Camp
C.A.M.P. Produkte stehen für Leichtigkeit und Leistung im Einklang mit dem Motto "light & fast" des modernen Bergsteigens.
Wenn du im Bergsport aktiv bist, dann ist dir die Marke CAMP mit Sicherheit schon ein Begriff. Das italienische Unternehmen ist bekannt für seine hochwertigen und innovativen Produkte für Bergsteiger und Kletterer mit hohen Ansprüchen. Im Folgenden wollen wir dir das italienische Unternehmen hinter der Marke näher bringen und dich mit dem sehr breit gefächerten Sortiment des Herstellers vertraut machen. Ausserdem vermitteln wir Grundlageninformationen über Eispickel, deren Zweck und deren Einsatzbereiche. Tauche jetzt gemeinsam mit uns ein in die Welt von CAMP und erlebe ein aussergewöhnliches Unternehmen mit einzigartigen Produkten.
Filter
–
C.A.M.P.
G Crest
Handschuhe
CHF 104.00*
Das vielseitige Handschuh-Arbeitstier für den Berg: Was Besseres als robustes Ziegenleder gibt es kaum, wenn Robustheit, Taktilität und Grip gefordert sind.
Ob beim Klettern, Wandern oder Skitourengehen - der G Crest ist ein Allrounder, der dich nicht im Stich lässt. Eine DRYZONE®-Membran hält deine Hände trocken, das weiche Thermofutter (ohne zusätzliche Wattierung) schmiegt sich angenehm an die Hand und sorgt für ein warmes Tragegefühl, ohne dabei deine Beweglichkeit einzuschränken. Der G Crest hat vorgeformte Finger und elastische Riemen am Handgelenk; der G Crest sitzt dadurch auch bei Bewegung optimal an der Hand. Die Fingerspitzen mit "Round Finger"-Konstruktion sind nahtfrei und der Fourchette-Einsatz zwischen den Fingern sorgt dafür, dass du Stöcke oder Pickel immer präzise und fest greifen kannst. Ein Einsatz aus saugfähigem Gewebe sorgt schnell und unkompliziert für klare Sicht oder dient zum Abwischen von Schweiss. Der G Crest punktet auch in Sachen Handling: Er hat Schlaufen am Finger, um ihn an den Gurt zu hängen, Handschlaufen, damit er während des Einsatzes nicht verloren geht und Verbindungsschnallen, damit links und rechts nicht miteinander auskommen müssen.
Mit dem G Crest hast du deine Tools, Pickel, Stöcke und dein Leben in der Wand im Griff.
C.A.M.P.
Geko Ice Pro
Handschuhe
CHF 130.00*
Der Geko Ice Pro sorgt dafür, dass du deine Power ans Eisgerät bringst. Der Handschuh wurde speziell fürs Eisklettern, Mixed-Klettern und Drytoolen entwickelt und punktet mit dem besten Kompromiss aus Wärme, Taktilität, Stabilität. Nur beim Grip macht der Geko keine Kompromisse: Die Handflächen und Finger sind aus strapazierfähigem Pro Grip-Ziegenleder gefertigt und die "No Slip"-Technologie sorgt dafür, dass du dein Werkzeug unter Kontrolle hast - bei Nässe, Schnee oder Eis.
Die vorgeformten "Dart Finger" passen sich deiner Hand perfekt an und erlauben erstklassiges Feingefühl. Der Klettverschluss sitzt am Handrücken und stört nicht beim Schweissabwischen. Die nötige Wärmeleistung erreicht der Camp Geko Ice Pro durch eine PrimaLoft® Gold Wattierung am Handrücken. Die DRYZONE®-Membran hält Wind und Wasser draussen, leitet aber (Angst-)Schweiss nach aussen ab. Weitere essentielle Features für steiles Eis: Schlaufe am Finger, um die Handschuhe bei Nichtgebrauch im Karabiner einzuhängen, Verbindungsschnallen zum Transport, Handschlaufen, damit du sie nicht verlierst. Mehr kann dir der Geko Ice Pro nicht helfen. Jetzt musst du nur noch zupacken!
Tipp
C.A.M.P.
Velocity
Klettergurt für Männer
CHF 85.00*
Der Velocity ist ein Sportklettergurt der Spitzenklasse, der dich vor allem mit seiner Leichtigkeit und seinem Komfort überzeugen wird: Wenig Gewicht für den Durchstieg, viel Komfort beim Ausbouldern und Rumhängen im Projekt – perfekt für ausgedehnte Sessions im Klettergarten. Dank der Smart Webbing Technologie bietet er nicht nur eine ausgeglichene Lastverteilung, sondern auch eine herausragende Atmungsaktivität.
Zusammen mit dem weichen 3D-Mesh-Innenfutter und den elastischen Beinschlaufen bringt dies aussergewöhnlichen Tragekomfort. Eine selbstsperrende Schnellverschluss-Schnalle aus Edelstahl gewährleistet Sicherheit und einfaches An- und Ausziehen. Vier Materialschlaufen nehmen alle deine Ausrüstung auf: Die vorderen zwei sind vorgeformt und erleichtern das Handling, während die hinteren flexibel sind und nicht abstehen. Eine zusätzliche Schlaufe ganz hinten bleibt unauffällig, wenn sie nicht gebraucht wird. Befestigungsmöglichkeiten für den Hub Materialkarabiner (z. B. für Eisschrauben), eine Öse für deinen Chalkbag und die kontrastfarbene Einbindeschlaufe runden das durchdachte Konzept ab.
C.A.M.P.
Aurora
Klettergurt für Frauen
CHF 90.00*
Der Aurora ist ein High-End-Mehrzweckgurt, der eigens für Frauen konzipiert wurde, um extreme Leichtigkeit, Atmungsaktivität und Komfort zu bieten. Besonders einzigartig wird der Aurora durch sein an die weibliche Anatomie angepasstes, vorgeformtes Profil im Hüftbereich. Unterstützt durch die Smart Webbing Technologie, die eine ausgeglichene Lastverteilung und eine überragende Atmungsaktivität sicherstellt, bietet dieser Gurt ein aussergewöhnliches Tragegefühl.
Verstellbare, elastische Beinschlaufen mit Schnellverschluss machen den Gurt individuell anpassbar. Komfort- und Bedienungspunkte sammelt der Aurora durch ein weiches 3D-Mesh-Innenfutter und zwei abstehende sowie zwei anliegende Materialschlaufen, die das Handling der Ausrüstung erleichtern als auch eine kompakte Lagerung ermöglichen. Eine zusätzliche hintere Schlaufe kann eine willkommene Reserve sein, ebenso wie die Befestigungsmöglichkeiten für den Hub Materialkarabiner (z. B. für Eisschrauben), wenn die ganze Alpinistin gefordert ist.
C.A.M.P.
Escape
Klettergurt für Männer
CHF 90.00*
Der Escape stellt sich als ein vielseitiger Allround-Gurt vor, der mit seiner leichten, atmungsaktiven und komfortablen Bauweise für nahezu jede Situation geeignet ist. Dank der Smart Webbing Technologie, die eine gleichmässige Lastverteilung gewährleistet, erlebst du ein neues Niveau an Komfort. Das atmungsaktive 3D-Mesh-Innenfutter und die vier speziell angepassten Materialschlaufen machen den Escape zu deinem treuen Begleiter, ob im Klettergarten, in grossen Wänden oder im Eis. Die elastischen Beinschlaufen sind mit Schnellverschluss verstellbar, d. h. der Escape passt mit eine engen Sommerkletterhose ebenso gut wie über isolierter Skitourenbekleidung.
Besonders praktisch: die zusätzliche hintere Materialschlaufe und die Befestigungsmöglichkeiten für den Hub Materialkarabiner (z. B. für Eisschrauben).
Tipp
C.A.M.P.
Kappa 2L
Magnesiumbeutel
CHF 12.00*
Mit dem luftdichten Kappa Beutel bleibt dein Rucksack sauber und dein Chalk genau dort, wo es sein soll. Durch versiegelte Nähte und einen cleveren Rollverschluss verhinderst du das Herausstauben von Chalk. Dieser Beutel ist ein Muss für alle Kletterer und Kletterinnen, die Wert auf einen sauberen und organisierten Rucksack legen.
Das Magnesium ist im Lieferumfang nicht enthalten.
Tipp
C.A.M.P.
Rocky Carpet
Seilplane
CHF 32.00*
Der Rocky Carpet ist eine schlichte Seilplane, die grandiose Dienste am Wandfuss leistet: Das Seil bleibt vor Sand, Staub und Matsch geschützt (was die Lebensdauer eines Seils drastisch verlängert!), es lässt sich dank der vier farblich markierten Schlingen an jeder Ecke ordnen und durch die eingenähte Tasche erleichtert der Rocky Carpet den Transport deines Seils – im Rucksack, unterm Arm, zum Fels oder schnell von einer Kletterroute zur nächsten. Fazit: Ein Muss für alle, die keine Lust auf Gekrangel und schmutzige Seile haben und ein perfektes Add-On für deinen Kletterrucksack.
C.A.M.P.
K Warm
Handschuhe
CHF 83.00*
Besonders warm, wasserdicht und super bequem: der K Warm ist ein vielseitiger Fingerhandschuh für winterliches Wandern, Skitouren, Bergsteigen und vieles mehr.
Bei diesem Modell kombiniert Camp die einzigartige 3D-Stricktechnologie mit einer wasserdichten, atmungsaktiven Dryzone® Membran, so dass die Handschuhe zuverlässigen Wetterschutz bieten. Zusätzlich gibt es eine hochwertige, warme Primaloft®-Wattierung (60 g/m2). Sie sorgt beim K Warm für molliges Handklima.
Dank des Silikonbesatzes hast du immer guten Grip und die Touchscreen-kompatiblen Fingerspitzen machen auch mal ein Selfie auf Tour möglich. Am elastischen, gut sitzenden Rippstrickbündchen ist eine Ziehschlaufe angebracht, die dir das Anziehen erleichtert und den Handschuh schont. Trotz seiner Wärme wiegt der K Warm nur 135 Gramm! Er ist ein sehr komfortabler, nicht zu schwerer Handschuh mit toller Passform, der dich im Winter jeden Tag begleiten wird.
Tipp
C.A.M.P.
Geko Guide
Handschuhe
CHF 110.00*
Nicht nur für Bergprofis die richtige Wahl: Der Geko Guide von Camp ist ein Lederhandschuh für technisches Bergsteigen und alpine Unternehmungen, der dir eine sehr ausgewogene Balance von Taktilität, Fingerbeweglichkeit und Schutz bietet. In ihn packt Camp das geballte Firmenwissen für Profis und Alpinisten mit Hang zu Höherem. Seit Jahrzehnten bewährt und auch hier sehr sinnvoll ist Ziegenleder als Obermaterial, denn es ist zugleich weich und zäh. Ungeschlagen sind die Qualitäten des Naturleders in punkto Grip, Elastizität, Robustheit, Atmungsaktivität und Wetterschutz.
Camp füttert den Geko Guide leicht mit einer langlebigen Primaloft® Gold 60 g/m2 Wattierung. Besonders gut gefällt uns: Mittel-, Ring- und kleiner Finger sind zum Schutz der Knöchel zusätzlich gepolstert und der verlängerte Bund umschliesst sicher das empfindliche Handgelenk. An Daumen und Zeigefinger hat Camp den Geko Guide Touchscreen-tauglich gestaltet.
Mit dem Geko Guide Glove hast du einen exzellent sitzenden, hochwertigen und robuste Handschuh für alpine (Hoch)Touren, egal ob klassische oder extremste Aufstiegslinien.
Tipp
C.A.M.P.
Ski Drop
Tourenstöcke Unisex
CHF 95.00*
Der Ski Drop ist ein Aluminium-Teleskopstock speziell für Outdoor-Aktivitäten im Winter, insbesondere fürs Skibergsteigen. Er gefällt uns richtig gut – da weiss jemand, worauf es ankommt. Er besteht aus nur zwei Segmenten, ist also stabil, langlebig, schnell einstellbar und torsionssteif. Innovativ ist der tropfenförmige Querschnitt der Rohrsegmente aus hochwertigem 6061 Aluminium. Er verhindert, dass sich das untere Segment im oberen Segment dreht. Auf diese Weise bleiben Griff, der spezielle, asymmetrische Schneeteller und die ausgerichtete, kantige Hartmetallspitze immer richtig aufeinander und korrekt in Laufrichtung ausgerichtet. Einfach und pfiffig! Dazu passt auch die grosse Auflagefläche des Tellers.
Zusammengeschoben misst der Ski Drop 89 cm, ausgezogen 135 cm. Die Länge stellst du mit robusten Aussenklemmen aus Aluminium ein, die sich auch mit Handschuhen gut bedienen lassen. Den Griff aus gut isolierenden Moosgummi hat Camp nach unten verlängert, er ermöglicht so das Greifen in verschiedenen Höhen: Komfort und Effektivität in jedem Gelände, ohne dass der Stock jedes Mal reguliert werden muss. Die weichen Handschlaufen unterscheiden sich natürlich für links und rechts und haben eine ergonomische Form. Der Ski Drop wiegt 480 g und wird inklusive Gummispitzenabdeckung geliefert.
Wenn du einen Teleskopskistock suchst, der sich durch Leichtigkeit, Praxistauglichkeit und hohe Ergonomie auszeichnet – hier ist er!
Tipp
C.A.M.P.
Ski Drop Woman
Tourenstöcke für Frauen
CHF 95.00*
Der Ski Drop W ist die Damenversion des Ski Drop. Er entspricht technisch weitestgehend seinem Bruder, kommt aber in feminineren Farben. Auch der Ski Drop W ist ein Aluminium-Teleskopstock speziell für Outdoor-Aktivitäten im Winter, insbesondere für das Skibergsteigen. Er besteht aus nur zwei Segmenten, ist also stabil, langlebig, schnell einstellbar und torsionssteif. Innovativ ist der tropfenförmige Querschnitt der Rohrsegmente aus hochwertigem 6061 Aluminium. Er verhindert, dass sich das untere Segment im oberen Segment dreht. Auf diese Weise bleiben Griff, der spezielle, asymmetrische Schneeteller und die ausgerichtete, kantige Hartmetallspitze immer richtig aufeinander und korrekt in Laufrichtung ausgerichtet. Einfach und pfiffig! Dazu passt auch die grosse Auflagefläche des Tellers.
Zusammengeschoben misst der Ski Drop W 85 cm, ausgezogen 125 cm. Die Länge stellst du mit robusten Aussenklemmen aus Aluminium ein, die sich auch mit Handschuhen leicht bedienen lassen. Den Griff aus gut isolierenden Moosgummi hat Camp nach unten verlängert, er ermöglicht so das Greifen in verschiedenen Höhen: Komfort und Effektivität in jedem Gelände, ohne dass der Stock jedes Mal reguliert werden muss. Die weichen Handschlaufen unterscheiden sich natürlich für links und rechts und gefallen mit ihrer ergonomischen Form. Der Ski Drop W wiegt 478 g und wird inklusive Gummispitzenabdeckung geliefert.
Wenn du einen Teleskopskistock suchst, der sich durch Leichtigkeit, Praxistauglichkeit und hohe Ergonomie auszeichnet – hier ist er!
C.A.M.P.
Voyager
Skitourenhelm
CHF 155.00*
Zweifach geprüft und luxuriös ausgestattet: der Voyager von Camp ist ein Skitourenhelm der neuesten Generation und damit ein gutes Stück mehr Sicherheit am Berg. Der Helm entspricht der ISMF-Verordnung und ist damit nach den Normen für alpines Bergsteigen und Ski Alpin zertifiziert. Ganz konkret bedeutet das einen optimalen Aufprallschutz an den Seiten, den Camp mit der In-Mold Konstruktion erreicht. Diese Technologie kombiniert eine Aussenschale aus extrem stossfestem ABS-Kunststoff und eine Innenschale aus expandiertem Polystyrol (EPS). Eine weitere Schicht Polycarbonat (PC) absorbiert Schläge und sorgt für noch mehr Widerstandsfähigkeit.
Der Voyager ist mit 17 Belüftungsöffnungen ausgestattet und lässt sich ganz individuell mit mehr oder weniger Polsterung bzw. Isolierung an deine persönlichen Anforderungen konfigurieren – das zusätzliche Polsterungskit wird mitgeliefert. Der abnehmbare Gehörschutz lässt sich über seitliche Halterungen ein- und aushängen. Das Befestigungssystem für Lampen und Brillen mit Gummibändern kannst du problemlos auch mit Handschuhen und ohne Abnehmen des Helms bedienen.
Dank des in den Helm integrierten RECCO-Reflektors kannst du bei einem Unfall oder Verschüttung mit Hilfe eines RECCO-Ortungssystems gefunden werden, was die passive Sicherheit erhöht (allerdings auf keinen Fall das Tragen eines LVS-Geräts ersetzt!).
Der Skitourenhelm Voyager von Camp ist in zwei Grössen zu haben und durch das individuelle Feintuning mit Verstellrädchen und Polster-Elementen sehr gut an den eigenen Kopf anzupassen.
Wenn Dir Sicherheit am Berg ein Anliegen ist und du einen vielseitigen Skitourenhelm suchst, den du sowohl auf Skitour als auch beim Klettern tragen kannst, ist der Voyager der richtige Bergfreund für dich!
C.A.M.P.
Alp Race
Alpingurt für Männer
CHF 75.00*
Unseres Wissens nach ist der Alp Race der leichteste Anseilgurt der Welt: er wiegt unfassbare 68 Gramm! Mit seinem ebenso rekordverdächtig kleinen Packmass ist dieser Gurt der neue Massstab für Wettkämpfe beim Skibergsteigen. Du kannst ihn so klein falten, dass er in eine Hand oder eine Jackentasche passt.
Dieser Quantensprung in Sachen "light & fast" gelingt Camp mit einer innovativen Konstruktion aus Monofilament-Nylon in Kombination mit hochfestem UHMW-PE (Ultra High Molecular Weight Polyethylene). Die Leichtigkeit liegt an der Grenze des Möglichen, bei zugleich hoher Reiss- und Abriebfestigkeit sowie grossartiger Bewegungsfreiheit. Eine elastische Schnur mit Kordelstopper ermöglicht das Regulieren des Gurtes, während die Stabilität der Beinschlaufen durch eine zweite, ähnliche Schnur gewährleistet wird, mit der der Gurt dank eines einfachen Knotens weiter angepasst werden kann. Aus extrem robustem Hypalon® bestehen die Befestigungspunkte der Schnüre und die Materialhalterung, die eine abnehmbare Schnur zur Befestigung der Klettersteigkarabiner hat (für Skimo-Rennen erforderlich).
Mit dem Alp Race hat Camp den ultimativen Anseilgurt für die Podiumsaspiranten bei Skitourenwettkämpfen entwickelt. Und für alle, die gerne superschnell und minimalistisch unterwegs sind.
30
%
C.A.M.P.
Skimo Total Race
Steigeisen für Skitouren
CHF 140.00*
CHF 200.00*
(30% gespart)
Das Skimo Total Race wiegt unglaubliche 310 Gramm ohne (bzw. 350 Gramm einschliesslich) mitgelieferter Anti-Stoll-Platte (nur unter dem Vorderteil). Cassin stellt damit das Nonplusultra unter den Steigeisen für Skitourenwettkämpfe vor! Jedes Detail dieses Zehnzackers ist der Leichtigkeit und der Schnelligkeit untergeordnet. Camp fertigt das Wettkampfsteigeisen daher komplett aus hitzebehandeltem Aluminium.
Viel Innovationsgeist beweisen die Italiener beim Bindungssystem: Hinten nutzt Camp anstelle eines klassischen Kipphebels die Technik ultraleichter Pin-Bindungen: Zwei stabile Stifte am Clip-In Hebel fixieren die Sohle wie die Hinterbacken der Pin-Bindung. Ein äusserst stabiles und sicheres System, das nach der sorgfältigen Anpassung an den eigenen Schuh noch schnellere Wechsel ermöglicht. Auch vorne gibt es eine extrem simple und hochfunktionelle Konstruktion: der höhenverstellbare T-Stop Bügel fixiert den Skitourenschuh am Sohlenrand. Falls deine Tourenschuhe vorne keinen Rand haben, kannst du das Skimo Nanotech auch mit separat erhältlichen Körbchen umrüsten (auf Anfrage bestellbar). Der Torx-Schlüssel zur Einstellung des T-Stop Bügels und der Schuhgrösse gehört zum Lieferumfang, ebenso eine passende Packtasche.
Der Einstellbereich reicht von Schuhgrösse 36 bis 46 und ist dank der doppelten Lochreihe sehr fein abgestuft. Wenn du den Verbindungssteg durch ein separat erhältliches Dyneema®-Band ersetzt, wiegt das Steigeisen nur noch 290 Gramm und lässt sich noch kompakter falten.
Das Skimo Total Race stellt die aktuelle Benchmark unter den Wettkampfsteigeisen dar – das Steigeisen für alle, die in der Mitte auf dem Podium stehen wollen! Die Alpine Outfitters-Experten weisen aber darauf hin, dass ein derart radikales Konzept zwangsweise zu Lasten der Alltagstauglichkeit geht.
C.A.M.P.
Piu 2.0 Belay Kit
Sicherungsgerät
CHF 48.00*
Der Piu Belay Kit besteht aus dem Sicherungsgerät Piu 2.0 und dem Core Lock HMS-Schraubkarabiner, der sich durch sein rundliches Design auszeichnet. Zusammen ergeben sie ein unglaublich vielseitiges Set, mit dem du sowohl den Vorsteiger als auch einen oder zwei Nachsteiger mit Hilfe des selbstblockierenden Systems sichern kannst – und zwar mit Einfach-, Halb- und Zwillingsseilen. Der Piu 2.0 ist ein vielseitiges Sicherungsgerät aus der Familie der Tuber. Das Besondere sind seine “V”-Rillen, die ein optimales Seilhandling ermöglichen. Das heisst: wenn die Seile nicht belastet werden, bleiben diese im äusseren, breiteren Teil der Rillen. Im Falle von Krafteinwirkung bewegen sich die Seile nach innen (enger), was zu einer grösseren Reibung führt.
Diese Eigenschaft erlaubt auch die Verwendung von dünneren Seilen und vereinfacht ausserdem das Abseilen. Dank einer zweiten Öffnung erlaubt der Piu 2.0 das problemlose Entriegeln und Abseilen des ersten oder zweiten Nachsteigers, nachdem die Seile unter Spannung stehen. Mit dem Piu Belay Kit bist du für sämtliche alpine Klettereien, Mehrseillängenrouten oder Felsklettern bestens gerüstet und kannst dich auf Komfort und Sicherheit verlassen.
30
%
C.A.M.P.
G Tech Evo
Handschuhe
CHF 71.40*
CHF 102.00*
(30% gespart)
Nichts ist so gut, dass man es nicht noch besser machen könnte: Der beliebte Camp Handschuh G Tech Evo ist ein absoluter Klassiker, der jetzt in einer neuen Version kommt. Hier steht die höchstmögliche Taktilität im Vordergrund!
Die Handschuhe zeichnen sich durch eine präzise Passform und hohe Sensibilität aus. Da Camp bewusst auf ein Wärmevlies verzichtet (dank mehreren Schichten ist der G Tech Evo immer noch warm), hast du beim jedem Handgriff die maximale Kontrolle. Auch ist dieser Alpinhandschuh über die Grifffläche der Finger hinweg nahtlos konstruiert. Denn Nähte stören. Guten Sitz garantiert auch der Bund am Handgelenk mit Schlaufe zum Anklippen und natürlich den praktischen Ziehhilfen zum An- und Ausziehen.
Handflächen und Finger werden aus weichem, strapazierfähigem Ziegenleder gefertigt und an besonders beanspruchten Stellen noch zusätzlich verstärkt. Für Wetterschutz und hohen Klimakomfort sorgt die langlebige DRYZONE® Membran.
Ob Skitour, Alpinismus, Bergsteigen oder Klettersteig der Camp G Tech Evo ist ein sehr vielseitiger Handschuh für alle möglichen alpinen Unternehmungen, bei denen du keine zusätzliche Wärme, sondern bestmögliche Taktilität und zuverlässig Schutz brauchst. Ein Stück Basisausrüstung für Alpinisten!
Tipp
C.A.M.P.
Alpinist Pro - Auto/Se ...
Steigeisen für Bergtouren
CHF 245.00*
Mit den Alpinist Pro Steigeisen spricht Camp alle Bergsportlerinnen und Alpinisten an, die sehr gut anpassbare, zuverlässige Steigeisen für eine Bandbreite klassischer alpiner Unternehmungen suchen.
Die Alpinist Pro Steigeisen kannst du besonders fein einstellen (um halbe Schuhgrössen) und ihre innovative Verbindungslösung ohne den klassischen Verbindungssteg führt dazu, dass sie sich anfühlen wie ein Teil des Bergschuhs. Dieses Modell mit seinen T-förmigen Vorderzacken ist für alle Bergtouren, die einfaches Mixedklettern und Gletscherpassagen beinhalten. Das asymmetrische Design der Alpinist Pro folgt genau der Sohlenform und die integrierte Anti-Stollplatte verhindert ein Anstollen - und sei der Schnee auch noch so feucht und pappig.
Was uns am Alpinist Pro besonders gefällt, ist seine Vielseitigkeit: dank des zweiten, wechselbaren Frontbügels kannst du die Steigeisen mit automatischer oder halbautomatischer Bindung verwenden. Camp liefert dir die Alpinist Pro Steigeisen mit einem verstellbaren Packbeutel mit Zubehörfach, den du aussen am Rucksack befestigen kannst. Die Alpinist Pro eignen sich für klassische Alpintouren, auf denen robuste, verlässliche Steigeisen gefragt sind, die bombig sitzen und sicheren Halt in Schnee und Eis bieten.
30
%
C.A.M.P.
Kinetic Gyro Rewind Pr ...
Klettersteig-Set
CHF 133.00*
CHF 190.00*
(30% gespart)
Das Klettersteig-Set Kinetic Gyro Rewind Pro von Camp ist das umfangreich ausgestattete Top-Modell der Camp Klettersteig-Serie. Es zeichnet sich durch einen leichten, kompakten Bandfalldämpfer und die extrem sicheren und funktionellen Handballenkarabiner des Typs Horai aus. Herzstück ist das patentierte 3fach-Wirbelgelenk „Gyro“, das das Verdrehen der Bänder verhindert. Es besteht aus Drehgelenken an beiden Sicherungsarmen und an der Verbindung zum Dämpfer.
Die elastischen Sicherungsarme mit 22 mm Schlauchband (Rewind-System) bieten besten Komfort und körpernahes Karabinerhandling. Eine gezwirnte Verbindungsschlaufe aus elastischem Polyesterband ermöglicht dir die korrekte und dennoch einfache Platzierung des Sets mittels Ankerstich und das an Einhängeösen jeglicher Art. Es gewährleistet damit den Einsatz mit allen Gurtmodellen.
Das Kinetic Gyro Rewind Pro gehört aktuell zu den effektivsten Klettersteigsets am Markt und lässt keine Wünsche offen. So kannst du dich voll auf das Erlebnis im Klettersteig konzentrieren.
Tipp
C.A.M.P.
X-Dream
Pickel für Eisklettern
CHF 335.00*
Der kann fast alles: Der preisgekrönte X-Dream ist ein ultraleichter, extrem ausbalancierter Pickel für Schnee, Eis, Mixed-Klettern und Dry-Tooling und ist je nach Projekt oder Eisbeschaffenheit mit unterschiedlichen Hauen auszurüsten: Serienmäßig kommt er mit der vielseitigen Mixte-Haue (die mit ihrer Geometrie und Zahnung exzellente Leistungen sowohl auf Eis als auch auf Felsen garantiert). Mit den Hauen Ice, Race und Total Dry deckst du alle anderen Verhältnisse und Routen ab - sie sind separat erhältlich. Unglaublich vielseitig macht ihn aber die Verstellmöglichkeit: mit einer einfachen Inbusschraube ist eine rasche Änderung der Griff- und Hauenneigung gegenüber der Vertikalen, wobei du den X-Dream von der Ice- in die Dry-Konfiguration und umgekehrt bringst.
Die Ice-Konfiguration, mit Winkeln von 48° beziehungsweise 100°, sorgt für einen natürlicheren Anschlag und ein außergewöhnliches Eindringen, während die Dry-Konfiguration, mit Winkeln von 60° und 105° (geschlossenere Geometrie), einen besseren Zug nach unten sichert, dabei ein komplexeres Festhaken ermöglicht und dir einen außergewöhnlichen Griffkomfort beim Hängen bietet. Diesen Pickel kannst du aber nicht nur in der Geometrie, sondern auch noch in puncto Ergonomie auf dich einstellen: Clevere, drehbare Einsätze für die Auflage in unterschiedlichen Grössen garantieren eine sichere, sensible Platzierung des Zeigefingers. Zusätzlich gibt dir der X-Rest Einsatz die Option, die Grifflänge um 5 mm zu verkleinern, damit deine Hand wirklich perfekt sitzt, um deine Bestleistung in Eis und Fels abzurufen.
Der X-Dream ist ein Traum für Eiskletter-Fans, die mit einem Gerät all ihre Projekte abdecken und dabei höchsten Komfort haben wollen!
Tipp
C.A.M.P.
Storm
Kletterhelm
CHF 90.00*
Wer mit Köpfchen klettert, setzt sich einen Storm auf. Denn er ist das absolute Topmodell des Hardware-Herstellers Camp. Der leichteste Kletterhelm in der Range der Italiener bietet nicht nur hohen Tragekomfort, sondern schützt deinen Kopf auch zuverlässig, bei allen vertikalen Abenteuern.
Die leichte EPS-Innenschale und die extrem robuste Polykarbonat-Aussenschale werden in einem In-Mold-Verfahren miteinander verschweisst und so zu einer schützenden Einheit. Zusätzlichen Schutz, aber auch Komfort bringen die abnehmbaren Innenpolster. Für einen optimalen Sitz wird der Storm in zwei verschiedenen Grössen angeboten und lässt sich mit dem Drehrad am Hinterkopf individuell anpassen. Dank der seitlichen Trennelemente mit Clip lässt sich der Feststellriemen besonders leicht und schnell regulieren. Damit dir an sonnigen Tagen nicht die Hitze zu Kopf steigt, ist der Storm mit 22 Belüftungsöffnungen ausgestattet.
Falls der Kletterausflug einmal länger dauert oder du Höhlen erkunden möchtest, kannst du deine Stirnlampe ganz einfach mit den vier Clips am Helm befestigen. Safety First, aber Komfort bitte auch – mit dem Storm bist du rundherum komfortabel abgesichert.
C.A.M.P.
Otto Figure 8
Sicherungsgerät
CHF 19.50*
Der Otto Standard ist ein klassischer Abseilachter des italienischen Hardware-Herstellers Camp. Otto, der Name des Sicherungs- und Abseilgeräts aus robustem Aluminium, steht im Italienischen für die Zahl Acht.
Er überzeugt mit seinem geringen Gewicht, der einfachen Handhabung und seinen universellen Einsatzmöglichkeiten. Du kannst ihn nutzen, um deinen Kletterpartner in der Wand zu sichern oder dich selber an einem Doppelstrang abzuseilen. Anders als andere Abseilgeräte erlaubt dir der Otto ein problemloses, weiches und lineares Abseilen, mit nur geringer Auswirkung auf dein Seil. Von der Bedienung her verhält er sich sehr ähnlich wie marktübliche Tubes. Auch hier musst du das Bremsseil immer nach unten halten.
Damit die Doppelseile sich nicht verdrehen, noch ein kleiner Tipp von uns: Lass die Seile durch das Abseilgerät genau von unten hindurch gleiten, auf der Vertikalen des Geräts und vermeide dabei, sie seitlich zu halten.
Tipp
C.A.M.P.
Start Fingerless
Handschuhe für Klettersteig
CHF 28.00*
Start Fingerless und Start Full Finger von CAMP sind – der Name verrät es schon – Kletterhandschuhe, bei denen die Fingerspitzen frei bleiben oder komplett geschlossen sind. Du hast die Wahl – je nachdem, was dir lieber ist und wie es die Wetterverhälnisse zulassen. Die Handschuhe sind nicht nur für den Einsatz am Felsen, sondern auch für Klettersteigfans oder Industriekletterer konzipiert.
Das synthetische Material eignet sich perfekt für den Einsatz bei Hitze und Nässe, da es super schnell trocknet und sehr atmungsaktiv ist. Die Oberseite ist für ein besseres Handklima und mehr Tragekomfort aus einem leichten und luftdurchlässigen Material gefertigt. Die Innenflächen der Handschuhe wiederum bestehen aus einem robusten und abriebfesten Material.
Damit deine Hände vor scharfen Kanten, Stahlseilen etc. geschützt sind, sind beide Modelle mit Verstärkungen an besonders beanspruchten Stellen wie Daumen und Zeigefinger ausgestattet. Wenn dir der Schweiss in kniffeligen Passagen auf der Stirn steht, kannst du ihn dir mit dem frotteeartigen Schweiss-Abstreif-Einsatz am Daumen schnell wegwischen, denn freie Sicht ist wichtig.
Vielseitig, robust, technisch durchdacht: Start Fingerless und Start Full Finger sind für Kletterer absolute Must-Haves.
C.A.M.P.
Alpine Express Dyneema ...
Express
CHF 29.50*
Die Alpine Express Dyneema ist eine Bandschlingen-Expresse für Tradklettern und Mehrseillängen am Berg. Sie kombiniert zwei ultraleichte Photon Wire Karabiner und eine vielseitige 10 mm Bandschlinge mit 60 cm Länge.
Der verwendete Photon Wire ist der leichteste "Full-size" Karabiner auf dem Markt. Sein Handling ist ideal, sogar wenn du Handschuhe trägst. Die Bandschlinge aus dem hochfesten Dyneema-Material ist leicht, strapazierfähig und dünn. Durch das geringe Volumen und Gewicht ist sie deshalb perfekt für Gebirgstouren mit viel Ausrüstung geeignet. Sie bietet im Vergleich zu Nylon-Bandschlingen ausserdem Vorteile bei stark feuchten Bedingungen während eines Aufstiegs im Eis oder in kombiniertem Gelände.
Die Alpine Express Dyneema Expressschlinge entspricht der Norm EN 12275/B, EN 566 und bietet dir höchste Sicherheit und Vielseitigkeit bei jeder alpinen Unternehmung.
30
%
C.A.M.P.
G Hot Dry Woman
Handschuhe für Frauen
CHF 84.00*
CHF 120.00*
(30% gespart)
Mit dem G Hot Dry bietet Camp ein echtes Handschuh-Multitalent für den Winter. Egal, ob du auf alpinen Touren, im Backcountry oder auf der Piste unterwegs bist: der besonders warme Bergsport- und Skihandschuh macht alles mit.
Dank seiner grosszügigen, langlebigen Wattierung mit Primaloft® auf Handrücken und in der Handfläche wärmt er sehr gut, ohne die Feinfühligkeit deiner Finger zu stark zu beeinträchtigen. Camp stattet die Handschuhe mit einer wasserdichten, atmungsaktiven Dryzone® Membrane aus, so dass deine Hände nicht nur von aussen vor Nässe geschützt sind, sondern auch Schwitzfeuchtigkeit entweichen kann. An den Handflächen garantieren Grip-Einsätze einen sicheren Griff von Skistöcken, Leitern, Seilen oder Eisgeräten. Zwischen Daumen und Zeigefinger gibt es Einsätze aus weichem, aber dennoch robustem Leder. Man spürt sie nicht, aber sie verlängern die Lebensdauer des Handschuhs erheblich.
Die G Hot Dry Handschuhe sind die richtige Wahl für eine ganze Bandbreite an winterlichen Aktivitäten, bei denen du einen zuverlässig warmen, robusten Handschuh brauchst.