technologie, leichtgängige multidirektionale Rollen, integriertes TSA-Schloss, gepolsterte Griffe, mehrstufiger Trolley-Griff. Zusammengehalten wird der Gregory Kabinenroller von einem super stabilen Fuzion™-Reissverschluss von YKK®. Das war's. Gute Reise.
CHF 255.00*
Tipp
Gregory Quadro Pro 28" (88L) Reisegepäck
Wenn du mal wieder hart unterwegs sein willst: Dann schnapp dir den Quadro Pro 28" Rollkoffer, pack die 88 Liter voll und ab geht's. Die Polycarbonat-Hartschale schützt den wertvollen Inhalt garantiert. Im Quadro herrscht Ordnung: Ausser Reissverschluss-Innentaschen gibt es das komplett herausnehmbare "ActiveShield-Fach": Es fasst beispielsweise schmutzige Schuhe oder nasse Kleidung und schützt so vor Ausdünstungen, Gerüchen und Schmutz. Es verwendet eine antimikrobielle Polygiene-Technologie, die das Wachstum von geruchsverursachenden Bakterien hemmt. So bleibt dein Gepäck stets sauber und geordnet. Der Quadro Pro rollt hervorragend: Ein innovatives Kugellagersystem und kugelförmige Räder ermöglichen ein sanftes, multidirektionales Rollen. Der Quadro Pro ist ein Reiseprofi und besitzt natürlich ein integriertes TSA-Schloss, gepolsterte Griffe sowie einen leichten, mehrstufigen Trolley-Griff. Du brauchst mehr? Der Reisverschluss (ein super stabiler Fuzion™-RV von YKK® mit 5-facher Abriebfestigkeit im Vergleich zu herkömmlichen Zähnen) gibt 38 mm zusätzlichen Stauraum frei.
CHF 300.00*
Tipp
La Sportiva Trango Pro GTX Bergschuh für Männer
Anspruchsvolle, hochalpine, klassische Felsrouten sind dein Ding? Steigeisen und Fels ist für dich keine ungewöhnliche Kombi? Dann ist der Trango Pro GTX der ideale Schuh für dich. Der neue Alpinschuh ist leicht - umso mehr für das, was er kann. In den sommerlichen, eis- und schneedurchsetzten Bergen kann er eigentlich alles: Die leichte, robuste und innovative Schaftkonstruktion bietet höchste Präzision und Trittkontrolle. Die steife, für Kipphebel-Steigeisen geeignete Vibram Cube Evo Sohle dämpft auf langen Wanderpassagen und bietet gleichzeitig Grip im steilen Fels und Halt auf kleinsten Käntchen. Das direktionale 3D Flex System Evo umfasst das Fussgelenk und gibt hervorragenden Halt, ohne die Beweglichkeit einzuschränken. Der Schaft stützt nicht nur den Knöchel - er unterstützt die Bewegung! Zehenkappe und Schaftseite werden von einem hochgezogenen Gummirand bzw. leichtem, extrem strapazierfähigem PU-TechLite™-Material geschützt. Die integrierte La Sportiva Vortex-Gamasche mit Schnellverschluss verhindert das Eindringen von Geröll oder Schnee und deckt die obere Schnürung sicher ab, was die Unfallgefahr durch Stolpern verringert. Mehr Technologie verbirgt sich im Schuhinneren: Mit der GORE-TEX Performance Ausstattung bleibt alles wasserdicht und durch die gute Atmungsaktivität der GORE-TEX Technologie und den Obermaterialien herrscht allzeit ein gutes Fussklima. Der Trango Pro GTX bietet Komfort und Performance pur - am Hörnligrat genauso wie in der Eiger Nordwand.
CHF 450.00*
Tipp
La Sportiva Trango Pro Woman GTX Bergschuh für Frauen
Du liebst anspruchsvolle, hochalpine, klassische Felsrouten? Steigeisen am Fels klingt für dich nicht ungewöhnlich? Dann ist der Trango Pro Woman GTX der ideale Schuh für dich. Der neue Alpinschuh ist leicht - umso mehr für das, was er kann. Und in den sommerlichen, eis- und schneedurchsetzten Bergen kann er eigentlich alles: Die leichte, robuste und innovative Schaftkonstruktion bietet höchste Präzision und Trittkontrolle. Die steife, für Kipphebel-Steigeisen geeignete Vibram Cube Evo Sohle dämpft auf langen Wanderpassagen und bietet gleichzeitig Grip im steilen Fels und Halt auf kleinsten Käntchen. Das direktionale 3D Flex System Evo™ umfasst das Fussgelenk und gibt hervorragenden Halt, ohne die Beweglichkeit einzuschränken. Der Schaft stützt nicht nur den Knöchel - er unterstützt die Bewegung! Zehenkappe und Schaftseite werden von einem hochgezogenen Gummirand bzw. leichtem, extrem strapazierfähigem PU-TechLite™-Material geschützt. Die integrierte La Sportiva Vortex-Gamasche mit Schnellverschluss verhindert das Eindringen von Geröll oder Schnee und deckt die obere Schnürung sicher ab, was die Unfallgefahr durch Stolpern verringert. Mehr Technologie verbirgt sich im Schuhinneren: Mit der GORE-TEX Performance Ausstattung bleibt alles wasserdicht und durch die gute Atmungsaktivität der GORE-TEX Technologie und den Obermaterialien herrscht allzeit ein gutes Fussklima. Ob Hörnligrat oder Eiger Nordwand: Der Trango Pro GTX bietet herausragenden Komfort und Performance.
CHF 450.00*
La Sportiva Bushido III Wide Woman ... Trailrunningschuh für Frauen
Der Bushido GTX ist zu Recht einer der beliebtesten Schuhe für Trail- und Skyrunner. La Sportiva bietet das Erfolgsmodell jetzt auch mit einem breiteren Leisten an, der mehr Volumen für Läuferinnen mit breiteren Füssen bietet. Ansonsten bietet der neue Bushido III Wide GTX die gleiche Performance, diesselben Features, die gleiche perfekte, anpassungsfähige, anliegende Passform wie das bekannte Modell - aber eben mit etwas mehr Platz. Der Bushido III Wide Woman GTX ist wetterfest, wasserdicht, torsionsstabil, flexibel. Er sorgt durch die unsichbare, aber absolut wasserdichte und atmungsaktive GORE-TEX Invisible Fit Technologie für ein gutes Fussklima. Diese einzigartige komplett PFAS-freie GORE-TEX Technologie ist mit dem Obermaterial fest verbunden. Dadurch liegt der Schuh trotz wasserdichter Klima-Ausstattung passend eng an. Mit seiner Slip-on-Konstruktion auf der Innenseite umschliesst der Laufschuh deinen Fuss wie eine Socke, ohne ihn zu komprimieren oder Druckstellen zu erzeugen. Die FriXion® Red Bi-Compound Profilsohle sorgt mit ausgeprägten Stollen und Trittzonen für Traktion und Stabilität auf vielen Untergründen und ist die ideale Kombination aus Grip, Langlebigkeit und Dämpfung. Der Bushido III Wide GTX ist mit einer moderaten Sprengung von 6 mm dein Trail-Allrounder für ganz viel Spass auch in anspruchsvollem Gelände.
CHF 210.00*
Tipp
La Sportiva Ondra Comp Kletterschuh für Männer
An was denkt ein Kletterer, wenn er Ondra hört? An Adam. Nicht der mit Eva, sondern an den vielfachen Welt- und Europameister und Gesamtweltcupsieger im Klettern. La Sportiva liefert seit 17 Jahren die Kletterschuhe, mit denen Adam Ondra seine Erfolge an Plastik feiert und 9b's und 9c's am Fels wegzieht. Der Tscheche benutzt viele Modelle, die für unterschiedliche Gesteinsarten und Kletterstile jeweils optimal performen. Das neue Modell Ondra Comp ist speziell fürs Indoor-Klettern entwickelt worden und meistert die Anforderungen eines dynamischen Kletterstils und moderner Kunststoff-Tritte. Der Schuh hat eine hervorragende, La Sportiva-typische Passform und Spannung. Präzise Toe- oder Heel-Hooks, Stehen auf kleinsten Kanten, seitliches Antreten, viel (auch seitlicher) Kontakt zur Wand - das wird durch die D-Tech™-Technologie möglich. Die Sohle umhüllt den Schuh quasi, ein Klettverschluss fixiert ihn am Fuss, während die Vibram® XS-Grip2 Sohle aus verschiedenen Stärken mit ihrer Ultra-Grip-Gummimischung maximale Reibung gewährleistet. La Sportiva sagt, der Schuh sei "inspiriert von der Sensibilität von Katzenpfoten und der Stärke eines Gorilla-Griffs". Klingt witzig. Auf jeden Fall hat man mit dem "Ondra" super viel Spass und Rock'n Roll. Get a Grip!
CHF 220.00*
Tipp
La Sportiva Akyra II GTX Wanderschuh für Männer
Wanderst du noch, läufst du schon oder gehst du steil? Beim Akyra II GTX ist man nie ganz sicher, was er nicht kann. Deshalb sagen wir es auf Englisch: multifunctional mountain hiking. Der Akyra II GTX hat dabei klare Gene aus dem Trailrunning, was Atmungsaktivität und Gewicht betrifft: fast and light lautet die Ansage. Dabei ist der multifunktionelle Berghalbschuh stabil genug für anspruchsvolle, alpine Tageswanderungen. Der neue Vielkönner bietet dank wasserdichter, PFAS-freier GORE-TEX Extended-Comfort-Ausstattung vollen Wetterschutz und mit der 3D-Grid™-Konstruktion des Obermaterials aus KPU viel Stabilität und gute Führung bei wenig Gewicht. Die Sohlenform und Vorspannung ist als Trail-Rocker™ ausgeführt, das heisst, sie spart beim Gehen Energie und fördert das natu?rliche Abrollen des Fusses. Wenn du bei jedem Wetter unterwegs sein willst, einen stabilen, halbhohen, leichten Bergschuh suchst und auf Beweglichkeit und Geschwindigkeit nicht verzichten möchtest: Der neue Akyra II GTX könnte dein neuer Liebling werden.
CHF 200.00*
Tipp
La Sportiva Akyra II Woman GTX Wanderschuh für Frauen
Aufsteigen, zusteigen, absteigen: Wanderst du noch, läufst du schon oder gehst du steil? Beim Akyra II GTX ist man nie ganz sicher, was er nicht kann. Deshalb sagen wir es auf Englisch: multifunctional mountain hiking. Der Akyra II Woman GTX hat dabei klare Gene aus dem Trailrunning, was Atmungsaktivität und Gewicht betrifft: fast and light lautet die Ansage. Dabei ist der multifunktionelle Berghalbschuh stabil genug für anspruchsvolle, alpine Tageswanderungen. Der neue Vielkönner bietet dank wasserdichter, PFAS-freier GORE-TEX Extended-Comfort-Ausstattung vollen Wetterschutz und mit der 3D-Grid™-Konstruktion des Obermaterials aus KPU viel Stabilität und gute Führung bei wenig Gewicht. Die Sohlenform und Vorspannung ist als Trail-Rocker™ ausgeführt, das heisst, sie spart beim Gehen Energie und fördert das natürliche Abrollen des Fusses. Der Akyra II GTX ist goldrichtig, wenn du geländesüchtig bist und bei jedem Wetter unterwegs sein willst. Falls du also einen verlässlichen Auf-, Zu- und Abstiegsschuh suchst: Der neue Akyra II GTX ist ein Safe Space für die Berge.
CHF 200.00*
La Sportiva Bushido III GTX Trailrunningschuh für Männer
Nach II kommt III: Der Bushido ist ein legendärer Schuh unter den Trail- und Skyrunnern, und der Bushido III GTX das neueste Flaggrennboot - wetterfest, wasserdicht, torsionsstabil, flexibel. Egal bei welchem Wetter: Der neue Trailrunningschuh sorgt durch die unsichbare, aber deutlich funktionell spürbare, atmungsaktive GORE-TEX Invisible Fit Technologie für ein gutes Fussklima und damit für Komfort, obwohl er absolut wasserdicht ist. Diese einzigartige komplett PFAS-freie GORE-TEX Technologie ist mit dem Obermaterial fest verbunden. Dadurch beansprucht die wasserdichte Klima-Ausstattung keinen zusätzlichen Platz und der Schuh liegt passend eng an. Mit seiner Slip-on-Konstruktion auf der Innenseite umschliesst der Laufschuh den Fuss wie eine Socke, ohne ihn zu komprimieren oder Druckstellen zu erzeugen. Bodenkontakt stellt die Profilsohle FriXion® Red Bi-Compound her. Sie bietet die ideale Kombination aus Grip, Langlebigkeit und Dämpfung und liefert mit ausgeprägten Stollen und Trittzonen auf vielen Untergründen Traktion und Stabilität. Mit einer moderaten Sprengung von 6 mm ist der Bushido III GTX dein athletischer Allround-Trailrunningschuh für harte Runs und lange Läufe auch in schwierigem Gelände. Der neue Dreier ist leichter als sein Vorgänger; damit hast du auf deinen Trails noch mehr Spass!
CHF 210.00*
La Sportiva Bushido III Woman GTX Trailrunningschuh für Frauen
Alles wird leichter, besser, schöner, schneller... Über Schönheit kann man streiten, aber nach II kommt III und der legendäre Trail- und Skyrunningschuh Bushido III Woman GTX ist das neueste Rennpferd im La Sportiva-Stall - wetterfest, wasserdicht, torsionsstabil, flexibel. Egal bei welchem Wetter: Der neue Trailrunningschuh sorgt durch die unsichbare, aber deutlich funktionell spürbare, atmungsaktive GORE-TEX Invisible Fit Technologie für ein gutes Fussklima und damit für Komfort, obwohl er absolut wasserdicht ist. Diese einzigartige komplett PFAS-freie GORE-TEX Technologie ist mit dem Obermaterial fest verbunden. Dadurch beansprucht die wasserdichte Klima-Ausstattung keinen zusätzlichen Platz und der Schuh sitzt wie angegossen. Mit seiner Slip-on-Konstruktion auf der Innenseite umschliesst der Laufschuh den Fuss wie eine Socke, ohne ihn zu komprimieren oder Druckstellen zu erzeugen. Den Bodenkontakt stellt die Profilsohle FriXion® Red Bi-Compound her, die mit ausgeprägten Stollen und Trittzonen auf vielen Untergründen Traktion und Stabilität bringt. Sie bietet die ideale Kombination aus Grip, Langlebigkeit und Dämpfung. Mit einer moderaten Sprengung von 6 mm ist der Bushido III GTX dein athletischer Allround-Trailrunningschuh auch für lange Läufe in schwierigem Gelände. Der neue Dreier hat ausserdem einiges an Gewicht abgespeckt - damit du auf deinen Trails noch mehr Freude hast!
CHF 210.00*
La Sportiva Bushido III Wide GTX Trailrunningschuh für Männer
Einer der beliebtesten Schuhe für Trail- und Skyrunner ist der Bushido GTX. La Sportiva bietet den Trailrunningschuh Bushido III GTX jetzt auch mit einem breiteren Leisten an, der mehr Volumen für Läufer mit breiteren Füssen bietet. Die gleiche Performance, diesselben Features, die gleiche perfekte, anpassungsfähig, anliegende Passform - aber eben mit etwas mehr Platz. Der Bushido III Wide GTX ist wetterfest, wasserdicht, torsionsstabil, flexibel. Er sorgt durch die unsichbare, aber absolut wasserdichte und atmungsaktive GORE-TEX Invisible Fit Technologie für ein gutes Fussklima. Diese einzigartige komplett PFAS-freie GORE-TEX Technologie ist mit dem Obermaterial fest verbunden. Dadurch liegt der Schuh trotz wasserdichter Klima-Ausstattung passend eng an. Mit seiner Slip-on-Konstruktion auf der Innenseite umschliesst der Laufschuh deinen Fuss wie eine Socke, ohne ihn zu komprimieren oder Druckstellen zu erzeugen. Die FriXion® Red Bi-Compound Profilsohle bietet die ideale Kombination aus Grip, Langlebigkeit und Dämpfung. Sie sorgt mit ausgeprägten Stollen und Trittzonen für sicheren Bodenkontakt und Stabilität auf vielen Untergründen. Mit einer moderaten Sprengung von 6 mm ist der Bushido III Wide GTX dein athletischer Allrounder für harte Runs und lange Läufe auch in schwierigem Gelände.
CHF 210.00*

ENTDECKE HOCHWERTIGE OUTDOOR-BEKLEIDUNG UND AUSRÜSTUNG BEI ALPINE OUTFITTERS

3er Teaser Trailrunning
Trailrunning
3er Teaser Bergsteigen und Hochtouren
Bergsteigen und Hochtouren
3er Teaser Ski und Schneeschuhtouren
Ski- und Schneeschuhtouren
Slider Schuhe
SCHUHE
La Sportiva Trango Trek Leather GT ... Wanderschuh fü
Leicht, bequem, langlebig und zuverlässig – der Trango Trek Leather GTX ist ein bärenstarker Allrounder für (Berg)Wanderer und Trekker – auch mit einem schweren Rucksack. La Sportiva schustert diesen viel Sicherheit vermittelnden Wanderschuh für Männer aus wasserabweisendem, 1,3 mm starkem Idro-Perwanger® Leder, verstärkt mit robusten Mikrofaser-Besätzen. Die Gore-Tex® Performance Comfort Membran als Futter ist dauerhaft wasserdicht und atmungsaktiv. Da bleiben deine Füsse auch auf langen Touren warm und trocken.   Die weich flexende Brandsohle und die guten Dämpfungseigenschaften der Zwischensohle aus MEMlex EVA-Schaum sorgen für ein überaus angenehmes Laufgefühl. Die Vibram®-Laufsohle hat eine Climbing Zone an der Spitze und das Impact Brake System: die Anordnung und die Form der Profilstollen dämpfen einerseits den Aufprall, andererseits bieten sie mehr Grip bergauf und reduzieren die Rutschgefahr bergab. Dank des 3D Flex-Systems geniesst dein Sprunggelenk viel Bewegungsfreiheit. Damit kannst du deine Füsse immer präzise aufsetzen – ein echtes Plus an Trittsicherheit und Komfort. Der Trango Trek Leather GTX verbindet Tradition mit Funktionalität und ist auf allen Wanderungen nicht nur ein hervorragender Begleiter, sondern auch ein echter Hingucker.  
CHF 280.00*
La Sportiva Otaki Kletterschuh für Männer
Ob als Hochleistungsschuh für den Klettergarten, für lange Routen am Felsen oder fürs Bouldern – der La Sportiva Otaki ist ein Allrounder unter den Kletterschuhen und ist für vieles einsetzbar. Der Kletterschuh für Männer überzeugt mit hoher Performance. Dank seiner optimalen Passform sitzt er wie eine zweite Haut und bietet dir viel Stabilität. Zwei gegengesetzt plazierte Klettverschlüsse verstärken dies und machen ein schnelles An- und Ausziehen möglich. Der Otaki ist ein bewährtes und bekanntes Modell der italienischen Spezialisten - beliebt vor allem wegen seiner hohen Sensibilität. Durch die hohe Vorspannung bekommst du eine sehr gute Druckübertragung auf den grossen Zeh, um auch die kleinsten Tritte und Leisten für deine nächste Kletter-Einheit nutzen zu können. Die Ferse mit S-Heel-Schale™ bietet dir auch bei Torsion maximalen Halt und macht so eine Anpassung deines Fusses beim Heel-Hook besser möglich. Die P3 Sohlenkonstruktion (Permanent Power Platform) sorgt dafür, dass der Otaki auch nach vielen Kletterrouten seine Form behält. Mit dem La Sportiva Otaki kannst du also unbedenklich deine nächsten Routen bezwingen.
CHF 190.00*
La Sportiva Katana Laces Kletterschuh für Männer
Technisches und ästhetisches Re-Edit der Katana Laces: vielseitiger und leistungsfähiger Schuh für jede Oberfläche und Klettertyp. Mehr Präzision an der Spitze und mehr Präzision und Sensibilität beim Heel Hook. Die Damenversion mit Unisex-Farben unterscheidet sich in den Bauteilen wie der halben Sohle und wurde für leichte Kletterinnen entwickelt. Hoch atmungsaktive Zunge für maximalen Komfort und neue Fersenkonstruktion für mehr Präzision bei Heelhooks.
CHF 190.00*
La Sportiva Trango Tower Extreme G ... Bergschuh für Männer
Ein weiterer echter Klassiker aus dem Hause La Sportiva: der Trango Tower Extreme GTX ist ein voll steigeisenfester (Kipphebel hinten, Bügel vorne) Bergschuh für Männer, konsequent entwickelt für technische Alpinrouten, Fels und Mixed-Gelände. Der schlanke Schaft aus Polyamid 6.6 Honey-Comb-Gewebe mit zusätzlichen nahtlos aufgebrachten PU-Verstärkungen und einem umlaufenden Gummischutzrand sorgt für niedriges Gewicht (nur 745 Gramm pro Schuh) und zugleich hohe Robustheit. Dank der Gore-Tex® Insulated Performance Comfort Membran bleiben deine Füsse auch auf Mehrtagestouren warm und trocken. Mit dem durchdachten, leicht laufenden Schnürsystem kannst du den Schuh fein an deinen Fuss anpassen, dank zweier Zonen auch unterschiedlich weit am Fuss und am Schaft. Das 3D Flex System des Schafts gewährleistet ein hohes Mass an Beweglichkeit um das Sprunggelenk. So kannst du den Trango Tower Extreme GTX immer plan aufsetzen – wichtig beim Antreten am Fels. Die La Sportiva Cube Laufsohle von Vibram® hat einen differenzierten Durchmesser der Schuhnoppen und eine Kletterzone ganz vorne sorgt für zuverlässige Reibung auf kleinen Kanten. Beim Impact Brake System hinten dämpfen die Anordnung und die Form der Profilstollen einerseits den Aufprall, andererseits bieten sie mehr Grip bergauf und reduzieren die Rutschgefahr bergab. Die Liebe von La Sportiva zu kleinen, aber überaus praktischen Details zeigen die integrierten, elastischen Mini-Gamaschen am Schaftabschluss. Damit gelangt viel weniger Schnee oder Steinchen in den Schuh. Mit dem Trango Tower Extreme GTX erreichst du den nächsten Gipfel mit viel Sicherheit, Komfort und grosser Freude.
CHF 445.00*
Tipp
La Sportiva G-Summit Bergschuh für Männer
Klassische Expeditionsstiefel sind zwar warm, aber meist schwer, klobig und kaum für technische Klettereien geeignet. La Sportiva zeigt mit dem G-Summit wieder mal Innovationsgeist und bekommt diese, sich widersprechenden Eigenschaften, unter einen Hut: Der G-Summit eignet sich hervorragend zum Eisklettern und Klettern an grossen Wänden, für technische Aufstiege bei winterlichen Bedingungen und für den Aufenthalt an extremen Orten bei sehr niedrigen Temperaturen. Trotz seines Gewichts von überraschend geringen 850 g hält er warm genug für Hochgebirgstouren und mit seinem Innenschuh (G-Summit Liner) sogar für Expeditionen. Dank dieses herausnehmbaren Innenschuhs kann der G-Summit an die thermischen Anforderungen der Einsatzumgebung angepasst werden: Mit Bootie für grosse Kälte, ohne Bootie, aber dafür mit einer Volumen reduzierenden Thermo-Innensohle, für mässigere Temperaturen und mit mehr «Feeling» in technischen Routen. Auch sonst bietet der G-Summit alles, was man sich im Hochgebirge wünscht: Dank des BOA®-Fit Systems an der Aussenseite entfällt das Suchen nach den Schnürsenkeln in den dunklen Tiefen des Stiefels und du kannst den Stiefel auch bei grosser Kälte mit Handschuhen einfach schnüren bzw. öffnen. Die patentierte Core-Wrap™-Innenschalentechnologie sorgt für viel Wärme bei wenig Gewicht. Die integrierten Gamaschen bestehen aus einem wasserabweisenden, elastischen sowie abriebfesten Laminat. Sie haben innen einen zusätzlichen Zwickel und sind thermoverschweisst. Den Schaft stattet La Sportiva mit einem umlaufenden Schutzrand aus leichtem PU TechLite™-Material aus: leicht und super-haltbar! Die Ice-Tech™-Laufsohle besteht aus zwei Teilen, jeweils optimiert zum Klettern bzw. Gehen. Erfreulich: Die Schuhe können komplett neu besohlt werden (Vorfuss und Ferse) oder nur der vordere Teil, um die Umweltbelastung zu reduzieren. Auch die Sohle und den Bootie gibt es als Zubehör zum Nachkaufen, falls sie mal verschlissen sein sollten. Kurzum: den G-Summit solltest du dir unbedingt anschauen, wenn du bei grosser Kälte in technisch anspruchsvollen Routen unterwegs bist.
CHF 825.00*
Tipp
La Sportiva Katana Kletterschuh für Männer
Die Legende lebt! Seit über 20 Jahren gibt es den Katana von Sportiva. In dieser überarbeiteten Version wurde der Kletterschuh wieder ein bisschen besser! Der Katana eignet sich sowohl fürs Lead-Klettern als auch für Mehrseillängenrouten, denn er bietet eine sehr ausgewogene Balance von Sensibilität, Präzision und Support. Verbessert wurden die Sohlenkonstruktion und die Ferse. Die 1,1 mm starke LaSpoFlex-Zwischensohle kommt jetzt mit dem patentierten P3™-System, ein zusätzlicher Einsatz im Vorfussbereich, der die Formhaltigkeit und den Support des Fusses verbessert – wichtig in langen Routen. Die neue Fersenkonstruktion erhöht die Präzision auf kleinen Tritten. Praktisch ist die Klettband-Schnürung mit zwei gegenläufigen Doppelriemen. Damit kannst du am Stand mal schnell die Füsse entspannen und bist blitzschnell wieder bereit zum Weitersteigen. Für die Sohle verwendet La Sportiva 4 mm starken Vibram XS Edge-Compound, eine Gummimischung, auf die du dich jederzeit verlassen kannst (natürlich wiederbesohlbar). Der neue Katana bringt alles mit, um auch die nächsten 20 Jahre zum Massstab für Kletterschuhe zu bleiben, die man den ganzen Tag über trägt und sowohl eine grossartige Performance beim Lead-Klettern am Fels als auch in Mehrseillängenrouten bieten.
CHF 170.00*
Tipp
La Sportiva TC Extreme Kletterschuh für Männer
Tataah! Wieder mal ein bahnbrechender Kletterschuh von La Sportiva: Der TC Extreme trägt die Gene eines Mehrseillängen-tauglichen Performance-Kletterschuhs in sich sowie jene eines Expeditionsstiefels. Aus unserer Sicht, ist dieser Zwitter die perfekte Wahl für die anspruchsvollsten Felsrouten bei grosser Kälte bzw. an den ganz hohen Bergen. Entwickelt für Verschneidungs- und Rissklettereien bietet er ganztägig Halt und Komfort. Er schützt deinen Fuss, hält ihn warm und ermöglicht dir trotzdem, deine Leistung an den Fels zu übertragen. Optisch auffällig ist die integrierte, isolierende und schützende Gamasche. Einteilig geschnitten, besteht sie aus wasserabweisendem, abriebfestem, hochelastischem Honeycomb Guard™-Laminat mit einem Thermofleece-Futter. Eine grossflächige all-round-Einfassung des Schafts erhöht die Strapazierfähigkeit und schützt besonders beim Rissklettern. Die Sohle besteht aus Vibram XS Grip2-Compound, eine Gummimischung, auf die du dich auch bei kalten Bedingungen verlassen kannst (natürlich wiederbesohlbar). Die Schnürung lässt sich präzise und schnell bedienen – noch ein Vorteil in der Kälte. Da man diese Art von Schuh den ganzen Tag über trägt, sollte er natürlich auch auf Dauer sein Form behalten: Das gelingt mit der 1,1 mm starke LaSpoFlex-Zwischensohle kombiniert mit dem patentierten P3™-System, ein zusätzlicher Einsatz im Vorfussbereich. Ob Patagonien, Pakistan oder Wintertouren in den Alpen, der TC Extreme ist der neue Massstab fürs Felsklettern bei Kälte. Schön, dass La Sportiva diesen Nischenmarkt besetzt, denn sollte es nicht für jeden Einsatzbereich das perfekte Produkt geben?
CHF 300.00*
Tipp
La Sportiva Jackal II GTX Trailrunningschuh für Männer
Dieses Modell haben sich viele Trailrunner gewünscht: den ebenso bewährten wie beliebten Jackal II in einer wasserdichten Version für schlechtes Wetter, Winter und nasse Gegenden. Voila, hier kommt der Jackal II GTX mit Gore-Tex®-Membran und Invisible Fit Technologie. Er eignet sich speziell für Ultradistanzen und lange Laufstrecken. Dazu trägt nicht nur die etwas weitere Passform bei (Comfort Fit), sondern auch die innovative Sohlenkonstruktion. Die Zwischensohle besteht aus zwei unterschiedlich dichten EVA-Schäumen für mehr Dämpfung bzw. mehr Stabilität. Zwei zusätzliche interne Polyurethan-Pads sorgen – bei extrem langer Lebensdauer – für eine hohe Energierückgabe. La Sportiva nennt dies Infinitoo™-Technologie. So bietet die Sohle üppige Dämpfung (Standhöhe 29 mm), satten Grip, viel Schutz und Stabilität (7 mm Drop). Dazu passt auch die Laufsohle aus dem FriXion® Red-Gummi mit einer ausgewogenen Kombination von Grip und lange Lebensdauer. Wenn du einen Trailrunning-Schuh für Männer suchst, der viel Wetterschutz bietet und sich auch für ultralange Strecken eignet: mit dem Jackal II GTX hast du ihn gefunden!
CHF 220.00*
Tipp
La Sportiva Helios III Trailrunningschuh für Männer
Technisch, leicht, komfortabel und ein Gefühl, als ob du auf Wolken läufst – diese Merkmale vereint der Helios III Trailrunningschuh von La Sportiva. Durch das traditionelle Schnürsystem mit Senkeln kannst du den Trailrunningschuh für Männer perfekt an deinen Fuss anpassen und das für dich geeignete Volumen einstellen. Als Zwischensohle kommt eine Morpho-Dynamic-Konstruktion für maximale Dämpfung zum Einsatz. Dadurch werden die Schläge beim Auftreten abgefedert, deine Fussgelenke geschont und dein natürlicher Laufstil optimal unterstützt. Eine federnde Mittelsohle aus Eva unterstützt diesen dämpfenden Effekt und wappnet den Helios III bestens für alle felsigen Untergründe. Die Thermo-form-Spitze des Schuhs sorgt für maximale Leichtigkeit, so kannst du leichtfüssig über Felsen, Steine und durch unwegsames Terrain laufen. Die Aussensohle ist aus einer besonders langlebigen FriXion Blue- Gummimischung gefertigt und verhindert eine schnelle Abnutzung des Schuhs - auch bei täglichem Gebrauch. Der Trailrunningschuh Helios III verbindet Leichtigkeit und Komfort mit technischen Materialien und so steht deinem Lauf im anspruchsvollem, technischem und hartem Gelände nichts mehr im Wege.
CHF 165.00*
La Sportiva Nepal Extreme Work Arbeitsschuh für Männer
Die Schuhe der Nepal-Serie von La Sportiva gelten als Klassiker. Viele professionelle Anwender – Bergführer, Hüttenwirte, Seilbahnmitarbeiter oder Bergretter – setzen sie bei der Arbeit ein. Wer es gerne NOCH etwa robuster hätte, wählt den Nepal Extreme Work. Dieser voll steigeisenfeste Arbeitsschuh wird mit einem speziellen Leim gefertigt, der eine höhere Beständigkeit gegen Fette und Öle (Kettensägen, Hydraulik, Werkstatt) sowie diverse Chemikalien bietet. Die Sohle des Nepal Extreme Work bietet ausserdem einen Durchtrittschutz von vorne bis hinten. Im Vergleich zum «normalen» Nepal Extreme bedeutet dies eine geringere Dämpfung unter Ferse und Ballen. Mit der Normalversion gehst du also etwas bequemer in anspruchsvollem Gelände. Die Vibram®-Laufsohle des Work hat eine härtere und damit auch klar abriebfestere Gummimischung als die Impact Brake-Sohle der normalen Nepal-Serie. Dass der Schuh wiederbesohlbar ist, versteht sich von selbst. Der Schaft besteht aus über 3 mm starkem, wasserabweisendem Leder aus der Gerberei Perwanger in Südtirol. Das Primaloft® Thermic Innenfutter schützt zusammen mit der 9 mm Ibi Thermo-Brandsohle deine Füsse zuverlässig vor Kälte. Der La Sportiva Nepal Extreme Work ist deine erste Wahl, wenn du einen warmen, voll steigeisenfesten Arbeitsschuh mit PrimaLoft® Innenfutter sowie Durchtrittschutz und Öl-/Fett-beständiger Verarbeitung suchst.
CHF 450.00*
La Sportiva TX Canyon Canyoningschuh für Männer
Wasser, marsch! Mit dem TX Canyon hat La Sportiva ein spezialisiertes Schuhmodell für Canyoning, Flusswanderungen und den Wassersport entwickelt. Der knöchelhohe Canyoningschuh bietet exzellenten Grip und ist sehr robust und haltbar - perfekt, um sich sicher und geschützt im Wasser zu bewegen! Der gesamte Schuh - also jeder einzelne Bestandteil - ist wasserabweisend und trocknet extrem schnell. Damit Wasser schnell und vollständig abfliesst, hat der TX Canyon keine Einlegesohle. Ein essentielles Problem bei Canyoning hat La Sportiva mit dem cleveren Spyral Collar Schnürsystem gelöst: es liegt so perfekt an, dass Steinchen und Sand nicht in den Schuh eindringen können. Den richtigen Sitz kannst du durch einen Verschlussriemen regulieren, der mit der inneren Zunge im Schaft verbunden ist. Zusätzlich sorgt ein äusserer Riemen für zuverlässigen Halt. Um den ganzen Schuh herum kann das Wasser durch eingebaute Öffnungen abfliessen. Der TX Canyon ist PFC-frei und vegan. Die Zwischensohle ist aus recycliertem EVA und die Aussensohle aus Vibram® IdroGrip, einer auf nassem Fels besonders griffigen Gummimischung. Die Sohle hat ausgeprägte Stollen, um das Abfliessen von Wasser zu unterstützen, sowie eine eingebaute Kletterzone an der Spitze. Dank der abgerundeten Aussensohle bleibst du unter Wasser nicht so schnell an Wurzeln oder Steinen hängen. Ein Spezialist für Wasserratten: Der TX Canyon ist der einzig wahre Begleiter für deine Canyoning-Trips!
CHF 200.00*
Tipp
La Sportiva Vega Man Skitourenschuh für Männer
Du willst alles: Volle Performance, effektive Kraftübertragung, Kontrolle, die Präzision eines Abfahrtsschuhs und die Beweglichkeit und Leichtigkeit eines innovativen, modernen Skitourenschuhs? Dann haben wir etwas für dich: Der Vega Man ist ein abfahrtsorientierter Skitourenschuh mit einem Flex von 125 und vier Schnallen, entwickelt für anspruchsvolle Skitourengeher und Freerider auf der Suche nach dem weissen Gold. La Sportiva stattet den Vega Man mit einem patentierten Verriegelungssystem mit leichtem, sehr steifem Grillamid aus, das bei der Abfahrt Schaft und Schale bombenfest miteinander verbindet. Im Geh-Modus ist der Skitourenschuh für Männer ausgesprochen beweglich – jeweils 30 Grad nach vorne und nach hinten. Unterstützt wird der hohe Komfort vom warmen, anatomischen und herausnehmbaren Liner, den es bei Bedarf auch als Ersatzinnenschuh gibt. Die Vibram-Aussensohle besteht aus zwei verschiedenen Gummimischungen. Sie sorgt auch in technischen Passagen, auf Fels und rutschigem Untergrund für sicheren Halt. Der Vega Man Skitourenschuh ist sowohl mit Pin-Bindungen wie auch Rahmenbindungen kompatibel und daher extrem vielseitig. Fehlt nur noch der Powder…
CHF 665.00*
Tipp
La Sportiva Spire GTX Wanderschuh für Männer
Stehst du nicht auf klobige, traditionelle Wanderschuhe und bist du am Berg gerne flott unterwegs? Dann ist der Spire GTX das richtige Schuhwerk für dich. La Sportiva kombiniert hier Elemente von Bergschuhen und Trail Running-Schuhen zu einem Top Wanderschuh für Männer, der vor allem durch die ausgezeichnete Atmungsaktivität überzeugt. Sämtliche Elemente des Schuhs sind auf beste Dampfdurchlässigkeit für optimalen Klimakomfort ausgelegt: Rund um deinen Fuss sorgt die innovative Konstruktion aus offenen Zellen und Gore-Tex® Surround® für beste Belüftung und schnellen Feuchtigkeitstransport. Selbst die Sohle ist mit offenen Belüftungskanälen ausgestattet. Das Resultat ist ein angenehmes Schuhklima - auch an heissen Sommertagen. Der Spire punktet zudem mit einer extra griffigen Vibram® Sohle auf weichen und matschigem wie auch auf hartem Untergrund. Ein weiteres Plus ist das Stability Control System (STB). Dieses verhindert die Torsion des Fusses und verleiht dadurch Stabilität. Die komprimierte EVA Zwischensohle dämpft angenehm, so dass du auch bei längerem Bergabgehen oder beim Wandern mit schwerem Rucksack deine Gelenke schonst.
CHF 250.00*
Tipp
La Sportiva Ultra Raptor II GTX Wanderschuh für Männer
Es gibt einen Grund, warum der Ultra Raptor so beliebt ist: er ist vielseitig, unverwüstlich, sehr bequem und sitzt perfekt, auch auf Offroad-Strecken, auf langen Distanzen und bei ausgedehnten Trainingseinheiten. Trotzdem - oder vielleicht gerade weil er so viele Fans hat - hat La Sportiva seinen wasserfesten Ultra Raptor II GTX jetzt überarbeitet. Geblieben sind die tollen Eigenschaften des Ganzjahresschuhs; neu ist vor allem die Optik. Für garantierten Schutz vor Nässe sorgt bei diesem veganen Runningschuh für Männer die eingebaute Gore-Tex® Extended Comfort Membran. Anders als die herkömmliche Bootie-Konstruktion ist hier die Gore-Tex® Membran direkt mit dem Schaft des Schuhs verbunden, so dass sich keine Nässe im Obermaterial sammeln kann und der Wasserdampfdurchgang noch besser funktioniert. Der Ultra Raptor II GTX ist mit atmungsaktiven, stossfesten Zehenkappen aus Gummi Air-Mesh-Material ausgestattet und hat ein abriebfestes Mesh-Futter. Der hintere Ferseneinsatz sorgt für Stabilisierung und perfekte Kontrolle auf Querpassagen. Für perfekte Dämpfung, Führung und Festigkeit hat La Sportiva eine Endurance Plattform Zwischensohle eingearbeitet, so dass du beim Laufen nicht jedes Steinchen spürst und ein kompaktes Laufgefühl gewährleistet ist. Die FriXion® White-Aussensohle hat eine Bremszone an der Ferse (Trail Bite Heel) für sicheres Bergablaufen ohne Rutschgefahr. Du kannst das individuelle Volumen ganz leicht über das clever und gut geschützt eingearbeitete Schnürsystem regulieren: die Schnürung ermöglicht eine Aufteilung der Spannung über den gesamten Schaft, so dass keine Druckpunkte entstehen. Der Ultra Raptor II GTX kann mehr als nur Trailrunning: er ist als leichter Hiker, Wanderschuh auf schnellen Touren oder sogar im Alltag tragbar und bietet dank Membran-Ausstattung sicheren Wetterschutz und ein tolles Fussklima. Besonders interessanter Service für Menschen mit breiteren Füssen: es gibt ihn auch als Komfort-Version WIDE FIT!
CHF 210.00*
La Sportiva Skorpius CR II Skitourenschuh für Männer
Deine Welt sind die höchsten Gipfel, die anspruchsvollsten Touren, technisches Terrain und viele, viele Höhenmeter? Dann bist du mit dem Skorpius CR II richtig ausgerüstet. Der neue Tourenschuh für Männer richtet sich an ambitionierte Toruengeher, bei denen jedes Gramm zählt und die sich auf ihre Ausrüstung im Zweifelsfall zu 100 Prozent verlassen müssen. Der Skitourenschuh bietet die hervorragenden Geheigenschaften, die du brauchst, wenn du die Skier über lange Strecken und Höhenmeter tragen musst. Die aus biologischen Materialien hergestellte, nachhaltige Pebax® Rnew-Schale ist mit Karbonfasern verstärkt: so kann La Sportiva die Dicke der eingesetzten Materialien reduzieren, ohne die strukturelle Festigkeit zu beeinträchtigen. Das Ergebnis ist ein Schuh, der leicht im Aufstieg aber zugleich sehr steif, effizient und leistungsfähig in der Abfahrt ist. Das komfortabel bedienbare BOA® Fit System ermöglicht dir eine mikroverstellbare Anpassung, für große Präzision sowohl im Aufstieg als auch in der Abfahrt. Was uns bei diesem Schuh sehr beeindruckt hat, ist die grosse Rotationsbreite des Schafts von 68° - so kannst du dich in jeder Situation am Berg sicher und schnell bewegen. Das Knöchelgelenk ist gut geschützt und dank das Pebax® EZ Iron Tongue™-Zunge trotzdem sehr beweglich - sowohl an steilen Hängen als auch bei Fahrten in der Ebene. Auch das Ski/Walk-System Swing-Lock funktioniert reibungslos und macht das Wechseln zwischen Aufstiegs- und Abfahrtsmodus leicht. Der Skorpius CR II ist ein leistungsstarker Tourenschuh für Männer, der in Sachen Passform, Komfort, Verarbeitung, Aufstiegsperformance und Abfahrtsspass absolut keine Wünsche offen lässt.
CHF 745.00*
La Sportiva Lycan GTX Trailrunningschuh für Männer
Der Lycan GTX ist ein Trailrunning-Schuh für Männer, der vor allem durch seinen Komfort überzeugt. Diese Version mit wasserdichter und atmungsaktiver Gore-Tex®-Ausstattung und etwas mehr Volumen für dickere Socken eignet sich vor allem für Läufer, die auch während der Wintermonate trainieren. Und wenn es mal eisig ist, kannst du die als Zubehör erhältlichen AT Spikes von La Sportiva in die Stollen der Laufsohle schrauben. Die FriXion® Blue Gummimischung ist die langlebigste aller Trail-Sohlen von La Sportiva und gibt auf felsigem und rutschigem Untergrund zuverlässig Halt. Die Zwischensohle aus eingespritztem EVA dämpft grosszügig und entlastet so deine Füsse. Der Leisten bietet dir viel Komfort, auch wenn die Füsse auf längeren Läufen etwas anschwellen. Eine klassische, leicht laufende Schnürung sorgt für Halt im Schuh und der weich gepolsterte, anliegende Schaftrand mit Mesh-Bezug schützt vor eindringenden Steinchen. La Sportiva schützt die Zehenkappe mit einer abriebfesten Verstärkung aus TPU. Wenn du während des ganzen Jahres „offroad“ unterwegs bist und einen Schuh mit der Option auf Spikes suchst, ist der Lycan GTX der richtige Laufpartner für dich – auf mittleren Distanzen, bei längeren Trainingseinheiten und Bergläufen.
CHF 180.00*
La Sportiva Jackal II Trailrunningschuh für Männer
Wenn ein Schuhmodell in einer neuen Generation auf den Markt kommt, ist das immer ein gutes Zeichen: hier wird Bewährtes verbessert! So auch beim Jackal II, dem Winner aus der Welt der Ultra-Trails und des Langstreckentrainings. Verbessert hat La Sportiva unter anderem die Zungenkonstruktion: mit höherer Atmungsaktivität und reduziertem Gewicht. Auch die Ferse wurde überarbeitet. Die neue Konstruktion und neue Materialien sorgen für mehr Komfort und Halt. Übernommen haben die Italiener die innovative Sohlenkonstruktion mit ihrem aussergewöhnlich hohem Energierückgabevermögen und langer Lebensdauer. Sie besteht aus zwei unterschiedlich dichten EVA-Schäumen - für mehr Dämpfung bzw. mehr Stabilität - plus zwei zusätzliche interne, besonders langlebige Infinitoo™ Polyurethan-Einsätzen. So bietet die Sohle ein ausgewogenes Verhältnis von üppiger Dämpfung, Dynamik und Stabilität. Ebenfalls auf lange Strecken gehört der bequeme Fit mit einer eher breiten Passform. Dazu passt das Sandwich-Mesh des Schafts für gute Ventilation und angenehmes Klima. Es besteht aus recycliertem Material mit Verstärkungen aus thermoverschweissten TPU. Mit einem Gewicht von nur 275 Gramm und einem Drop von universellen 7mm wendet sich der Jackal II an Elite-Athleten und erfahrene Trailrunner mit fortgeschrittener Lauftechnik.
CHF 195.00*
La Sportiva Trango Alp EVO GTX Bergschuh für Männer
Auf langen Berg- und Trekkingtouren schleppt man meist einen schweren Rucksack mit sich herum. Da ist der richtige Schuh umso wichtiger. Mit seinem Schaft aus 2,2 mm starken Leder von der Südtiroler Gerberei Perwanger, einem umlaufenden Gummischutzrand und Verstärkungen, die nahtlos mit Hilfe der SubSkin Injektion™ Technologie eingespritzt werden, ist der Trango Alp EVO GTX ist ein hervorragender Begleiter für solche Touren. Gefüttert mit einer Gore-Tex® Performance Comfort Membran ist dieser Bergschuh für Männer dauerhaft wasserdicht und bietet dank seiner Atmungsaktivität angenehmen Klimakomfort. Der Trango Alp EVO GTX ist bedingt steigeisenfest (Kipphebel hinten, Körbchen vorne) und mit einer griffigen Vibram®-Sohle ausgestattet. Beim Impact Brake System dämpfen die Anordnung und die Form der Profilstollen einerseits den Aufprall, andererseits bieten sie mehr Grip bergauf und reduzieren die Rutschgefahr bergab. Die Dämpfung wird zudem durch die Zwischensohle aus stabilem Polyurethan vorne sowie an der Ferse und einem weichen Mittelteil aus EVA dem Einsatzzweck angemessen optimiert. Mit dem durchdachten, leicht laufenden Schnürsystem kannst du den Schuh fein an deinen Fuss anpassen, dank zweier Zonen auch unterschiedlich eng am Fuss und am Schaft. Mit diesem Allround-Bergschuh kannst du beruhigt aufbrechen – zu langen Alpintouren, auf Klettersteige oder anspruchsvolle Trekkings.
CHF 395.00*
La Sportiva Blizzard GTX Trailrunningschuh für Männer
Mit dem Blizzard GTX Trailrunningschuh von La Sportiva ist die Winterpause Schnee von gestern. Der Blizzard GTX wurde speziell für Winterläufe entwickelt, so hast du durch die integrierten Spikes auch auf eisigen Flächen und auf rutschigem Untergrund optimalen Grip.   Durch die Gore-Tex® Membran ist der Schuh absolut wasserdicht und atmungsaktiv und somit bestens gewappnet gegen Schnee und Eis. Eine eingebaute Gamasche umschliesst dein Sprunggelenk und verhindert so, dass Schnee, Steine oder Schlamm in den Schuh eindringen können. Ausserdem passt sich die Gamasche deinen Bewegungen flexibel an, ohne beim Laufen zu stören. Deine Zehen werden durch eine TPU-Verstärkung an der Spitze des Schuhs vor Eis oder Steinen geschützt. Du kannst den Schuh ganz einfach auch mit kalten, klammen Händen oder Handschuhen schnüren. Ermöglicht wird die einfache Handhabung des Schnürsystems durch das Single Cord Lacing System. Der Trailrunningschuh für Männer ist bestens für eisige, extrem rutschige Untergründe ausgestattet, so hast du mit dem Blizzard GTX keine Ausreden mehr, im Winter nicht aktiv zu sein.
CHF 270.00*
Tipp
La Sportiva TX2 Evo Leather Zustiegsschuh für Männer
Der neue TX2 Evo Leather ist Teil der -Traverse across- Linie von La Sportiva und zielt auf einen vielseitigen Einsatz am Berg ab. Konzipiert ist er für den technischen Zustieg, dank des hohen Tragekomforts willst du ihn aber vielleicht auch gar nicht mehr ausziehen... Der Schaft des Zustiegsschuhs für Männer besteht zum großen Teil aus metallfrei gegerbtem Veloursleder, das an Ferse und Zehenbox mit PU verstärkt ist. Mit dem Mythos Lacing Schnürsystem kannst du das Volumen des Schuhs perfekt und individuell an deinen Fuss anpassen, so sitzt er wie angegossen. Zum schnellen Verstauen im Rucksack oder am Klettergurt hat La Sportiva beim TX2 Evo Leather die elastische Combo Cord rund um den Schaftrand eingearbeitet. Die Aussensohle aus Vibram® IdroGrip Gummimischung ist auf feuchtem Fels besonders griffig. Was uns besonders gut gefällt: Für eine bessere CO2-Bilanz und längere Einsatzfähigkeit ist der Schuh leicht wiederbesohlbar (La Sportiva hat hierfür die spezielle "Resole Platform" eingebaut, auf die ganz leicht eine neue Aussensohle aufgebracht werden kann). Die Schnürsenkel und die Einlegesohle sind jeweils aus recycliertem Material. Der TX2 Evo Leather wird dich zuverlässig auf dem Weg zu deinen schönsten Kletterrouten begleiten!
CHF 195.00*

Sicherheit geht vor

Send & Search like a Pro - Wer besser sendet, wird auch besser gefunden! Entdecke jetzt die LVS-Geräte von Pieps.

Silva PRO Serie

Langlebige, intelligente und vertrauenswürdige Ausrüstung auf die du dich bei jedem Projekt verlassen kannst!

Naturprodukt

Kleidungsstücke aus Merinowolle regeln deine Temperatur und halten dich auch im tiefsten Winter kuschlig warm!

Ausgewählte Top-Marken

CAMP logo black_no punctuation under 25 mm only
Devold
Gregory_black logo 2015
La Sportiva
pieps-logo_centered-dawnblack-rgb
SILVA-BLACK-no-bg
567-215-maxgqhfi1yejyiom
cassinf5xbyxdtmqngx
nikwax_waterproofing_triangle_logo
Unser Angebot umfasst Top-Marken für dein ungetrübtes Bergsportabenteuer. Das italienische Traditionsunternehmen La Sportiva ist führend in der Produktion von Bergschuhen und Kletterfinken sowie technischer Bekleidung. Devold, der Wollspezialist aus Norwegen, produziert Merino-Produkte von Kopf bis Fuss, von den Socken, über die Long Johns, über coole Merino Shirts bis zu Stirnbändern und Mützen. Silvas Hauptfokus liegt auf der Herstellung von leistungsfähigen Stirnlampen und präzise Kompasse. Pieps ist der Technologieführer im Bereich Lawinensicherheit und überzeugt mit seinen Lawinensuchgeräten, Sonden und Lawinenairbags. Gregory hat sich auf die Herstellung von Rucksäcken fokussiert. Das Sortiment des Rucksackspezialisten aus Nordamerika umfasst Tagesrucksäcke, Trekkingrucksäcke, Alpinrucksäcke sowie Abenteuer-orientiertes Reisegepäck. Bei den Hartwaren vertrauen wir auf die Bergausrüstung von Camp und Cassin. Ihr Sortiment an Pickeln, Steigeisen, Karabinern und Eisschrauben überzeugt in der Praxis.

La Sportiva: Schuhe, Bekleidung und Ausrüstung

La Sportiva: Schuhe, Bekleidung und Ausrüstung

Ob professioneller Sportler oder ambitionierter Amateur: Wer sich für Wandern und Trekking, Trailrunning, Schneeschuhtouren, Skischuhtouren, Skitouren, Klettern und Bouldern oder Bergsteigen und Hochtouren begeistern kann, der kennt die italienische Marke La Sportiva.

Die Produkte des traditionsreichen Herstellers sind vor allem für ihre herausragende Qualität und ihre optimale Performance bekannt. Darüber hinaus gelingt es La Sportiva bereits seit Generationen, in engem Austausch mit Profi-Sportlern aus der ganzen Welt, Innovationen zu entwickeln, die dich bei deinem Bergsport noch besser unterstützen und es dir erlauben, bei höchstem Komfort maximale Leistung zu erreichen.

La Sportiva: Eine einzigartige Marke

Die Geschichte der Marke La Sportiva reicht bis in die 1920er Jahre zurück. Damals eröffnete Narcisco Delladio eine kleine Leder- und Holzwerkstatt in der Gemeinde Ziano di Fiemme im Trentino. Der versierte Schuhmacher stellte dort Lederstiefel und Holzpantinen her, die bei den Holzfällern und Bauern aus dem Val di Fiemme und dem Val di Fassa sehr beliebt waren.

Mit zunehmender Bekanntheit begann Narcisco Delladio damit, sein Sortiment zu erweitern. Er entwickelte sportliche Bergschuhe und gab seinem noch kleinen Betrieb den Namen „La Calzoleria Sportiva“. Später übergab der Gründer das Unternehmen an seinen Sohn Francesco. Unter dessen Leitung beschäftigte sich La Sportiva jetzt auch mit der Herstellung von Tourenskischuhe und auf technischem Schuhwerk. Seit den 1950er Jahren war das Skifahren immer populärer geworden und entwickelte sich zunehmend zum Breitensport. Dieser Trend kam den Absatzzahlen der Skischuhe von La Sportiva entgegen und sorgte dafür, dass das Unternehmen immer bekannter wurde.

In den 1970er Jahren begannen viele Hersteller damit, Skischuhe aus Kunststoff zu fertigen. La Sportiva besann sich zu dieser Zeit zurück auf seine Wurzeln und stellte Schuhe für Bergsteiger in den Mittelpunkt des Sortiments. Im weiteren Verlauf, inzwischen wurde das Unternehmen vom Enkel des Gründers geleitet, beteiligte sich La Sportiva massgeblich an der Entwicklung moderner Kletterschuhe. Diese brachten der Marke ihre weltweite Bekanntheit ein und sorgten für eine exzellente Position am Markt.

Seit den 2000er Jahren erfolgte die nächste Sortimentserweiterung. La Sportiva machte nun endgültig den Schritt zur führenden Bergsportmarke und bot seinen Kunden neben den legendären Schuhen jetzt auch Bekleidung und Ausrüstung an. In unserem Shop zeichnet sich die enorme Bandbreite der La Sportiva Produkte deutlich ab. Du entdeckst bei uns zahlreiche Angebote, die dich vor allem beim Bergsteigen und beim Klettern unterstützen und mit denen du bei all deinen Aktivitäten im Bereich Bergsport jederzeit optimal ausgestattet bist.

Schuhe von La Sportiva

Die Schuhe von La Sportiva bilden nach wie vor einen wichtigen Schwerpunkt im Sortiment der Traditionsmarke. Hier findest du zum Beispiel hochwertige Wanderschuhe, die dir auch auf langen und anspruchsvollen Wanderungen einen perfekten Halt und einen optimalen Komfort bieten. Zustiegsschuhe, die sich für viele Einsätze eignen und sportliche Trailrunning-Schuhe für dein Lauftraining abseits der ausgebauten Strecken ergänzen das Sortiment.

Ebenso gut ist La Sportiva in Bezug auf robuste und langlebige Bergschuhe und Expeditionsschuhe aufgestellt. Gerade bei den Expeditionsschuhen punktet der Hersteller mit wasserfesten und schnell trocknenden Materialien, einer warmen Innenausstattung und einer maximalen Beweglichkeit.

Kletterschuhe von La Sportiva dürfen bei uns im Shop natürlich nicht fehlen. Die verschiedenen Modelle überzeugen vor allem mit ihrer ausgeprägten Performance, ihrer Direktheit und ihrer Sensibilität. Du spürst den Fels durch die Sohle bis ins Detail, findest mühelos gute Tritte und profitierst von einer gleichmässigen Druckübertragung. Auch in Sachen Skischuhe ist La Sportiva ausgezeichnet aufgestellt. Ergänzt wird das Schuh-Sortiment durch eine grosse Auswahl an Flip Flops, Innenschuhen und weiterem Schuh-Zubehör.

Bekleidung von La Sportiva

Auch wenn La Sportiva vor allem für seine Schuhe internationale Berühmtheit erlangen konnte, so spielt mittlerweile auch der Bereich Funktionswäsche und Funktionsbekleidung eine wichtige Rolle in dem italienischen Traditionsunternehmen. Die angebotenen Produkte zeichnen sich dabei vor allem durch ihre durchdachten Funktionen, ihre hochwertigen Materialien und ihr aussergewöhnliches Design aus.

Im Sortiment entdeckst du unter anderem eine interessante Auswahl an Unterwäsche, Tank Tops, T-Shirts, Leggings, Shorts, Langarmshirts und Socken. Die einzelnen Stücke fühlen sich auf der Haut perfekt an und verfügen in Bezug auf den Abtransport von Feuchtigkeit über optimale Eigenschaften. Ergänzt wird der Bereich Bekleidung von Hemden, Pullovern, Jacken, Westen, Hosen und Röcken. So entdeckst du für jede Sportart, jede Witterung und jeden individuellen Wunsch immer die passende Outdoor-Bekleidung.

Nicht zuletzt bietet dir La Sportiva auch viele Caps und Hüte, Mützen und Beanies, Stirnbänder, Arm- und Beinlinge und Handschuhe, um dein Outfit sinnvoll zu ergänzen. Das Besondere daran: Alle Bekleidungsstücke von La Sportiva lassen sich perfekt miteinander kombinieren und sind sehr gut aufeinander abgestimmt.

Ausrüstung von La Sportiva

Du bist auf der Suche nach einer Ausrüstung für dein nächstes Bergsport-Abenteuer? Auch dann hat La Sportiva dir einiges zu bieten. In unserem Shop entdeckst du zum Beispiel Gürtel und Hosenträger, Bauchtaschen und Belts oder Taschen und Rucksäcke der Traditionsmarke. Damit lassen sich alle Gegenstände und dein Equipment optimal verstauen, während du gleichzeitig von einem ausgezeichneten Komfort profitierst.

Aber auch für Stöcke, Helme, Chalkbags oder Crashpads für Boulder-Aktivitäten ist La Sportiva eine sehr gute Wahl. Lass sich dich von der überragenden Qualität der La Sportiva Produkte überzeugen und hole so das Maximum aus deinen Bergsport-Aktivitäten heraus.

Devold: Funktionswäsche aus Merino-Wolle

Wool Shell von Devold bezeichnet Trollkyrkja Jacken, die durch ihre besonderen Eigenschaften begeistern. Mit einer Materialstärke von 320 g/m² und in zwei verschiedenen Längen ist Wool Shell genau das Richtige für Winterwandern, Schneeschuh-Touren oder Freeriding. Dabei profitierst du nicht nur von einem tollen Material, sondern auch von vielen Verstellmöglichkeiten und Extras.

Gregory: Rucksäcke für jeden Einsatz und jeden Anspruch

Ein guter Rucksack ist für Bergsportler und andere aktive Menschen einer der wichtigsten Begleiter. Er nimmt deine Ausrüstung auf, gewährt dir leichten Zugang zu allem, was du brauchst und belastet dich selbst auf langen und anstrengenden Touren kaum.

Wer den Bergsport liebt, der kennt Rucksäcke des kalifornischen Herstellers Gregory. Auffällig ist hierbei vor allem das breite Sortiment, das dir für jede Aktivität und für jede Anforderung immer den passenden Rucksack zur Verfügung stellt. Die Produkte von Gregory sind dabei konsequent auf Praxistauglichkeit und Komfort ausgelegt. Hochwertige Materialien, eine kluge Konstruktion und eine durchdachte Aufteilung machen Gregory Rucksäcke zu deinem idealen Begleiter.

Gregory: Innovation, Komfort und Performance

Seit der Gründung im Jahr 1977 steht Gregory für hochwertige Sportrucksäcke. In mehr als 45 Ländern sind die Produkte des Herstellers heute erhältlich und begeistern dabei vor allem Bergsportler. Gregory wurde von Wayne Gregory gegründet. Er hatte sich zuvor bereits einen guten Ruf als Entwickler von Schwerlastrucksäcken erarbeitet. Nach der Gründung beschäftige sich Wayne Gregory vor allem mit innovativen Tragesystemen. Diese sind so konstruiert, dass sie mit dem Körper des Trägers arbeiten und so für eine möglichst geringe Belastung sorgen.

Dieser Ausrichtung ist es auch geschuldet, dass Gregory schon früh damit begann, spezifische Rucksäcke für Männer und Frauen anzubieten. Diese sind in ihrer Konstruktion jeweils auf die besondere Physiognomie der verschiedenen Geschlechter ausgerichtet.

Schon im Jahr 1983 wird die Firma Gregory von dem US-Hersteller Bianchi International übernommen. Bianchi stellt zu diesem Zeitpunkt vor allem Waffenholster her. Im Zuge der Übernahme wird Wayne Gregory Vizepräsident von Bianchi International. Dabei beschäftigt er sich weiterhin mit seinem Lieblingsthema und arbeitet unermüdlich an neuen Technologien für die immer bekannter werdenden Gregory Rucksäcke.

Bianchi International wird im Jahr 2004 von Amor Holdings, einem bekannten Hersteller für Körperschutz-Produkte, übernommen. Gregory wiederum verbindet sich 2010 mit den beiden Herstellern Black Diamond Equipment und Clarus Corporation. Die vorerst letzte grosse Veränderung steht im Jahr 2014 an: Der berühmte Hersteller von Taschen und Koffern Samsonite übernimmt Gregory für 85 Millionen US-Dollar und ergänzt sein eigenes Portfolio dadurch um den Bereich hochwertiger Sportrucksäcke.

Rucksäcke von Gregory für deinen Lieblingssport

Die Rucksäcke von Gregory werden in vielen verschiedenen Ausführungen und Grössen angeboten. Sie eignen sich dadurch unter anderem für Sportarten wie Bergsteigen und Hochtouren, Klettern und Bouldern, Wandern und Trekking, Ski- und Schneeschuhtouren oder Trailrunning. Jedes einzelne Modell ist dabei sorgfältig durchdacht und exakt auf seinen jeweiligen Einsatzbereich optimiert. Neben Bauchtaschen, Duffle Bags, Koffern und Rucksackzubehör bietet Gregory dir heute unter anderem die folgenden Arten von Rucksäcken:

Daypacks

Daypacks sind die richtige Wahl für dich, wenn du bei ausgiebigen Spaziergängen oder kurzen Wanderungen wenig Gepäck verstauen möchtest. Tagesrucksäcke sind besonders leicht und kompakt. Sie bieten dir ein Volumen von 15 bis 25 Litern und lassen sich sehr leicht und bequem handhaben. Entsprechende Modelle von Gregory verfügen häufig über besonders praktische Fächer oder zusätzliche Funktionen, wie eine Rückenpolsterung oder eine integrierte Durchführung für die Kabel deiner Kopfhörer.

Wanderrucksäcke

Mit einem Volumen von bis zu 35 Litern präsentieren sich Wanderrucksäcke von Gregory bereits ein gutes Stück grösser als die leichten und kleinen Daypacks. Wanderrucksack erlaubt dir den Transport von Lasten mit einen Gewicht von bis zu 10 Kilo. Damit sind sie insgesamt immer noch vergleichsweise leicht. Ihr spezielles Tragesystem sorgt für Komfort und Stabilität. Bei dieser Kategorie kannst du, je nach Ausstattung, bereits mit Befestigungen für deine Wanderstöcke oder einem Trinksystem rechnen.

Trekkingrucksäcke

Trekkingrucksäcke sind die grössere Variante der Wanderrucksäcke. Sie bieten dir ein Volumen von bis zu 75 Litern und lassen sich mit bis zu 25 Kilogramm Gewicht beladen. Damit eignen sie sich für mehrtägige Touren, bei denen du auf eine umfangreiche Ausrüstung angewiesen bist. Ein solides Tragesystem sorgt für Stabilität, Sicherheit und Komfort. Befestigungen für Schnallen oder Zurrgurte bieten dir sinnvolle Erweiterung und die Trennung zwischen dem Boden- und dem Hauptfach erleichtern dir das Packen.

Skirucksäcke und Snowboardrucksäcke

Skirucksäcke und Snowboardrucksäcke bieten dir die Möglichkeit, deine Skier oder dein Snowboard aussen aufzubinden. Mit einem Volumen zwischen 25 und 35 Litern bieten sie dir genug Platz für dein Gepäck und deine Lawinenausrüstung. Eine Besonderheit dieser Rucksäcke besteht darin, dass sie sehr eng am Körper anliegen und dir dadurch viel Bewegungsfreiheit bieten. Der Unterschied zwischen dem Skirucksack und dem Snowboardrucksack beschränkt sich übrigens oft auf das Design.

Kletterrucksäcke

Bei Kletterrucksäcken unterscheidet man zwischen denen, die dich auf dem Weg zum Felsen begleiten und denen, die du beim Klettern selbst trägst. Für den Zustieg muss der Kletterrucksack ein grosses Volumen bieten, damit du deine umfangreiche Ausrüstung bequem transportieren kannst. Beim Klettern selbst besteht die Aufgabe des Kletterrucksacks vor allem darin, dich nicht zu stören. Aus diesem Grund sind Kletterrucksäcke meist nicht sehr hoch geschnitten. So kannst du problemlos nach oben schauen, ohne dass dein Kletterhelm am Rucksack anstösst. 

Laufrucksäcke

Bei längeren und anspruchsvollen Läufen ist es nicht immer möglich, deine Ausrüstung direkt in der Laufkleidung unterzubringen oder dich bei Versorgungsposten verpflegen zu lassen. Dann ist ein Laufrucksack unabdingbar. Hierbei handelt es sich um besonders leichte und kleine Rucksäcke mit einem Volumen von 5 bis 20 Litern. Häufig sind Laufrucksäcke mit einem integrierten Trinksystem ausgestattet. Auf diese Weise hast du die Möglichkeit, 1,5 bis 2 Liter Flüssigkeit mitzuführen und bequem davon zu trinken.

Pieps: Lawinensuchgeräte und mehr

So schön, erfüllend und facettenreich der Bergsport auch sein mag: Deine Aktivitäten in Schnee und Eis sind auch mit gewissen Gefahren verbunden. Hierzu zählen vor allem Lawinen, die zu den häufig vorkommenden Naturereignissen gehören.

Wenn du oder deine Bergkameraden in eine Lawine geraten, dann kommt es vor allem auf eine gute und zuverlässige Ausrüstung an. Nur wenige Unternehmen sind so stark mit dem Thema Lawinenausrüstung verknüpft, wie der Hersteller Pieps. In unserem Shop entdeckst du eine gute Auswahl an Lawinensuchgeräten, Lawinenschaufeln, Lawinensonden, Erste Hilfe Sets und Lawinenairbags von Pieps und kannst dir so deine individuelle Lawinenausrüstung komfortabel zusammenstellen.

PIEPS: Ein innovatives Unternehmen revolutioniert den Bergsport

Bei der Firma Pieps ist der Name Programm. Lawinensuchgeräte werden häufig auch als Lawinenpiepser bezeichnet und genau davon hat sich das österreichische Unternehmen bei der Auswahl seines Firmennamens wohl inspirieren lassen. Die mit LVS abgekürzten Lawinensuchgeräte, die korrekt eigentlich als Lawinenverschüttetensuchgeräte bezeichnet werden, bilden nämlich das Kernthema der Firma Pieps und gelten als einer der wichtigsten Ausrüstungsgegenstände für Bergsportler, die sich vor Lawinen schützen wollen.

Bereits im Jahr 1972 entwickelte Pieps sein erstes LVS Gerät. Damals handelte es sich genau genommen noch gar nicht um ein eigenständiges Unternehmen. Vielmehr war Pieps eine Abteilung bei der österreichischen Firma Seidel Elektronik. Gemeinsam mit der Universität in Graz erfolgte damals die Entwicklung des analogen Gerätes, das einen wertvollen Beitrag dazu leisten konnte, den Bergsport deutlich sicherer zu machen.

Im Jahr 2003 war Pieps dann die erste Marke, die ein digitales Lawinensuchgerät auf den Markt brachte. Es handelte sich um ein LVS mit insgesamt drei leistungsstarken Antennen, das schon früh einen Massstab in Sachen Lawinensicherheit setzen konnte. Die wachsende Bekanntheit und der grosse Erfolg führten im Jahr 2006 dazu, dass sich die Familie Seidel dazu entschied, Pieps als eigenständiges Unternehmen mit anfänglich fünf Mitarbeitern aus der Firma Seidel Elektronik auszugliedern.

Im Jahr 2012 schliesslich wurde die Pieps GmbH an den US-amerikanischen Sportartikel-Hersteller Black Diamond Equipment AG verkauft. Dieser Schritt sorgte für intensive internationale Vertriebsaktivitäten. Ausserdem begann Pieps seit 2013 damit, seine Produkte selbst herzustellen. Auch wenn Lawinensuchgeräte bis heute eindeutig im Mittelpunkt des Lieferprogramms von Pieps stehen, so ist das Sortiment mittlerweile stark erweitert worden. Getreu dem Firmenmotto „Bedingungslose Praxistauglichkeit“ bietet Pieps dir heute viele weitere Produkte und Lösungen aus dem Bereich Lawinenschutz.

Darüber hinaus ist die Marke heute auch unter den Anbietern von Skirucksäcken vertreten und bietet in diesem Segment ebenfalls hochwertige und durchdachte Produkte für ambitionierte Bergsportler.

Lawinensuchgeräte von Pieps

Die Besonderheit von Lawinensuchgeräten besteht darin, dass sie über zwei Modi verfügen. Ein LVS ist sowohl dazu in der Lage, Signale eines Verschütteten zu senden, die dann von den Rettern geortet werden können, als auch Signale von Lawinenopfern zu empfangen. Damit haben wir es mit einem Gerät mit Doppelfunktion zu tun. Die Sendefrequenz der Signale beträgt nach ETS 300718 exakt 457 KHZ. Diese Vereinheitlichung sorgt dafür, dass Lawinensuchgeräte von verschiedenen Herstellern problemlos miteinander kommunizieren können. Die LVS von Pieps machen hierbei natürlich keine Ausnahme.

Die Funktionsweise der Pieps Geräte ist dabei ebenso einfach, wie die Bedienung. Den Sendemodus wählst du, wenn du im Schnee unterwegs bist. Dabei wird empfohlen, dass du dein LVS immer möglichst nah am Körper trägst, damit du es im Fall eines Lawinenunglücks nicht verlierst. Automatisch sendet das Lawinensuchgerät dauerhaft Signale aus. Wirst du verschüttet, dann können andere Menschen mit einem LVS Set diese Signale empfangen und orten, um dir zur Hilfe zu kommen.

Erlebst du dagegen, dass andere Menschen von einer Lawine überrascht und verschüttet wurden, dann stellst du das LVS in den Suchmodus. Jetzt empfängt es die Signale anderer Geräte, die du dadurch innerhalb von kurzer Zeit und mit hoher Zuverlässigkeit orten kannst.

Die LVS von Pieps bieten dir eine Reichweite von 50 bis 60 Metern, weisen einen niedrigen Energiebedarf und damit eine lange Laufzeit auf und lassen sich durch ihre grossen Tasten auch mit Handschuhen zuverlässig bedienen. Pieps Lawinensuchgeräte mit Bluetooth können einfach und bequem per Smartphone aktualisiert werden und befinden sich so immer auf dem neuesten Stand in Sachen Software.

Lawinenausrüstung von Pieps

Auch wenn Lawinensuchgeräte die zentrale Rolle bei der Lawinenausrüstung spielen, so kommt es hier auch auf weitere wichtige Ausrüstungsgegenstände an. Da sich Pieps im Laufe der Zeit immer breiter aufgestellt hat, bietet dir das Unternehmen auch in diesem Bereich hochwertige und innovative Produkte.

Hierbei sind vor allem die Lawinensonden des Herstellers hervorzuheben. Lawinensonden werden im Rahmen der Lawinenrettung eingesetzt, um Verschüttete exakt zu orten. Während die Grobortung mit dem LVS erfolgt, setzt man Sonden ein, um die genaue Position der Lawinenopfer zu bestimmen. Hierzu werden Lawinensonden senkrecht in den Schnee gesteckt. Der Suchende erspürt nun anhand des Verhaltens der Sonde beim Aufstossen auf Hindernisse, ob es sich dabei um Fels, um Eis oder um einen Verschütteten handelt. Die Lawinensonden von Pieps sind leicht, weisen eine Länge zwischen 220 und 300 Zentimetern auf und lassen sich besonders schnell spannen.

Auch Lawinenschaufeln zum Ausgraben von Verschütteten und Erste-Hilfe-Sets zur Erstversorgung vor Ort findest du im Pieps Sortiment. Nicht zuletzt beschäftigt sich das Unternehmen auch mit der Entwicklung und der Herstellung von innovativen Lawinenairbags, die im Falle von Lawinen ein tiefes Einsinken in den Schnee verhindern und darüber hinaus eine Atemhöhle bilden. Beides verbessert die Überlebenschancen in einer Lawine ganz erheblich.

CAMP: Kletterausrüstungen und Lawinenausrüstungen

Bergsteiger und Kletterer aus aller Welt schwören auf die Produkte der italienischen Traditionsmarke CAMP. Vor allem mit wachsenden Ansprüchen führt für ambitionierte Bergsportler kein Weg an den Kletterausrüstungen und Lawinenausrüstungen von CAMP vorbei.

Dabei begeistern die innovativen Produkte des Herstellers vor allem durch ihre durchdachten Funktionen, durch ihren praktischen Nutzen und durch ihre lange Lebensdauer auch unter schweren Einsatzbedingungen. Wenn du als Bergsportler grossen Wert auf die Kombination von Leistung und Sicherheit legst, dann ist CAMP genau die richtige Marke für dich.

CAMP: Die Marke für deinen Bergsport

Concezione Articoli Montagna Premana: Diese Firmenbezeichnung steckt hinter der Abkürzung C.A.M.P. In dieser Schreibweise bezeichnet C.A.M.P. das Unternehmen, das hinter der Marke CAMP steht. Der traditionell geprägte Betrieb existiert bereit seit Ende des 19. Jahrhunderts. Der kleine lombardische Ort Premana ist noch heute der Sitz des Unternehmens, das mit seinen Bergsportprodukten seit Jahrzehnten Weltruhm geniesst.

Begonnen hat alles mit einer kleinen Schmiede, die Nicola Codega 1889 gegründet hat. Nachdem er die Werkstatt an einen Sohn übergeben hatte, begann dieser damit, einen Eispickel zu entwickeln. Bestimmt war der Eispickel für die Alpini, die berühmten Gebirgsjäger des italienischen Militärs. Das Produkt wurde mit Begeisterung aufgenommen und so konnte der Grundstein für die spätere Entwicklung des Unternehmens gelegt werden.

Noch heute wird C.A.M.P. von der Familie Codega geführt und, mittlerweile in der vierten Generation, immer wieder an den traditionellen Massstäben ausgerichtet. Gleichzeitig arbeitet das Unternehmen unermüdlich an Innovationen für den Kletter- und Bergsportbereich und berücksichtigt hierbei konsequent die Wünsche und Anforderungen von Bergprofis und anspruchsvollen Amateuren.

Zu den weiteren Marken des Herstellers C.A.M.P. gehören CASSIN und CAMP Safety. CAMP Safety hat sich dabei auf professionelle Produkte und Lösungen für Höhenarbeiter spezialisiert. Bei CASSIN geht es um Bergsportausrüstungen, die von dem bekannten Bergsteiger Riccardo Cassin inspiriert wurden.

Produkte von CAMP sind vor allem für Kletterer, Bergsteiger, Skibergsteiger, Trail Runner und Wanderer gedacht, die Wert auf Sicherheit und Performance legen. In unserem Shop entdeckt du eine grosse Auswahl entsprechender Angebote. Darüber hinaus bietet dir CAMP aber auch hochwertige Teile für deine Lawinenausrüstung. So bist du für den Fall der Fälle bestens gerüstet und weisst dir und anderen in Notsituationen immer zu helfen.

Kletterausrüstung von CAMP

Das Angebot in Sachen Kletterausrüstung präsentiert sich bei CAMP sehr vielfältig und breit gefächert. Hier findest du zum Beispiel Rucksäcke in den wichtigsten Grössen und dazu passendes Zubehör. Unterschieden wird dabei zwischen den Alpinrucksäcken und den Skirucksäcken. Zu den Zubehörprodukten zählen zum Beispiel praktische Trinkflaschen für unterwegs.

Einen interessanten Schwerpunkt im CAMP Sortiment bilden die vielen verschiedenen Handschuhe, die jeden Einsatzbereich und jeden Anspruch souverän abdecken. Ob Fäustling, Fingerhandschuh oder Kletterhandschuh: Hier wirst du auf der Suche nach dem optimalen Handschuh für deine Aktivitäten unter Garantie schnell fündig. Trekkingstöcke aus Carbon und Aluminium bietet CAMP ebenfalls an. Die angebotenen Modelle sind besonders leicht und dabei ebenso steif wie stabil. Die Stöcke sind in der Länge verstellbar und lassen sich leicht auseinander falten und blitzschnell spannen. 

Die professionellen Eispickel von CAMP sind legendär und ähneln in ihrer Form immer noch den frühen Klassikern des Unternehmens. Die hochwertigen Geräte eignen sich für das Bergsteigen ebenso wie für Hochtouren oder Ski- und Schneeschuhtouren und zeichnen sich durch ihr geringes Gewicht aus. In unserem Shop entdeckst du verschiedene Eispickel von CAMP, die sich vor allem durch ihre jeweiligen Einsatzbereiche, das Gewicht und die Schaftform voneinander unterscheiden. Hier ist es kein Problem, exakt das Modell zu entdecken, das dich bei deinen alpinen Abenteuern optimal unterstützt.

Auch in Sache Steigeisen ist CAMP optimal aufgestellt und bietet dir vom preiswerten Einsteigermodell bis hin zum Profi-Steigeisen aus hochwertigem und besonders leichtem Stahl die komplette Bandbreite. Alle Steigeisen von CAMP bieten dir einen ausgezeichneten Halt. Die Verschlüsse sind dabei so ausgeführt, dass du sie auch mit Handschuhen mühelos bedienen kannst. Steigeisen von CAMP sind mit vielen Schuhtypen kompatibel und lassen sich dadurch besonders flexibel einsetzen.

Leichte und stabile Kletterhelme bietet CAMP seinen Kunden mit alpinen Interessen ebenfalls an. Sie sind in verschiedenen Grössen verfügbar, bieten dir eine ebenso solide wie komfortable Hartschalen-Konstruktion und punkten mit einer guten Belüftung. Auch Klettergurten, Sicherungsgeräte, Seilzubehör, Karabiner und Expressen dürfen im Sortiment von CAMP natürlich nicht fehlen. So kannst du dich in unserem Shop vollständig für jedes Klettervorhaben ausrüsten, ganz egal ob du alpines Klettern, Bergsteigen, Hochtouren, Eisklettern, den Klettersteig oder den Klettergarten bevorzugst. Auf eine ausgezeichnete Qualität und eine gehobene Sicherheit kannst du dich bei den Produkten von CAMP dabei immer voll und ganz verlassen.

Abgerundet wird der Bereich Kletterausrüstung von CAMP mit Chalk und Chalkbags für einen guten Griff und eine komfortable Unterbringung und mit ebenso durchdachten wie robusten Klettersteigsets.

Lawinenausrüstung von CAMP

Wenn du dich als begeisterter Bergsportler auch gerne abseits ausgebauter Pisten aufhältst, dann solltest du auf keinen Fall auf eine gute und zuverlässige Lawinenausrüstung verzichten. Auch hier hat CAMP dir etwas zu bieten.

In unserem Shop findest du sowohl eine Lawinenschaufel als auch eine Lawinensonde aus dem Lieferprogramm des anspruchsvollen Herstellers. So bist du in der Lage dazu, dich aktiv an der Lawinenrettung zu beteiligen und kannst anderen Bergsportlern, die in Not geraten sind, schnell und effizient helfen.