04-1_Sale-Ausruestung

HARTWAREN

AUSVERKAUF

Profitiere von 30-50% Rabatt auf verschiedenste Ausrüstungsgegenstände.

GREG_MAT_GR_7460_Lifestyle_with_Products

GREGORY

HARTE SCHALE - DURCHDACHTER KERN

Robuste Roll- und Handgepäckkoffer mit leichtfüssigen Kugelrollen.

claudiaziegler_CZI6931

RICHTIG EINWINTERN

DAS WINTER-ENDE NAHT

Am Ende einer Saison ist der optimale Zeitpunkt, um Outdoor-Bekleidung zu pflegen. Das erhält die Funktion und verlängert die Lebensdauer.


JETZT IM SALE

30 %
Pieps Backpack Summit 30L Wo ... Skirucksack für Frauen
Ob zum Skitouren gehen, Eisklettern, Schneeschuhwandern oder Snowboarden: Der Pieps Summit 30L eignet sich für alle Winteraktivitäten. Er bietet dir viele Details, auf die du bei deinen nächsten Abenteuern am Berg nicht verzichten möchtest. Der Skirucksack verfügt über ein abnehmbares Helmnetz, ein Ski-Tragesystem und ein abnehmbares Snowboard-Tragesystem. Hast du also bei deiner Skitour noch ein paar Meter zu Fuss vor dir, kannst du deine Ski oder dein Snowboard bequem und sicher am Rucksack befestigen. Dank einer integrierten Trinksystem-Vorrichtung kannst während deiner Tour immer wieder trinken, ohne dafür extra anzuhalten. Dank der verstaubaren Pickelbefestigung ist auch dein Eisgerät stets griffbereit. Was gerade beim Wintersport extrem praktisch ist: Dank der handschuhtauglichen Schnallen bleiben deine Hände wohlig warm. Der seitliche Komprimiergurt sorgt dafür, dass der Skirucksack gut sitzt und nicht verrutscht. Und ein eigenes Fach für Lawinenschaufel und Sonde bietet dir der Pieps Summit 30L auch – jetzt kann der Winter kommen.
Varianten ab CHF 140.00*
CHF 161.00* CHF 230.00* (30% gespart)
50 %
C.A.M.P. G Comp Warm Handschuhe
Mit dem G Comp Warm bekommst du einen mittelwarmen Fingerhandschuh, der durch einen optionalen isolierenden Überhandschuh noch wärmer wird. Wie das? Camp stattet den weichen Winterhandschuh mit einem zusätzlichen Kälte- und Windschutz aus: Der Überhandschuh aus Ripstop-Nylon ist mit einer Primaloft-Wattierung gefüttert. Die Handflächen innen bleiben frei, so dass der Grip des Handschuhs nicht verloren geht. Diese Hülle ziehst du beim frühen Start im Morgengrauen oder bei einer Pause einfach über – und bei Nichtbedarf stopfst du sie einfach wieder in das Fach auf dem Handrücken. Der eigentliche G Comp Warm Fingerhandschuh kommt mit griffigen Grip Einsätzen auf der Handfläche sowie einer robusten Lederverstärkung zwischen Daumen und Zeigefinger. Die Spitzen von Daumen und Zeigefinger sind übrigens Touchscreen-fähig – praktisch fürs schnelle Selfie unterwegs oder beim Navigieren auf der Skitour. Ebenso praxisnah ist auch der weiche, saugfähige Besatz auf dem Daumen – damit kannst du schnell den Schweiss abwischen. Die warmen Handschuhe für Alpinismus und Skialpinismus sind elastisch und bieten so besonders guten Sitz. Schlaufen am elastische Bündchen und Schiebergriffe an den Fingern erleichtern das An- und Ausziehen. Bei deinen Skitouren, Skimo-Rennen oder anderen winterlichen Aktivitäten, bei denen du dich auf deine Handschuhe verlassen musst, ist der G Comp Warm ein guter Kumpel.
CHF 50.00* CHF 100.00* (50% gespart)
40 %
Silva Compass Terra Ranger S Kompass
Wer sich bei der Navigation nicht total abhängig vom GPS machen willst, hat auch immer einen Kompass dabei. Der Terra Ranger S von Silva ist ein kompakter und relativ günstiger Peilkompass (auch Marschkompass oder Spiegelkompass genannt) und verfügt über alle wirklich wichtigen Funktionen. Er eignet sich für eine grosse Bandbreite an Outdoor-Aktivitäten! Bergsteigen, Skitouren, Wandern, Nordlandtouren, Jagen, Vogelbeobachtung usw. Er erscheint in der Terra-Produktserie, d. h. Silva verwendet bei Deckel und Skalenring das so genannte REVO-Material, bestehend aus recyclierten Kunststoffen und Hanf. Es verursacht bei der Herstellung 90% weniger CO2-Emissionen. Das Wichtigste beim Terra Ranger S ist der klappbare Peilspiegel. Mit ihm kannst im Gelände präzise peilen und deine Marschzahl bestimmen. Das Kompassgehäuse ist natürlich drehbar - ideal zur Verwendung mit dem SILVA 1-2-3 System (mehr dazu findest du auf www.silva.se). Im flüssigkeitsgefüllten Gehäuse gibt es neben der Saphir-gelagerten Nadel und den Orientierungslinien eine Einstellung zur Korrektur der Missweisung (magnetische Deklination) und einen Neigungsmesser (Klinometer). Er hilft dir, die Hangneigung und damit die eventuelle Lawinengefahr einzuschätzen. Lumineszierende Markierungen erleichtern die Navigation in der Dunkelheit. Auf der robusten Grundplatte aus durchsichtigem Acryl gibt es ein mm-Lineal sowie Massstabsskalen für 1:50.000 und 1:25.000. Silikonfüsse stellen sicher, dass der Kompass bei der Kartenarbeit nicht verrutscht. Mit Hilfe der (abnehmbaren) Sicherheitskordel kannst du den Kompass auch um den Hals tragen. Der Terra Ranger ist zwar etwas sparsamer ausgestattet als das Topmodell Terra Expedition S, aber dafür leichter und kompakter. Vor allem: die wichtigsten Funktionen beherrscht er perfekt! Das macht ihn zu einem robusten, universell einsetzbaren Tool für alle Outdoorunternehmungen.
CHF 36.00* CHF 60.00* (40% gespart)
Stück
30 %
Pieps Backpack Track 30L Wom ... Skirucksack für Frauen
Den Pieps Track kannst du für alle Ski-Aktivitäten nutzen, ob für Tagestouren, Schneeschuhwanderungen, Freeriden oder auch zum Split- oder Snowboarden – dank des abnehmbaren Snowboard-Tragesystems. Der Skirucksack verfügt über viele nicht wegzudenkende Features, wie beispielsweise die abnehmbare Eispickel-Befestigung oder die Gletscher-Abwurfschlinge. Wer vor allem an den Händen stark friert, freut sich über die handschuhtauglichen Schnallen, denn so ist der Skirucksack auch an besonders kalten Tagen einfach zu bedienen. Viele praktische Fächer sorgen für Ordnung und Struktur: Sonde und Lawinenschaufel werden in einem Extrafach verstaut und sind so im Notfall schnell griffbereit. Platz für Snacks und beispielsweise einen Wechsel-Baselayer hast du mit dem Pieps Track 30L mit Sicherheit auch. Und dank der Trinksystem-Vorrichtung im Skirucksack kannst du während deiner Tour immer wieder einen Schluck trinken, ohne anzuhalten und den Rucksack abzusetzen. Falls du auf dem Weg zum Gipfel noch einen felsigen Aufstieg oder Kletterpassage vor dir hast, kannst du deine Ski auch am Ski-Tragesystem befestigen.
Varianten ab CHF 126.00*
CHF 140.00* CHF 200.00* (30% gespart)
50 %
C.A.M.P. G Tech Evo Handschuhe
Nichts ist so gut, dass man es nicht noch besser machen könnte: Der beliebte Camp Handschuh G Tech Evo ist ein absoluter Klassiker, der jetzt in einer neuen Version kommt. Hier steht die höchstmögliche Taktilität im Vordergrund! Die Handschuhe zeichnen sich durch eine präzise Passform und hohe Sensibilität aus. Da Camp bewusst auf ein Wärmevlies verzichtet (dank mehreren Schichten ist der G Tech Evo immer noch warm), hast du beim jedem Handgriff die maximale Kontrolle. Auch ist dieser Alpinhandschuh über die Grifffläche der Finger hinweg nahtlos konstruiert. Denn Nähte stören. Guten Sitz garantiert auch der Bund am Handgelenk mit Schlaufe zum Anklippen und natürlich den praktischen Ziehhilfen zum An- und Ausziehen. Handflächen und Finger werden aus weichem, strapazierfähigem Ziegenleder gefertigt und an besonders beanspruchten Stellen noch zusätzlich verstärkt. Für Wetterschutz und hohen Klimakomfort sorgt die langlebige DRYZONE® Membran. Ob Skitour, Alpinismus, Bergsteigen oder Klettersteig der Camp G Tech Evo ist ein sehr vielseitiger Handschuh für alle möglichen alpinen Unternehmungen, bei denen du keine zusätzliche Wärme, sondern bestmögliche Taktilität und zuverlässig Schutz brauchst. Ein Stück Basisausrüstung für Alpinisten!
CHF 51.00* CHF 102.00* (50% gespart)
40 %
Silva Scout 2 XT Allround Stirnlampe
Die Scout 2XT ist weitgehend gleich mit der Scout 2RC, wird aber nicht mit einem Akku betrieben, sondern mit 3 AAA-Batterien. Sie leuchtet mehr als 24 Stunden lang bis zu 65 m weit (mit 350 Lumen), ermöglicht dir aber im Sparmodus (50 Lumen) bis zu 70 Stunden lang immerhin 30 m weite Sicht. Sollte es mal einen Schauer geben, brauchst du dir um die Kopflampe keine Sorgen zu machen: sie ist wasserfest nach IPX5. Ein grossartiges Feature ist die Silva Intelligent Light Technology mit zwei aufeinander abgestimmten LEDs. Die eine sorgt für einen breiten Lichtkegel direkt vor dir im Nahbereich, die zweite LED leuchtet kräftig in die Ferne. Damit wird das gesamte Sichtfeld herrlich homogen ausgeleuchtet: du läufst sicherer und gleichmässiger. Besonders praxisnah ist die Möglichkeit auch rot zu leuchten: Rotes Licht verringert die Blendwirkung auf das menschliche Auge. So schaltest du z.B. bei der Arbeit mit der Landkarte auf Rot, so dass deine Augen nicht die Anpassung an die Dunkelheit verlieren. Die 2 LEDs und die Batterien befinden sich in einem Gehäuse. Die Ladestandanzeige zeigt Dir, wie lange du noch „Saft hast“. Ein breites, geschmeidiges und hautfreundliches Elastikband sorgt für hohen Tragekomfort. Silva bietet mit der Scout 2XT eine leichte, zuverlässige, sauber verarbeitete und erstaunlich leistungsstarke Stirnlampe für ein riesig breites Spektrum an Outdoor- oder auch Indoor-Aktivitäten.
CHF 27.00* CHF 45.00* (40% gespart)
Stück
40 %
Silva Waterproof Case Wasserdichte Hülle
Selbst in den entlegensten Gebieten und beim wildesten Wetter tragen wir heute empfindliche und oft teure elektronische Geräte mit uns herum – mit dem Risiko, dass sie durch Schmutz und Nässe beschädigt werden oder gleich ganz kaputt gehen. Mit dem Waterproof Case von Silva stellst du sicher, dass dein Smartphone, deine Kamera oder dein Tablet den Outdoor-Einsatz auch bei Regen und Schnee gut überstehen. Die wasserfeste Gerätehülle des Waterproof Case ist von beiden Seiden durchsichtig und natürlich Touchscreen-kompatibel. So kannst du die Geräte einsetzen, ohne sie auspacken zu müssen. Auch die Kamerafunktion steht weiterhin zur Verfügung. Über den seitlichen Verschluss kannst du das Waterproof Case schnell und einfach öffnen und schliessen. Silva liefert die flexible, transparente Tasche mit einem Nackenriemen. Das Material bleibt bei Temperaturen bis etwa –20° C weich und geschmeidig. Das Waterproof Case ist super praktisch und für deine wertvollen elektronischen Geräte ein unverzichtbarer Schutz auf deinen Outdoor-Trips: eine kleine Investition für ein langes Leben deiner teuren technischen Helfer Grösse S: Masse in cm (L x B x H) 9,0 x 11,5 x 1,2 Grösse M: Masse in cm (L x B x H) 11,0 x 18,0 x 1,2
CHF 10.80* CHF 18.00* (40% gespart)
30 %
Tipp
Pieps Jetforce BT Pack 25L Lawinenairbag
Du bist eher „fast and light“ unterwegs und brauchst auf deiner Skitour nicht viel Stauraum? Dann ist der Pieps Jetforce BT Pack 25L wohl gross genug für dich. Der Pieps Jetforce BT Pack überzeugt mit neuem Design und neuer, innovativer Jetforce-Technologie. Das elektronische System mit Lithium-Ionen-Akku funktioniert störungsfrei bei Temperaturen bis -30° C und arbeitet mit einem Düsengebläse, das Umgebungsluft zum Aufblasen nutzt. In der Verschüttungssituation entleert sich der Airbag nach drei Minuten, damit eine Atemhöhle entsteht. Das Düsengebläse hat zudem den Vorteil, gegenüber Kartuschen, dass Mehrfachauslösungen möglich sind. Diese können auch ideal zu Übungszwecken verwendet werden - so lernst du das Gefühl kennen, wie es ist, wenn du ziehen musst, und bist im Notfall gut vorbereitet. Der Lawinenrucksack eignet sich für Männer wie für Frauen und ist sehr leicht, kompakt und dazu mit Bluetooth ausgestattet. Du kannst den Auslösegriff sowohl am rechten als auch linken Schulterriemen montieren und in der Höhe auf dich anpassen. Dank der Bluetooth-Funktion gibt es ausserdem eine Update-Möglichkeit mit der Pieps-App. Der Lawinenrucksack wird durch eine Beinschlaufe mit Karabiner gesichert. Ein Notfallfach mit gelb gekennzeichnetem Zipper gibt es beim Jetforce BT Pack auch. Und planst du beispielsweise einen Skitrip in die USA oder nach Kanada, kannst du mit dem Pieps Jetforce BT Pack Lawinenrucksack problemlos in den Flieger steigen. Falls dir der 25 Liter-Pack zu gross ist oder mal nicht reicht, kannst du mit dem Zip-On System, ganz einfach einen 10 oder 35 Liter Pack aufzippen. Der Zip-On ist separat und in verschiedenen Grössen erhältlich.
CHF 812.00* CHF 1’160.00* (30% gespart)
50 %
Tipp
C.A.M.P. Energy Nova Klettergurt für Frauen
Der Energy Nova ist ein anatomischer Klettergurt speziell für Frauen. Er zeichnet sich durch eine exklusive ergonomische Konstruktion aus, die sich perfekt an den weiblichen Körper anpasst. Der Gurt ist durch seine besondere Ergonomie extrem bequem und trotzdem sehr leicht. Dank seines Designs ist der Energy Nova eine ausgezeichnete Wahl für alle Kletterdisziplinen, egal ob Hallenklettern, Klettergarten oder Tradrouten. Die thermogeformte Innenseite sorgt für ein perfektes Anliegen von Hüftgurt und Beinschlaufen am Körper und verbessert die Druckverteilung. Mit den verstellbaren, selbstsperrenden Schnellverschluss-Schnallen am Hüftgurt und den verstellbaren Beinschlaufen kannst du den Klettergurt individuell anpassen und verstellen, auch wenn du mal etwas mehr Kleidung darunter trägst. Der Energy Nova ist ausserdem mit vier Materialschlaufen und einer rückseitigen Nachziehschlaufe ausgestattet. So musst du in der Wand auf nichts verzichten und bist dennoch leicht unterwegs.
CHF 31.00* CHF 62.00* (50% gespart)
40 %
Silva Dry Bag TPU Wasserdichter Packsack
Schon lange hat sich Silva aus Schweden einen Namen mit zuverlässiger und sehr durchdachter Ausrüstung gemacht – von technischen Produkten wie Stirnlampen oder Kompassen bis hin zu vermeintlich simplen wasserdichten Packsäcken. Der TPU Dry Bag kommt mit einem klassischen Rolltop-Verschluss und hält deine Ausrüstung absolut trocken. Der in sechs Grössen zwischen 3 und 24 Litern erhältliche Packsack ist transparent, so dass du immer siehst, was im Sack ist. Er besteht aus abriebfestem, thermoplastischem PU, das sich leicht recyceln lässt und auch bei der Verbrennung keine giftigen Stoffe freigibt. Innen am Boden hat Silva eine kleine Lampenhalterung angebracht, so dass du den klaren Dry Bag als Lampenschirm im Zelt verwenden kannst. Mit dieser schlauen Lösung bekommst du ein angenehmes Streulicht im Camp statt der punktuellen Lichtquelle durch die Stirnlampe. Der Silva Dry Bag ist also ein bisschen mehr als nur eine einfache Trockentasche!
Varianten ab CHF 13.80*
CHF 24.00* CHF 40.00* (40% gespart)
30 %
Pieps Probe Carbon Pro Lawinensonden
Leicht – leichter – Carbon Pro! Diese Wurfsonde aus superleichten Carbon-Rohren fällt im Rucksack kaum ins Gewicht und bietet dir beste Performance. Die Lawinensonde ist schnell und leicht aufzuspannen und hat den Pieps Schnellspannverschluss zur Arretierung. Der Rohrdurchmesser von 13,5 mm stellt sicher, dass die Pieps Carbon Pro auch bei eisigem, gepacktem Schnee zuverlässig funktioniert und eben nicht seitwärts ausweicht. Dabei ist sie mit einem Gewicht ab 245 Gramm (bei 220 cm Länge ) sehr leicht. Sie wendet sich an Skitourengeher, Variantenfahrer, Freerider, Schneeschuhläufer und Backcountry-Fans, die hohe Performance bei niedrigem Gewicht suchen. Die einzelnen, jeweils 40 cm langen Rohrsegmente haben eine Zentimeterskala zum Ablesen der Verschüttungstiefe oder auch als Zentimetermass bei der Schneeprofilaufnahme. Die Carbon Pro ist eine Lawinensonde für hohe Ansprüche und ein verlässlicher Helfer für die schnelle Feinsuche von Lawinenverschütteten.
CHF 77.00* CHF 110.00* (30% gespart)
50 %
CASSIN Rocket Plus Eisschrauben
Richtig gute Ideen zeichnen sich oft dadurch aus, dass es besonders einfache Ideen sind – so wie bei der Rocket Plus-Eisschraube! Cassin integriert eine Dyneema®-Schlinge an einem beweglichen Ring auf der Eisschraube. Das hat große Vorteile: 1. Du kannst beim Klettern auf zusätzliche Expressschlingen verzichten. 2. Der Ring sitzt immer nah am Eis, so dass auf die Schraube geringere Hebelkräfte wirken. 3. Du kannst die Schraube mit eingeklipptem Seil setzen und herausdrehen. Im Vorstieg erhöht dies die Sicherheit, im Nachstieg wird es unwahrscheinlich, dass die Schraube verloren geht. Die Dyneema®-Schlinge hat zwei Karabinerösen: die obere für den Schraubentransport am Gurt und das Einrichten eines Standplatzes, die untere Öse dient der Vorrüstung und vermeidet Seilreibung. Eine der wichtigsten Eigenschaften einer guten Eisschraube ist, dass man sie schnell setzen kann. Hier macht die Rocket Plus ihrem Namen alle Ehre: Sie hat eine besonders aggressive Krone, dazu erleichtern die leicht konische Bauweise und das reibungsarme Umkehrgewinde des CrMo-Rohres das Hineinschrauben. Dank der langen Aluminium-Kurbel kannst du die Schraube auch in sehr kaltem und kompaktem Eis ruckzuck setzen. Die Farbe der Kurbel und der eingenähten Schlinge sind zugleich auch Codes für die Länge (13, 16 oder 19 cm). Die Rocket Plus entspricht der der Norm EN 568.
CHF 50.00* CHF 100.00* (50% gespart)
50 %
CASSIN Polimago 1.3 L Magnesiumbeutel
Der Polimago ist ein vielseitiger Magnesiumbeutel aus Canvas in verschiedenen Designs. Dank des flachen Bodens kannst du ihn abstellen, ohne dir Sorgen über ein Umkippen machen zu müssen. Und dank des mitgelieferten 15 mm-Bands kannst du ihn auch an der Hüfte verwenden. Bei Einstiegen im Sitzen ist die Kippsicherheit und ein starrer Rand für eine grosse Öffnung die beste Voraussetzung für den Einsatz beim Bouldern. So kannst du dich voll und ganz auf deine Moves konzentrieren. Auch die Doppelschlaufe für das Hüftband, das du an der Taille mittels Kippschnalle fixieren kannst, sowie die integrierte Zahnbürstenschlaufe sind praktische Features. Der Polimago besteht aus Canvas und steht dir standhaft bei all deinen Boulder-Abenteuern zu Seite.
CHF 12.50* CHF 25.00* (50% gespart)
50 %
C.A.M.P. Start Full Finger Handschuhe für Klettersteig
Start Fingerless und Start Full Finger von CAMP sind – der Name verrät es schon – Kletterhandschuhe, bei denen die Fingerspitzen frei bleiben oder komplett geschlossen sind. Du hast die Wahl – je nachdem, was dir lieber ist und wie es die Wetterverhälnisse zulassen. Die Handschuhe sind nicht nur für den Einsatz am Felsen, sondern auch für Klettersteigfans oder Industriekletterer konzipiert. Das synthetische Material eignet sich perfekt für den Einsatz bei Hitze und Nässe, da es super schnell trocknet und sehr atmungsaktiv ist. Die Oberseite ist für ein besseres Handklima und mehr Tragekomfort aus einem leichten und luftdurchlässigen Material gefertigt. Die Innenflächen der Handschuhe wiederum bestehen aus einem robusten und abriebfesten Material. Damit deine Hände vor scharfen Kanten, Stahlseilen etc. geschützt sind, sind beide Modelle mit Verstärkungen an besonders beanspruchten Stellen wie Daumen und Zeigefinger ausgestattet. Wenn dir der Schweiss in kniffeligen Passagen auf der Stirn steht, kannst du ihn dir mit dem frotteeartigen Schweiss-Abstreif-Einsatz am Daumen schnell wegwischen, denn freie Sicht ist wichtig. Vielseitig, robust, technisch durchdacht: Start Fingerless und Start Full Finger sind für Kletterer absolute Must-Haves.
CHF 17.50* CHF 35.00* (50% gespart)
50 %
C.A.M.P. Armour Kletterhelm
Der Camp Armour ist ein moderner Schutzhelm zum Klettern und Bergsteigen. Er hat ein Einstellsystem mit Drehrad-Bedienung, das schnell, sicher und dabei sehr robust ist – genaue Passform ist hier garantiert. Die Innenschale des Kletterhelms ist aus EPS gefertigt, während die Aussenschale aus resistentem spritzgegossenem ABS-Kunststoff besteht. Sie hat eine spezielle Soft-Touch-Behandlung , die dem Helm eine sanfte Oberfläche verleiht. Seitliche Öffnungen sorgen für eine hervorragende Belüftung, wenn du mal ins Schwitzen kommst. Die Stirnlampenclips sind sehr robust. So ist der Armour der ideale Kletterhelm für verschiedenste Situationen und schützt dich bei jedem vertikalen Abenteuer. Damit du dich mit dem Helm auch optisch wohl fühlst, kommt er in einem ansprechenden Look und einer grossen Auswahl an Farben und Grafiken. Kein Wunder, dass sich der Armour als Bestseller für jeden Anwender über viele Jahre bewährt hat und auch in der neuen Version ein super vielseitiges Modell ist.
CHF 31.50* CHF 63.00* (50% gespart)
50 %
CASSIN Rocket Eisschrauben
Die Rocket ist eine leichtgewichtige, hochkarätige und äusserst zuverlässige Eisschraube, die die Anforderungen von Eiskletterern und Bergsteigern bei jeder Art von Wintertour erfüllt. Aus drei Gründen ist sie besonders leicht zu setzen und auch wieder herauszuschrauben. 1. Cassin fertigt sie aus einem leicht konischen Chrom-Stahlrohr. Der Eiskern erzeugt im Rohrinneren keine Reibung und friert auch nicht fest. 2. Die aggressiven Zähne der Krone fressen sich auch in das härteste und kompakteste Eis hinein. 3. Die relativ lange Kurbel lässt sich leicht drehen. In delikaten Situationen kann diese Schnelligkeit sehr Nerven schonend wirken… Zum zuverlässigen Sitz im Eis trägt auch das Umkehrgewinde bei. Die Stahl-Lasche ist gebogen und für eine optimale Lastübertragung auf die Schraube ausgerichtet. Dank der Laschenbiegung hängt die Schraube – egal ob links oder rechts – beim Transport so in der Materialschlaufe deines Klettergurts, dass sie deine Hose nicht gleich zerfetzt. Cassin bietet die Rocket in vier Längen an (13, 16, 19 und 22 cm). Anhand der Farbe des Drehknopfs an der Kurbel kannst du schnell die Länge erkennen. Hochwertig, funktional, zuverlässig, sicher – die Rocket ist ein echtes Arbeitspferd unter den Eisschrauben, egal ob im Eisfall oder in anspruchsvollen Mixed- oder Alpinrouten. Entspricht der Norm EN 568.
CHF 38.50* CHF 77.00* (50% gespart)
50 %
C.A.M.P. Kinetic Gyro Rewind Pr ... Klettersteig-Set
Das Klettersteig-Set Kinetic Gyro Rewind Pro von Camp ist das umfangreich ausgestattete Top-Modell der Camp Klettersteig-Serie. Es zeichnet sich durch einen leichten, kompakten Bandfalldämpfer und die extrem sicheren und funktionellen Handballenkarabiner des Typs Horai aus. Herzstück ist das patentierte 3fach-Wirbelgelenk „Gyro“, das das Verdrehen der Bänder verhindert. Es besteht aus Drehgelenken an beiden Sicherungsarmen und an der Verbindung zum Dämpfer. Die elastischen Sicherungsarme mit 22 mm Schlauchband (Rewind-System) bieten besten Komfort und körpernahes Karabinerhandling. Eine gezwirnte Verbindungsschlaufe aus elastischem Polyesterband ermöglicht dir die korrekte und dennoch einfache Platzierung des Sets mittels Ankerstich und das an Einhängeösen jeglicher Art. Es gewährleistet damit den Einsatz mit allen Gurtmodellen. Das Kinetic Gyro Rewind Pro gehört aktuell zu den effektivsten Klettersteigsets am Markt und lässt keine Wünsche offen. So kannst du dich voll auf das Erlebnis im Klettersteig konzentrieren.
CHF 95.00* CHF 190.00* (50% gespart)
Stück
50 %
Tipp
C.A.M.P. Energy CR 3 Klettergurt für Männer
Der Energy CR3 ist ein sehr bequemer und leichter Allround-Klettergurt und ideal für jedes Kletterniveau. Seine Konstruktion konzentriert sich auf das Wesentliche und stellt damit eine ausgezeichnete Wahl für jede Disziplin dar, egal ob du beim Hallenklettern, Klettergarten oder Trad-Klettern bist. Dank der dreidimensional thermogeformten Innenseiten des Hüftgurts und der Beinschlaufen liegen diese perfekt und faltenlos am Körper an und sorgen so für optimalen Komfort. Die selbstsperrende Schnellverschluss-Schnalle am Hüftgurt und die verstellbaren Beinschlaufen ermöglichen eine hervorragende individuelle Anpassung, auch wenn du mal etwas dickere Kleidung unterziehst. Der Klettergurt ist mit vier verstärkten Materialschlaufen seitlich und einer Nachziehschlaufe hinten ausgestattet. Damit hat der Energy CR3 alles was du für deine Kletterperformance brauchst und nichts, was dir lästig sein könnte.
CHF 31.00* CHF 62.00* (50% gespart)
50 %
C.A.M.P. Ski Raptor 30L Skirucksack für Männer
Der bewährte Camp Ski Raptor 30 ist als besonders vielseitig bekannt - und bringt nicht nur alles mit, was du zum klassischen Skibergsteigen und Tourengehen brauchst. Er bietet auch hohen Komfort und sicheren Sitz beim Abfahren - ein toller Rucksack also auch für ambitionierte Freerider! In seiner neuesten Generation steckt das ganze Knowhow von Camp. Highlight der neuen Features ist sicherlich das überarbeitete Skitragesystem: Du kannst es je nach Rucksackbeladung nach innen oder aussen versetzen. Die erste Option verbessert den Tragekomfort bei leerem oder fast leerem Rucksack. Die zweite ist ideal, wenn dein Ski Raptor vollgepackt ist. Auch das Schaufel- und Sondenfach vorne hat das Entwicklungsteam bei Camp überarbeitet und nach innen verlegt, was wesentlich zur Rucksackästhetik beiträgt. Als echter Spezialist hat der Ski Raptor 30 natürlich auch Steigeisenfach, Pickel-, Stock- und Helmhalterung sowie eine Vorrichtung für die Trinkblase. Detailverbesserungen wie die neu gestalteten, weich eingefassten Schultergurte und das neue ergonomische und belüftete Rückenpanel runden das Facelifting des Raptor 30 ab. Dank des abriebfesten 420D-Nylongewebes ist die neue Version des Ski Raptor 30 ausserdem noch widerstandsfähiger. Mit seinem großzügigen Volumen eignet sich der Ski Raptor 30 auch für längere Touren. Suchst du beim Skifahren das Abenteuer? Dann schau dir den Raptor 30 von Camp an!
CHF 98.50* CHF 197.00* (50% gespart)
50 %
C.A.M.P. Geko Ice Handschuhe
Wenn es bei dir nicht nur auf Schutz und Wärme, sondern auch auf lange Lebensdauer und einen präzisen und sicheren Griff von Eisgeräten, Schrauben, Stöcken oder Seilen ankommt, ist der Geko Ice der richtige Handschuh für dich. Camp stattet den technischen Alpinhandschuh mit einer langlebigen Kunstfaser-Wattierung aus: warmes, luftiges Primaloft® Gold für den Handrücken und das kompakte Primaloft® Grip Control für die Handfläche. Zusätzlich haben die hochwertigen Handschuhe ein hochfloriges Sherpa-Fleece als Futter, das dich auch bei grosser Kälte warm hält. Das bewährte, strapazierfähig und gleichzeitig weiche, chromfrei gegerbte Ziegenleder in der Handinnenfläche ist langlebig und bietet einen tollen Grip. Damit die verarbeiteten Schichten im Handschuh nicht gegeneinander verrutschen und dadurch die Taktilität verschlechtern, verbindet Camp alle Lagen miteinander. Praktisch: Daumen und Zeigefinger sind Touchscreen-tauglich zum Telefonieren oder Fotografieren. Der elastische Oberstoff garantiert einen guten Sitz der Handschuhe und dank der vorgeformten Finger bilden sich beim Greifen keine Falten oder Widerstände. Für ein schnelles An- und Ausziehen der Handschuhe haben sie am Bund eine elastische Ziehschlaufe und Schiebegriffe, mit denen du besser aus den Fingern kommst. Last, but not least ist der Berg- und Skihandschuh mit einer wasserdichten und atmungsaktiven Dryzone® Membran ausgestattet, die dich vor Nässe schützt. Vom Eisklettern bis zum Bergsteigen: mit dem Geko Ice hast du einen Handschuh für all deine alpinistischen Unternehmungen im Winter.
CHF 65.00* CHF 130.00* (50% gespart)

ENTDECKE HOCHWERTIGE OUTDOOR-BEKLEIDUNG UND AUSRÜSTUNG BEI ALPINE OUTFITTERS

Startseite-3er-Aktivitaeten_Klettern
Klettern und Bouldern
claudiaziegler_CZW3435
Wandern und Trekking
Startseite-3er-Aktivitaeten_Running
Trailrunning
2406_cordada
SCHUHE
Tipp
La Sportiva Trango Tech Leather GT ... Bergschuh für Männer
Beim Trango Tech Leather GTX vereinigt La Sportiva das Trango-Konzept einer technisch und schlanken Hightech-Bauweise mit dem Naturmaterial Leder in einem superleichten, steigeisenfesten (Kipphebel hinten, Körbchen vorne) Trekking- und Bergschuh für Männer. Klassisches Nubukleder wird hier mit cleanem Design und einer Konstruktion mit sehr wenigen Nähten meisterhaft vereint. Dadurch wiegt der Schuh nur 640 Gramm (pro Schuh). Die Gore-Tex® Performance Comfort Membran als Futter ist dauerhaft wasserdicht und atmungsaktiv. Da bleiben deine Füsse auch auf langen Touren warm und trocken. Für Komfort sorgt auch die Anti-Shock Zwischensohle aus Polyurethan mit geringer Dichte. Sie dämpft den Aufprall des Schuhs – ein Traum vor allem bergab und auf langen Touren. Mit dem durchdachten, leicht laufenden Schnürsystem kannst du den Schuh fein an deinen Fuss anpassen, dank zweier Zonen auch unterschiedlich eng am Fuss und am Schaft. Das 3D Flex System des Schafts gewährleistet ein hohes Mass an Beweglichkeit um das Sprunggelenk. So kannst du den Trango Tech Leather GTX immer plan aufsetzen – wichtig beim Antreten am Fels. Die La Sportiva Cube Laufsohle von Vibram® hat eine Kletterzone ganz vorn und sorgt damit zuverlässig für Reibung auf kleinen Kanten. Beim Impact Brake System dämpfen die Anordnung und die Form der Profilstollen einerseits den Aufprall, andererseits bieten sie mehr Grip bergauf und reduzieren die Rutschgefahr bergab. Der Trango Tech Leather GTX eignet sich grossartig für ein breites Spektrum alpiner Unternehmungen, technische Zustiege und Treks, Klettersteige oder auch Arbeitseinsätze von Bergführern.
CHF 330.00*
La Sportiva Nepal Top Bergschuh für Männer
Du bist gerne in Schnee und Eis im Hochgebirge unterwegs? Dann solltest du den Nepal Top dabei haben. Der Leder-Bergschuh für Männer ist ein Klassiker der Nepal-Serie von La Sportiva. Der robuste Bergstiefel hat einen schlanken Leisten und passt daher bestens, wenn du eher schmale Füsse hast. La Sportiva schustert den Schaft aus langlebigem, wasserabweisendem Idro-Perwanger Leder, das mindestens 3 mm dick und richtig hart im Nehmen ist. Über die Zehenbox zieht sich eine Gummiverstärkung, die vor Abrieb durch Geröll und spitze Steine schützt. Die besonders gut isolierende Thermo-Brandsohle und die hochwertige Zwischensohle schützen dich vor Bodenkälte. Ein Innenfutter aus schnelltrocknendem DryBest® Cambrelle sorgt für zusätzliche Isolierung. Mit der griffigen und gut profilierten Vibram-Sohle sorgt La Sportiva für guten Halt in jedem Gelände - und steigeisenfest ist der Nepal Top natürlich auch, wenn es ins Hochgebirge geht. Die Zunge kannst du individuell anpassen oder bei Bedarf sogar ganz herausnehmen. So kannst du den Bergschuh optimal auf deinen Fuss konfigurieren. Der Nepal Top ist ein bewährter, sehr robuster Bergpartner, der dir optimalen Grip auf deinen alpinen Touren gibt.
CHF 400.00*
La Sportiva G2 Evo Liner Innenschuh für Männer
Der G2 Evo ist ein ultra-warmer Bergschuh für Expeditionsbergsteiger und professionellem Einsatz bei niedrigen Temperaturen. Als solcher hat er einen herausnehmbarem Innenschuh für noch mehr Wärme und kürzere Trocknungszeiten. Bei intensiver Benutzung kann es vorkommen, dass der Aussenschuh des G2 Evo noch völlig in Ordnung ist, aber der Innenschuh so langsam seine gute Passform verliert. Dann bist du entweder viele Touren gegangen (Respekt!) oder hast ihn zu lange als Hüttenschuh getragen. Wie auch immer, La Sportiva bietet den Innenschuh für den G2 Evo als Ersatzteil an: Der G2 Evo Liner ist warm, schnell trocknend und hat eine anatomische Passform. Der Liner ist aus 6 mm dickem, isolierenden Material, hat eine Flex-Zone und zweifachen Klettverschluss.
CHF 90.00*
La Sportiva Ultra Raptor II Wanderschuh für Männer
Seit Jahren ist der Ultra Raptor einer der meistverkauften Laufschuhe von La Sportiva. Zeit für einen Update! Aber keine Angst, wir sind sicher: der neue Ultra Raptor II wird dich nicht enttäuschen. Er ist so vielseitig, unverwüstlich und bequem wie sein Vorgänger und wird dich nicht nur beim Trail Running, sondern auch bei Wanderungen, im Alltag oder im Zustieg zu Kletterrouten begleiten. Wir haben sogar schon von Läufern gehört, die ihn auf dem Laufband tragen... Die legendäre Passform des Ultra Raptor II ist auch bei langen Trainingseinheiten und auf steinigen Offroad-Strecken wie gehabt: perfekt. Der Ultra Raptor II ist mit atmungsaktiven, stossfesten Zehenkappen aus Gummi Air-Mesh-Material ausgestattet und hat ein abriebfestes Mesh-Futter. Der hintere Ferseneinsatz sorgt für Stabilisierung und perfekte Kontrolle, auch auf Querpassagen und wechselnden Untergründen. Für eine perfekte Dämpfung, Führung und Festigkeit hat La Sportiva eine Endurance Plattform-Zwischensohle eingearbeitet, so dass du beim Laufen nicht jedes Steinchen spürst und ein kompaktes Laufgefühl gewährleistet ist. Die FriXion® White-Aussensohle hat eine Bremszone an der Ferse (Trail Bite Heel) für sicheres Bergablaufen ohne Rutschgefahr. Für eine individuelle Passform kannst du das Volumen ganz leicht über das clever und gut geschützt eingearbeitete Schnürsystem regulieren. Es ist so konstruiert, dass die Schnürung die Spannung über den gesamten Schaft verteilt. So entstehen keine Druckpunkte, die beim langen Laufen stören. Und einen tollen Service bietet La Sportiva bei diesem beliebten Runningschuh für Männer auch noch: es gibt ihn auch als Komfort-Version WIDE FIT!
CHF 185.00*
Tipp
La Sportiva G-Summit Bergschuh für Männer
Klassische Expeditionsstiefel sind zwar warm, aber meist schwer, klobig und kaum für technische Klettereien geeignet. La Sportiva zeigt mit dem G-Summit wieder mal Innovationsgeist und bekommt diese, sich widersprechenden Eigenschaften, unter einen Hut: Der G-Summit eignet sich hervorragend zum Eisklettern und Klettern an grossen Wänden, für technische Aufstiege bei winterlichen Bedingungen und für den Aufenthalt an extremen Orten bei sehr niedrigen Temperaturen. Trotz seines Gewichts von überraschend geringen 850 g hält er warm genug für Hochgebirgstouren und mit seinem Innenschuh (G-Summit Liner) sogar für Expeditionen. Dank dieses herausnehmbaren Innenschuhs kann der G-Summit an die thermischen Anforderungen der Einsatzumgebung angepasst werden: Mit Bootie für grosse Kälte, ohne Bootie, aber dafür mit einer Volumen reduzierenden Thermo-Innensohle, für mässigere Temperaturen und mit mehr «Feeling» in technischen Routen. Auch sonst bietet der G-Summit alles, was man sich im Hochgebirge wünscht: Dank des BOA®-Fit Systems an der Aussenseite entfällt das Suchen nach den Schnürsenkeln in den dunklen Tiefen des Stiefels und du kannst den Stiefel auch bei grosser Kälte mit Handschuhen einfach schnüren bzw. öffnen. Die patentierte Core-Wrap™-Innenschalentechnologie sorgt für viel Wärme bei wenig Gewicht. Die integrierten Gamaschen bestehen aus einem wasserabweisenden, elastischen sowie abriebfesten Laminat. Sie haben innen einen zusätzlichen Zwickel und sind thermoverschweisst. Den Schaft stattet La Sportiva mit einem umlaufenden Schutzrand aus leichtem PU TechLite™-Material aus: leicht und super-haltbar! Die Ice-Tech™-Laufsohle besteht aus zwei Teilen, jeweils optimiert zum Klettern bzw. Gehen. Erfreulich: Die Schuhe können komplett neu besohlt werden (Vorfuss und Ferse) oder nur der vordere Teil, um die Umweltbelastung zu reduzieren. Auch die Sohle und den Bootie gibt es als Zubehör zum Nachkaufen, falls sie mal verschlissen sein sollten. Kurzum: den G-Summit solltest du dir unbedingt anschauen, wenn du bei grosser Kälte in technisch anspruchsvollen Routen unterwegs bist.
CHF 825.00*
Tipp
La Sportiva Katana Kletterschuh für Männer
Die Legende lebt! Seit über 20 Jahren gibt es den Katana von Sportiva. In dieser überarbeiteten Version wurde der Kletterschuh wieder ein bisschen besser! Der Katana eignet sich sowohl fürs Lead-Klettern als auch für Mehrseillängenrouten, denn er bietet eine sehr ausgewogene Balance von Sensibilität, Präzision und Support. Verbessert wurden die Sohlenkonstruktion und die Ferse. Die 1,1 mm starke LaSpoFlex-Zwischensohle kommt jetzt mit dem patentierten P3™-System, ein zusätzlicher Einsatz im Vorfussbereich, der die Formhaltigkeit und den Support des Fusses verbessert – wichtig in langen Routen. Die neue Fersenkonstruktion erhöht die Präzision auf kleinen Tritten. Praktisch ist die Klettband-Schnürung mit zwei gegenläufigen Doppelriemen. Damit kannst du am Stand mal schnell die Füsse entspannen und bist blitzschnell wieder bereit zum Weitersteigen. Für die Sohle verwendet La Sportiva 4 mm starken Vibram XS Edge-Compound, eine Gummimischung, auf die du dich jederzeit verlassen kannst (natürlich wiederbesohlbar). Der neue Katana bringt alles mit, um auch die nächsten 20 Jahre zum Massstab für Kletterschuhe zu bleiben, die man den ganzen Tag über trägt und sowohl eine grossartige Performance beim Lead-Klettern am Fels als auch in Mehrseillängenrouten bieten.
CHF 170.00*
Tipp
La Sportiva TC Extreme Kletterschuh für Männer
Tataah! Wieder mal ein bahnbrechender Kletterschuh von La Sportiva: Der TC Extreme trägt die Gene eines Mehrseillängen-tauglichen Performance-Kletterschuhs in sich sowie jene eines Expeditionsstiefels. Aus unserer Sicht, ist dieser Zwitter die perfekte Wahl für die anspruchsvollsten Felsrouten bei grosser Kälte bzw. an den ganz hohen Bergen. Entwickelt für Verschneidungs- und Rissklettereien bietet er ganztägig Halt und Komfort. Er schützt deinen Fuss, hält ihn warm und ermöglicht dir trotzdem, deine Leistung an den Fels zu übertragen. Optisch auffällig ist die integrierte, isolierende und schützende Gamasche. Einteilig geschnitten, besteht sie aus wasserabweisendem, abriebfestem, hochelastischem Honeycomb Guard™-Laminat mit einem Thermofleece-Futter. Eine grossflächige all-round-Einfassung des Schafts erhöht die Strapazierfähigkeit und schützt besonders beim Rissklettern. Die Sohle besteht aus Vibram XS Grip2-Compound, eine Gummimischung, auf die du dich auch bei kalten Bedingungen verlassen kannst (natürlich wiederbesohlbar). Die Schnürung lässt sich präzise und schnell bedienen – noch ein Vorteil in der Kälte. Da man diese Art von Schuh den ganzen Tag über trägt, sollte er natürlich auch auf Dauer sein Form behalten: Das gelingt mit der 1,1 mm starke LaSpoFlex-Zwischensohle kombiniert mit dem patentierten P3™-System, ein zusätzlicher Einsatz im Vorfussbereich. Ob Patagonien, Pakistan oder Wintertouren in den Alpen, der TC Extreme ist der neue Massstab fürs Felsklettern bei Kälte. Schön, dass La Sportiva diesen Nischenmarkt besetzt, denn sollte es nicht für jeden Einsatzbereich das perfekte Produkt geben?
CHF 300.00*
Tipp
La Sportiva Jackal II GTX Trailrunningschuh für Männer
Dieses Modell haben sich viele Trailrunner gewünscht: den ebenso bewährten wie beliebten Jackal II in einer wasserdichten Version für schlechtes Wetter, Winter und nasse Gegenden. Voila, hier kommt der Jackal II GTX mit Gore-Tex®-Membran und Invisible Fit Technologie. Er eignet sich speziell für Ultradistanzen und lange Laufstrecken. Dazu trägt nicht nur die etwas weitere Passform bei (Comfort Fit), sondern auch die innovative Sohlenkonstruktion. Die Zwischensohle besteht aus zwei unterschiedlich dichten EVA-Schäumen für mehr Dämpfung bzw. mehr Stabilität. Zwei zusätzliche interne Polyurethan-Pads sorgen – bei extrem langer Lebensdauer – für eine hohe Energierückgabe. La Sportiva nennt dies Infinitoo™-Technologie. So bietet die Sohle üppige Dämpfung (Standhöhe 29 mm), satten Grip, viel Schutz und Stabilität (7 mm Drop). Dazu passt auch die Laufsohle aus dem FriXion® Red-Gummi mit einer ausgewogenen Kombination von Grip und lange Lebensdauer. Wenn du einen Trailrunning-Schuh für Männer suchst, der viel Wetterschutz bietet und sich auch für ultralange Strecken eignet: mit dem Jackal II GTX hast du ihn gefunden!
CHF 220.00*
La Sportiva TX4 Evo Zustiegsschuh für Männer
Stabilität trifft auf Agilität und Präzision: Der TX4 Evo ist ein leichter Lederschuh und bietet dir selbst in schwierigstem Terrain maximale Trittsicherheit und Grip. Wenn ein Schuh von La Sportiva "TX" im Namen hat, steht dies für Geländetauglichkeit. Der TX4 Evo ist ideal für technische Zustiege und leichte Kletterpassagen und überzeugt mit unübertroffenem Komfort durch seine Schaftmaterialien und das grosszügige Innenvolumen. Das Vibram® MegaGrip Sohlenprofil zusammen mit dem Impact Brake System™ sorgt für perfekte Traktionskontrolle beim Aufstieg und maximale Stabilität beim Abstieg. Die Climbing Zone an der Schuhspitze unterstützt präzises Klettern und sicheren Halt in kritischen Passagen. Dank der Resole Platform™ kann der Schuh neu besohlt werden, ohne dass er an Leistung und Passform einbüsst. Das leichtgängige Schnürsystem mit Anleihen aus dem Klettersport hilft dabei, dass der TX4 Evo eine perfekte Symbiose mit deinem Fuss eingeht. Der hochgezogene Gummirand und die Zehenkappe schützen den Schuh effektiv vor Abrieb und geben ihm zusätzliche Stabilität.
CHF 220.00*
Tipp
La Sportiva TX4 Evo GTX Zustiegsschuh für Männer
Der bergige Multifunktionslederschuh TX4 Evo mit Mehrwert: Die GTX-Version ist mit einer wasserdichten GORE-TEX-Membran ausgestattet und garantiert nicht nur Stabilität und Halt auf jedem Untergrund, sondern sorgt auch dafür, dass du bei taunassen Zustiegen, Wildbachdurchquerungen oder im sumpfigen Sommerschnee keine nassen Füsse bekommst. Die Kombination aus atmungsaktiven Materialien und der GORE-TEX Extended Comfort Membran hält die Füsse auch bei langem Tragen trocken. Das Laufprofil mit Vibram® MegaGrip (mit Climbing Zone an der Schuhspitze) und Impact Brake System™ verspricht Sicherheit bei Aufstiegen und Abstiegen. Dank der Resole Platform™ kann der Schuh neu besohlt werden, ohne dass er an Leistung und Passform einbüsst. Der hochgezogene Gummirand und die Zehenkappe schützen den Schuh effektiv vor Abrieb und geben ihm zusätzliche Stabilität. TX und GTX: Eine perfekte Kombination am Berg, wenn du alles willst – Stabilität, Agilität, Präzison und Wetterfestigkeit.
CHF 235.00*
Tipp
La Sportiva TX4 Evo Mid GTX Zustiegsschuh für Männer
Was mit niedrigem Schaft grandios ist, ist mit etwas höherem Schaft grandioser: Als weiterentwickelte, mittelhohe Version des legendären TX4 bietet der TX4 Evo Mid GTX zusätzlichen Schutz und Stabilität, die Flexzone am Knöchel erhöht dabei die Beweglichkeit. Die Ausstattung mit wasserdichter, atmungsaktiver GORE-TEX Membran sorgt dafür, dass du bei Wildbachdurchquerungen oder auf Schneefeldern keine nassen Füsse bekommst. Der TX4 Evo Mid garantiert mit seiner Vibram® MegaGrip Sohle (mit Climbing Zone an der Schuhspitze) mit Impact Brake System™ Trittpräzision und Halt auf jedem Untergrund im Auf- und Abstieg. Gut für Vielgeher: Die Resole Platform™ ermöglicht eine einfache Neubesohlung. Der TX4 Evo Mid GTX ist der ideale Partner für anspruchsvolle Touren – mit dem Extraquäntchen mehr Seitenstabilität und Knöchelschutz. Ist es ein Zustiegsschuh mit Wander-Genen oder ein Wanderschuh mit Kletter-Genen? Das darfst du entscheiden!
CHF 260.00*
La Sportiva Mandala Kletterschuh für Männer
Das neueste Mitglied der No-Edge®-Familie. Der Mandala ist ein weicher, flexibler Schuh für ambitionierte Kletterer, die ein sensibles und extrem präzises Produkt suchen, aber nicht auf die Unterstützung durch den Schuh bei der Gewichtsentlastung verzichten wollen. Die geringe Dicke zwischen Fuss und Fels sorgt für hohe Sensibilität. Das No-Edge®-System und die P3-Technologie erhalten die Form des Schuhs und garantieren langanhaltende Leistung. Der Mandala könnte ein neuer Star unter den modernen High-Performern werden: Eine breite, ultra-grippige und nahtlos bis weit über den Rist gezogene Gummifläche unterstützt bei den wildesten Toe-Hooks, ein Klettverschluss fixiert weit oben den Schuh am Fuss und die Fersenpassform und der durchgezogene Gummi halten dich bei spannungsvollsten Heel-Hooks am Fels (oder Plastik). Wo auch immer du mit dem Mandala antrittst, ziehst, trittst, hookst, tänzelst: am Schuh liegt's wahrscheinlich nicht, wenn du abgehst!
CHF 195.00*
Tipp
La Sportiva Futura Kletterschuh für Männer
Modern, revolutionär... futuristisch. Der Futura ist der vielseitigste No-Edge® Kletterschuh im gesamten La Sportiva Sortiment. Selbst Kletterer aus dem La Sportiva Team, die längst ihren perfekten Schuh gefunden hatten, waren vom Futura sehr positiv überrascht. Das patentierte Fast Lacing System™ sorgt für die perfekte Verbindung zwischen Schuh und Fuss. Die No-Edge®-Technologie reduziert den Abstand zwischen dir und deinem vertikalen Projekt. Noch nie waren Kletterer, Schuh und Wand so vereint. Der Futura bietet (sehr vielen Kletterern) einen ungewöhnlich bequemen Schaft und ist damit hervorragend geeignet für fortgeschrittene Athleten, die etwas mehr Komfort suchen, ohne auf Präzision, Hook-Performance und Gefühl zu verzichten.
CHF 190.00*
Tipp
La Sportiva Helios III Trailrunningschuh für Männer
Technisch, leicht, komfortabel und ein Gefühl, als ob du auf Wolken läufst – diese Merkmale vereint der Helios III Trailrunningschuh von La Sportiva. Durch das traditionelle Schnürsystem mit Senkeln kannst du den Trailrunningschuh für Männer perfekt an deinen Fuss anpassen und das für dich geeignete Volumen einstellen. Als Zwischensohle kommt eine Morpho-Dynamic-Konstruktion für maximale Dämpfung zum Einsatz. Dadurch werden die Schläge beim Auftreten abgefedert, deine Fussgelenke geschont und dein natürlicher Laufstil optimal unterstützt. Eine federnde Mittelsohle aus Eva unterstützt diesen dämpfenden Effekt und wappnet den Helios III bestens für alle felsigen Untergründe. Die Thermo-form-Spitze des Schuhs sorgt für maximale Leichtigkeit, so kannst du leichtfüssig über Felsen, Steine und durch unwegsames Terrain laufen. Die Aussensohle ist aus einer besonders langlebigen FriXion Blue- Gummimischung gefertigt und verhindert eine schnelle Abnutzung des Schuhs - auch bei täglichem Gebrauch. Der Trailrunningschuh Helios III verbindet Leichtigkeit und Komfort mit technischen Materialien und so steht deinem Lauf im anspruchsvollem, technischem und hartem Gelände nichts mehr im Wege.
CHF 165.00*
Tipp
La Sportiva Prodigio Trailrunningschuh für Männer
Ein Schaumschläger? Definitiv nicht! Der Prodigio ist ein neuer Ultra-Schuh der Extraklasse. Mit ihm präsentiert La Sportiva ein bahnbrechendes Produkt für die Ultra-Trail-Szene: den innovativen XFlow™-Schaum. Dieser Schaum in der Zwischensohle verspricht exzellente Dämpfung und gibt bei jedem Schritt Energie zurück. Der Prodigio wurde entwickelt, um den hohen Ansprüchen von Ultraläufern gerecht zu werden. Er kombiniert das Wrapping System (das den Fuss umschliesst und ein Verrutschen im Schuh verhindert) und die optimale Passform im Fersenbereich mit einer geräumigen Zehenbox und einem atmungsaktiven Schaft, um selbst nach vielen Stunden auf dem Trail anhaltenden Komfort zu bieten. Der Fuss wird gehalten und geführt, die Rocker-Geometrie verhilft dir zu einem natürlichen und dynamischen Lauf auf unterschiedlichstem Terrain.
CHF 180.00*
Tipp
La Sportiva Bushido III Trailrunningschuh für Männer
Der Bushido III ist die Neuauflage des legendären Schuhs für die Welt der Skyraces: er ist griffig, aggressiv, und ausgelegt auf maximale Stabilität für alle Geländearten. Die Details, die dazu beigetragen haben, dieses Modell zu einem der Bestseller in der La Sportiva Kollektion zu machen, wurden beibehalten und weiter verbessert: Die FriXion® Red Bi-Compound Sohle erhöht den Grip dank der neu gestalteten Stollen. Eine neue Konstruktion der Air-Mesh Seitenteile bietet noch mehr Atmungsaktivität und thermoplastische Filmverstärkungen machen den Bushido III robuster. Entscheidend für dein Laufgefühl und dein Wohlbefinden: Wie sitzt der Schuh am Fuss? Wie passt er? Die innere Slip-on-Konstruktion des Bushido III umschliesst den Fuss wie eine Socke, ohne ihn zu komprimieren oder Druckstellen zu erzeugen. Auch die neu gestaltete Aussensohle mit Cushion Platform trägt zur Freude bei und sorgt für verbesserte Dämpfung und Aufprallabsorption.
CHF 195.00*
Tipp
La Sportiva Trango Pro GTX Bergschuh für Männer
Anspruchsvolle, hochalpine, klassische Felsrouten sind dein Ding? Steigeisen und Fels ist für dich keine ungewöhnliche Kombi? Dann ist der Trango Pro GTX der ideale Schuh für dich. Der neue Alpinschuh ist leicht - umso mehr für das, was er kann. In den sommerlichen, eis- und schneedurchsetzten Bergen kann er eigentlich alles: Die leichte, robuste und innovative Schaftkonstruktion bietet höchste Präzision und Trittkontrolle. Die steife, für Kipphebel-Steigeisen geeignete Vibram Cube Evo Sohle dämpft auf langen Wanderpassagen und bietet gleichzeitig Grip im steilen Fels und Halt auf kleinsten Käntchen. Das direktionale 3D Flex System Evo umfasst das Fussgelenk und gibt hervorragenden Halt, ohne die Beweglichkeit einzuschränken. Der Schaft stützt nicht nur den Knöchel - er unterstützt die Bewegung! Zehenkappe und Schaftseite werden von einem hochgezogenen Gummirand bzw. leichtem, extrem strapazierfähigem PU-TechLite™-Material geschützt. Die integrierte La Sportiva Vortex-Gamasche mit Schnellverschluss verhindert das Eindringen von Geröll oder Schnee und deckt die obere Schnürung sicher ab, was die Unfallgefahr durch Stolpern verringert. Mehr Technologie verbirgt sich im Schuhinneren: Mit der GORE-TEX Performance Ausstattung bleibt alles wasserdicht und durch die gute Atmungsaktivität der GORE-TEX Technologie und den Obermaterialien herrscht allzeit ein gutes Fussklima. Der Trango Pro GTX bietet Komfort und Performance pur - am Hörnligrat genauso wie in der Eiger Nordwand.
CHF 450.00*
Tipp
La Sportiva Ondra Comp Kletterschuh für Männer
An was denkt ein Kletterer, wenn er Ondra hört? An Adam. Nicht der mit Eva, sondern an den vielfachen Welt- und Europameister und Gesamtweltcupsieger im Klettern. La Sportiva liefert seit 17 Jahren die Kletterschuhe, mit denen Adam Ondra seine Erfolge an Plastik feiert und 9b's und 9c's am Fels wegzieht. Der Tscheche benutzt viele Modelle, die für unterschiedliche Gesteinsarten und Kletterstile jeweils optimal performen. Das neue Modell Ondra Comp ist speziell fürs Indoor-Klettern entwickelt worden und meistert die Anforderungen eines dynamischen Kletterstils und moderner Kunststoff-Tritte. Der Schuh hat eine hervorragende, La Sportiva-typische Passform und Spannung. Präzise Toe- oder Heel-Hooks, Stehen auf kleinsten Kanten, seitliches Antreten, viel (auch seitlicher) Kontakt zur Wand - das wird durch die D-Tech™-Technologie möglich. Die Sohle umhüllt den Schuh quasi, ein Klettverschluss fixiert ihn am Fuss, während die Vibram® XS-Grip2 Sohle aus verschiedenen Stärken mit ihrer Ultra-Grip-Gummimischung maximale Reibung gewährleistet. La Sportiva sagt, der Schuh sei "inspiriert von der Sensibilität von Katzenpfoten und der Stärke eines Gorilla-Griffs". Klingt witzig. Auf jeden Fall hat man mit dem "Ondra" super viel Spass und Rock'n Roll. Get a Grip!
CHF 220.00*
Tipp
La Sportiva Akyra II GTX Wanderschuh für Männer
Wanderst du noch, läufst du schon oder gehst du steil? Beim Akyra II GTX ist man nie ganz sicher, was er nicht kann. Deshalb sagen wir es auf Englisch: multifunctional mountain hiking. Der Akyra II GTX hat dabei klare Gene aus dem Trailrunning, was Atmungsaktivität und Gewicht betrifft: fast and light lautet die Ansage. Dabei ist der multifunktionelle Berghalbschuh stabil genug für anspruchsvolle, alpine Tageswanderungen. Der neue Vielkönner bietet dank wasserdichter, PFAS-freier GORE-TEX Extended-Comfort-Ausstattung vollen Wetterschutz und mit der 3D-Grid™-Konstruktion des Obermaterials aus KPU viel Stabilität und gute Führung bei wenig Gewicht. Die Sohlenform und Vorspannung ist als Trail-Rocker™ ausgeführt, das heisst, sie spart beim Gehen Energie und fördert das natu?rliche Abrollen des Fusses. Wenn du bei jedem Wetter unterwegs sein willst, einen stabilen, halbhohen, leichten Bergschuh suchst und auf Beweglichkeit und Geschwindigkeit nicht verzichten möchtest: Der neue Akyra II GTX könnte dein neuer Liebling werden.
CHF 200.00*
La Sportiva Bushido III GTX Trailrunningschuh für Männer
Nach II kommt III: Der Bushido ist ein legendärer Schuh unter den Trail- und Skyrunnern, und der Bushido III GTX das neueste Flaggrennboot - wetterfest, wasserdicht, torsionsstabil, flexibel. Egal bei welchem Wetter: Der neue Trailrunningschuh sorgt durch die unsichbare, aber deutlich funktionell spürbare, atmungsaktive GORE-TEX Invisible Fit Technologie für ein gutes Fussklima und damit für Komfort, obwohl er absolut wasserdicht ist. Diese einzigartige komplett PFAS-freie GORE-TEX Technologie ist mit dem Obermaterial fest verbunden. Dadurch beansprucht die wasserdichte Klima-Ausstattung keinen zusätzlichen Platz und der Schuh liegt passend eng an. Mit seiner Slip-on-Konstruktion auf der Innenseite umschliesst der Laufschuh den Fuss wie eine Socke, ohne ihn zu komprimieren oder Druckstellen zu erzeugen. Bodenkontakt stellt die Profilsohle FriXion® Red Bi-Compound her. Sie bietet die ideale Kombination aus Grip, Langlebigkeit und Dämpfung und liefert mit ausgeprägten Stollen und Trittzonen auf vielen Untergründen Traktion und Stabilität. Mit einer moderaten Sprengung von 6 mm ist der Bushido III GTX dein athletischer Allround-Trailrunningschuh für harte Runs und lange Läufe auch in schwierigem Gelände. Der neue Dreier ist leichter als sein Vorgänger; damit hast du auf deinen Trails noch mehr Spass!
CHF 210.00*

JUNGE WANDERER

Rucksackserie WANDER für Kinder & Jugendliche mit vollwertigem Tragesystem.

FIND YOUR GLOW

Die Antwort auf jegliche Beleuchtungssituation im Freien heisst GLOW! Mit 360° Raumlicht in zwei Lichtmodi.

STÄRKER ALS STAHL

Die Helixir Shell Jacket ist dank der Spectra®-Faser ultrarobust  ideal für jeden Felskontakt!

Ausgewählte Top-Marken

CAMP logo black_no punctuation under 25 mm only
Devold
Gregory_black logo 2015
La Sportiva
pieps-logo_centered-dawnblack-rgb
SILVA-BLACK-no-bg
567-215-maxgqhfi1yejyiom
cassinf5xbyxdtmqngx
nikwax_waterproofing_triangle_logo
Unser Angebot umfasst Top-Marken für dein ungetrübtes Bergsportabenteuer. Das italienische Traditionsunternehmen La Sportiva ist führend in der Produktion von Bergschuhen und Kletterfinken sowie technischer Bekleidung. Devold, der Wollspezialist aus Norwegen, produziert Merino-Produkte von Kopf bis Fuss, von den Socken, über die Long Johns, über coole Merino Shirts bis zu Stirnbändern und Mützen. Silvas Hauptfokus liegt auf der Herstellung von leistungsfähigen Stirnlampen und präzise Kompasse. Pieps ist der Technologieführer im Bereich Lawinensicherheit und überzeugt mit seinen Lawinensuchgeräten, Sonden und Lawinenairbags. Gregory hat sich auf die Herstellung von Rucksäcken fokussiert. Das Sortiment des Rucksackspezialisten aus Nordamerika umfasst Tagesrucksäcke, Trekkingrucksäcke, Alpinrucksäcke sowie Abenteuer-orientiertes Reisegepäck. Bei den Hartwaren vertrauen wir auf die Bergausrüstung von Camp und Cassin. Ihr Sortiment an Pickeln, Steigeisen, Karabinern und Eisschrauben überzeugt in der Praxis.

La Sportiva: Schuhe, Bekleidung und Ausrüstung

La Sportiva: Schuhe, Bekleidung und Ausrüstung

Ob professioneller Sportler oder ambitionierter Amateur: Wer sich für Wandern und Trekking, Trailrunning, Schneeschuhtouren, Skischuhtouren, Skitouren, Klettern und Bouldern oder Bergsteigen und Hochtouren begeistern kann, der kennt die italienische Marke La Sportiva.

Die Produkte des traditionsreichen Herstellers sind vor allem für ihre herausragende Qualität und ihre optimale Performance bekannt. Darüber hinaus gelingt es La Sportiva bereits seit Generationen, in engem Austausch mit Profi-Sportlern aus der ganzen Welt, Innovationen zu entwickeln, die dich bei deinem Bergsport noch besser unterstützen und es dir erlauben, bei höchstem Komfort maximale Leistung zu erreichen.

La Sportiva: Eine einzigartige Marke

Die Geschichte der Marke La Sportiva reicht bis in die 1920er Jahre zurück. Damals eröffnete Narcisco Delladio eine kleine Leder- und Holzwerkstatt in der Gemeinde Ziano di Fiemme im Trentino. Der versierte Schuhmacher stellte dort Lederstiefel und Holzpantinen her, die bei den Holzfällern und Bauern aus dem Val di Fiemme und dem Val di Fassa sehr beliebt waren.

Mit zunehmender Bekanntheit begann Narcisco Delladio damit, sein Sortiment zu erweitern. Er entwickelte sportliche Bergschuhe und gab seinem noch kleinen Betrieb den Namen „La Calzoleria Sportiva“. Später übergab der Gründer das Unternehmen an seinen Sohn Francesco. Unter dessen Leitung beschäftigte sich La Sportiva jetzt auch mit der Herstellung von Tourenskischuhe und auf technischem Schuhwerk. Seit den 1950er Jahren war das Skifahren immer populärer geworden und entwickelte sich zunehmend zum Breitensport. Dieser Trend kam den Absatzzahlen der Skischuhe von La Sportiva entgegen und sorgte dafür, dass das Unternehmen immer bekannter wurde.

In den 1970er Jahren begannen viele Hersteller damit, Skischuhe aus Kunststoff zu fertigen. La Sportiva besann sich zu dieser Zeit zurück auf seine Wurzeln und stellte Schuhe für Bergsteiger in den Mittelpunkt des Sortiments. Im weiteren Verlauf, inzwischen wurde das Unternehmen vom Enkel des Gründers geleitet, beteiligte sich La Sportiva massgeblich an der Entwicklung moderner Kletterschuhe. Diese brachten der Marke ihre weltweite Bekanntheit ein und sorgten für eine exzellente Position am Markt.

Seit den 2000er Jahren erfolgte die nächste Sortimentserweiterung. La Sportiva machte nun endgültig den Schritt zur führenden Bergsportmarke und bot seinen Kunden neben den legendären Schuhen jetzt auch Bekleidung und Ausrüstung an. In unserem Shop zeichnet sich die enorme Bandbreite der La Sportiva Produkte deutlich ab. Du entdeckst bei uns zahlreiche Angebote, die dich vor allem beim Bergsteigen und beim Klettern unterstützen und mit denen du bei all deinen Aktivitäten im Bereich Bergsport jederzeit optimal ausgestattet bist.

Schuhe von La Sportiva

Die Schuhe von La Sportiva bilden nach wie vor einen wichtigen Schwerpunkt im Sortiment der Traditionsmarke. Hier findest du zum Beispiel hochwertige Wanderschuhe, die dir auch auf langen und anspruchsvollen Wanderungen einen perfekten Halt und einen optimalen Komfort bieten. Zustiegsschuhe, die sich für viele Einsätze eignen und sportliche Trailrunning-Schuhe für dein Lauftraining abseits der ausgebauten Strecken ergänzen das Sortiment.

Ebenso gut ist La Sportiva in Bezug auf robuste und langlebige Bergschuhe und Expeditionsschuhe aufgestellt. Gerade bei den Expeditionsschuhen punktet der Hersteller mit wasserfesten und schnell trocknenden Materialien, einer warmen Innenausstattung und einer maximalen Beweglichkeit.

Kletterschuhe von La Sportiva dürfen bei uns im Shop natürlich nicht fehlen. Die verschiedenen Modelle überzeugen vor allem mit ihrer ausgeprägten Performance, ihrer Direktheit und ihrer Sensibilität. Du spürst den Fels durch die Sohle bis ins Detail, findest mühelos gute Tritte und profitierst von einer gleichmässigen Druckübertragung. Auch in Sachen Skischuhe ist La Sportiva ausgezeichnet aufgestellt. Ergänzt wird das Schuh-Sortiment durch eine grosse Auswahl an Flip Flops, Innenschuhen und weiterem Schuh-Zubehör.

Bekleidung von La Sportiva

Auch wenn La Sportiva vor allem für seine Schuhe internationale Berühmtheit erlangen konnte, so spielt mittlerweile auch der Bereich Funktionswäsche und Funktionsbekleidung eine wichtige Rolle in dem italienischen Traditionsunternehmen. Die angebotenen Produkte zeichnen sich dabei vor allem durch ihre durchdachten Funktionen, ihre hochwertigen Materialien und ihr aussergewöhnliches Design aus.

Im Sortiment entdeckst du unter anderem eine interessante Auswahl an Unterwäsche, Tank Tops, T-Shirts, Leggings, Shorts, Langarmshirts und Socken. Die einzelnen Stücke fühlen sich auf der Haut perfekt an und verfügen in Bezug auf den Abtransport von Feuchtigkeit über optimale Eigenschaften. Ergänzt wird der Bereich Bekleidung von Hemden, Pullovern, Jacken, Westen, Hosen und Röcken. So entdeckst du für jede Sportart, jede Witterung und jeden individuellen Wunsch immer die passende Outdoor-Bekleidung.

Nicht zuletzt bietet dir La Sportiva auch viele Caps und Hüte, Mützen und Beanies, Stirnbänder, Arm- und Beinlinge und Handschuhe, um dein Outfit sinnvoll zu ergänzen. Das Besondere daran: Alle Bekleidungsstücke von La Sportiva lassen sich perfekt miteinander kombinieren und sind sehr gut aufeinander abgestimmt.

Ausrüstung von La Sportiva

Du bist auf der Suche nach einer Ausrüstung für dein nächstes Bergsport-Abenteuer? Auch dann hat La Sportiva dir einiges zu bieten. In unserem Shop entdeckst du zum Beispiel Gürtel und Hosenträger, Bauchtaschen und Belts oder Taschen und Rucksäcke der Traditionsmarke. Damit lassen sich alle Gegenstände und dein Equipment optimal verstauen, während du gleichzeitig von einem ausgezeichneten Komfort profitierst.

Aber auch für Stöcke, Helme, Chalkbags oder Crashpads für Boulder-Aktivitäten ist La Sportiva eine sehr gute Wahl. Lass sich dich von der überragenden Qualität der La Sportiva Produkte überzeugen und hole so das Maximum aus deinen Bergsport-Aktivitäten heraus.

Devold: Funktionswäsche aus Merino-Wolle

Wool Shell von Devold bezeichnet Trollkyrkja Jacken, die durch ihre besonderen Eigenschaften begeistern. Mit einer Materialstärke von 320 g/m² und in zwei verschiedenen Längen ist Wool Shell genau das Richtige für Winterwandern, Schneeschuh-Touren oder Freeriding. Dabei profitierst du nicht nur von einem tollen Material, sondern auch von vielen Verstellmöglichkeiten und Extras.

Gregory: Rucksäcke für jeden Einsatz und jeden Anspruch

Ein guter Rucksack ist für Bergsportler und andere aktive Menschen einer der wichtigsten Begleiter. Er nimmt deine Ausrüstung auf, gewährt dir leichten Zugang zu allem, was du brauchst und belastet dich selbst auf langen und anstrengenden Touren kaum.

Wer den Bergsport liebt, der kennt Rucksäcke des kalifornischen Herstellers Gregory. Auffällig ist hierbei vor allem das breite Sortiment, das dir für jede Aktivität und für jede Anforderung immer den passenden Rucksack zur Verfügung stellt. Die Produkte von Gregory sind dabei konsequent auf Praxistauglichkeit und Komfort ausgelegt. Hochwertige Materialien, eine kluge Konstruktion und eine durchdachte Aufteilung machen Gregory Rucksäcke zu deinem idealen Begleiter.

Gregory: Innovation, Komfort und Performance

Seit der Gründung im Jahr 1977 steht Gregory für hochwertige Sportrucksäcke. In mehr als 45 Ländern sind die Produkte des Herstellers heute erhältlich und begeistern dabei vor allem Bergsportler. Gregory wurde von Wayne Gregory gegründet. Er hatte sich zuvor bereits einen guten Ruf als Entwickler von Schwerlastrucksäcken erarbeitet. Nach der Gründung beschäftige sich Wayne Gregory vor allem mit innovativen Tragesystemen. Diese sind so konstruiert, dass sie mit dem Körper des Trägers arbeiten und so für eine möglichst geringe Belastung sorgen.

Dieser Ausrichtung ist es auch geschuldet, dass Gregory schon früh damit begann, spezifische Rucksäcke für Männer und Frauen anzubieten. Diese sind in ihrer Konstruktion jeweils auf die besondere Physiognomie der verschiedenen Geschlechter ausgerichtet.

Schon im Jahr 1983 wird die Firma Gregory von dem US-Hersteller Bianchi International übernommen. Bianchi stellt zu diesem Zeitpunkt vor allem Waffenholster her. Im Zuge der Übernahme wird Wayne Gregory Vizepräsident von Bianchi International. Dabei beschäftigt er sich weiterhin mit seinem Lieblingsthema und arbeitet unermüdlich an neuen Technologien für die immer bekannter werdenden Gregory Rucksäcke.

Bianchi International wird im Jahr 2004 von Amor Holdings, einem bekannten Hersteller für Körperschutz-Produkte, übernommen. Gregory wiederum verbindet sich 2010 mit den beiden Herstellern Black Diamond Equipment und Clarus Corporation. Die vorerst letzte grosse Veränderung steht im Jahr 2014 an: Der berühmte Hersteller von Taschen und Koffern Samsonite übernimmt Gregory für 85 Millionen US-Dollar und ergänzt sein eigenes Portfolio dadurch um den Bereich hochwertiger Sportrucksäcke.

Rucksäcke von Gregory für deinen Lieblingssport

Die Rucksäcke von Gregory werden in vielen verschiedenen Ausführungen und Grössen angeboten. Sie eignen sich dadurch unter anderem für Sportarten wie Bergsteigen und Hochtouren, Klettern und Bouldern, Wandern und Trekking, Ski- und Schneeschuhtouren oder Trailrunning. Jedes einzelne Modell ist dabei sorgfältig durchdacht und exakt auf seinen jeweiligen Einsatzbereich optimiert. Neben Bauchtaschen, Duffle Bags, Koffern und Rucksackzubehör bietet Gregory dir heute unter anderem die folgenden Arten von Rucksäcken:

Daypacks

Daypacks sind die richtige Wahl für dich, wenn du bei ausgiebigen Spaziergängen oder kurzen Wanderungen wenig Gepäck verstauen möchtest. Tagesrucksäcke sind besonders leicht und kompakt. Sie bieten dir ein Volumen von 15 bis 25 Litern und lassen sich sehr leicht und bequem handhaben. Entsprechende Modelle von Gregory verfügen häufig über besonders praktische Fächer oder zusätzliche Funktionen, wie eine Rückenpolsterung oder eine integrierte Durchführung für die Kabel deiner Kopfhörer.

Wanderrucksäcke

Mit einem Volumen von bis zu 35 Litern präsentieren sich Wanderrucksäcke von Gregory bereits ein gutes Stück grösser als die leichten und kleinen Daypacks. Wanderrucksack erlaubt dir den Transport von Lasten mit einen Gewicht von bis zu 10 Kilo. Damit sind sie insgesamt immer noch vergleichsweise leicht. Ihr spezielles Tragesystem sorgt für Komfort und Stabilität. Bei dieser Kategorie kannst du, je nach Ausstattung, bereits mit Befestigungen für deine Wanderstöcke oder einem Trinksystem rechnen.

Trekkingrucksäcke

Trekkingrucksäcke sind die grössere Variante der Wanderrucksäcke. Sie bieten dir ein Volumen von bis zu 75 Litern und lassen sich mit bis zu 25 Kilogramm Gewicht beladen. Damit eignen sie sich für mehrtägige Touren, bei denen du auf eine umfangreiche Ausrüstung angewiesen bist. Ein solides Tragesystem sorgt für Stabilität, Sicherheit und Komfort. Befestigungen für Schnallen oder Zurrgurte bieten dir sinnvolle Erweiterung und die Trennung zwischen dem Boden- und dem Hauptfach erleichtern dir das Packen.

Skirucksäcke und Snowboardrucksäcke

Skirucksäcke und Snowboardrucksäcke bieten dir die Möglichkeit, deine Skier oder dein Snowboard aussen aufzubinden. Mit einem Volumen zwischen 25 und 35 Litern bieten sie dir genug Platz für dein Gepäck und deine Lawinenausrüstung. Eine Besonderheit dieser Rucksäcke besteht darin, dass sie sehr eng am Körper anliegen und dir dadurch viel Bewegungsfreiheit bieten. Der Unterschied zwischen dem Skirucksack und dem Snowboardrucksack beschränkt sich übrigens oft auf das Design.

Kletterrucksäcke

Bei Kletterrucksäcken unterscheidet man zwischen denen, die dich auf dem Weg zum Felsen begleiten und denen, die du beim Klettern selbst trägst. Für den Zustieg muss der Kletterrucksack ein grosses Volumen bieten, damit du deine umfangreiche Ausrüstung bequem transportieren kannst. Beim Klettern selbst besteht die Aufgabe des Kletterrucksacks vor allem darin, dich nicht zu stören. Aus diesem Grund sind Kletterrucksäcke meist nicht sehr hoch geschnitten. So kannst du problemlos nach oben schauen, ohne dass dein Kletterhelm am Rucksack anstösst. 

Laufrucksäcke

Bei längeren und anspruchsvollen Läufen ist es nicht immer möglich, deine Ausrüstung direkt in der Laufkleidung unterzubringen oder dich bei Versorgungsposten verpflegen zu lassen. Dann ist ein Laufrucksack unabdingbar. Hierbei handelt es sich um besonders leichte und kleine Rucksäcke mit einem Volumen von 5 bis 20 Litern. Häufig sind Laufrucksäcke mit einem integrierten Trinksystem ausgestattet. Auf diese Weise hast du die Möglichkeit, 1,5 bis 2 Liter Flüssigkeit mitzuführen und bequem davon zu trinken.

Pieps: Lawinensuchgeräte und mehr

So schön, erfüllend und facettenreich der Bergsport auch sein mag: Deine Aktivitäten in Schnee und Eis sind auch mit gewissen Gefahren verbunden. Hierzu zählen vor allem Lawinen, die zu den häufig vorkommenden Naturereignissen gehören.

Wenn du oder deine Bergkameraden in eine Lawine geraten, dann kommt es vor allem auf eine gute und zuverlässige Ausrüstung an. Nur wenige Unternehmen sind so stark mit dem Thema Lawinenausrüstung verknüpft, wie der Hersteller Pieps. In unserem Shop entdeckst du eine gute Auswahl an Lawinensuchgeräten, Lawinenschaufeln, Lawinensonden, Erste Hilfe Sets und Lawinenairbags von Pieps und kannst dir so deine individuelle Lawinenausrüstung komfortabel zusammenstellen.

PIEPS: Ein innovatives Unternehmen revolutioniert den Bergsport

Bei der Firma Pieps ist der Name Programm. Lawinensuchgeräte werden häufig auch als Lawinenpiepser bezeichnet und genau davon hat sich das österreichische Unternehmen bei der Auswahl seines Firmennamens wohl inspirieren lassen. Die mit LVS abgekürzten Lawinensuchgeräte, die korrekt eigentlich als Lawinenverschüttetensuchgeräte bezeichnet werden, bilden nämlich das Kernthema der Firma Pieps und gelten als einer der wichtigsten Ausrüstungsgegenstände für Bergsportler, die sich vor Lawinen schützen wollen.

Bereits im Jahr 1972 entwickelte Pieps sein erstes LVS Gerät. Damals handelte es sich genau genommen noch gar nicht um ein eigenständiges Unternehmen. Vielmehr war Pieps eine Abteilung bei der österreichischen Firma Seidel Elektronik. Gemeinsam mit der Universität in Graz erfolgte damals die Entwicklung des analogen Gerätes, das einen wertvollen Beitrag dazu leisten konnte, den Bergsport deutlich sicherer zu machen.

Im Jahr 2003 war Pieps dann die erste Marke, die ein digitales Lawinensuchgerät auf den Markt brachte. Es handelte sich um ein LVS mit insgesamt drei leistungsstarken Antennen, das schon früh einen Massstab in Sachen Lawinensicherheit setzen konnte. Die wachsende Bekanntheit und der grosse Erfolg führten im Jahr 2006 dazu, dass sich die Familie Seidel dazu entschied, Pieps als eigenständiges Unternehmen mit anfänglich fünf Mitarbeitern aus der Firma Seidel Elektronik auszugliedern.

Im Jahr 2012 schliesslich wurde die Pieps GmbH an den US-amerikanischen Sportartikel-Hersteller Black Diamond Equipment AG verkauft. Dieser Schritt sorgte für intensive internationale Vertriebsaktivitäten. Ausserdem begann Pieps seit 2013 damit, seine Produkte selbst herzustellen. Auch wenn Lawinensuchgeräte bis heute eindeutig im Mittelpunkt des Lieferprogramms von Pieps stehen, so ist das Sortiment mittlerweile stark erweitert worden. Getreu dem Firmenmotto „Bedingungslose Praxistauglichkeit“ bietet Pieps dir heute viele weitere Produkte und Lösungen aus dem Bereich Lawinenschutz.

Darüber hinaus ist die Marke heute auch unter den Anbietern von Skirucksäcken vertreten und bietet in diesem Segment ebenfalls hochwertige und durchdachte Produkte für ambitionierte Bergsportler.

Lawinensuchgeräte von Pieps

Die Besonderheit von Lawinensuchgeräten besteht darin, dass sie über zwei Modi verfügen. Ein LVS ist sowohl dazu in der Lage, Signale eines Verschütteten zu senden, die dann von den Rettern geortet werden können, als auch Signale von Lawinenopfern zu empfangen. Damit haben wir es mit einem Gerät mit Doppelfunktion zu tun. Die Sendefrequenz der Signale beträgt nach ETS 300718 exakt 457 KHZ. Diese Vereinheitlichung sorgt dafür, dass Lawinensuchgeräte von verschiedenen Herstellern problemlos miteinander kommunizieren können. Die LVS von Pieps machen hierbei natürlich keine Ausnahme.

Die Funktionsweise der Pieps Geräte ist dabei ebenso einfach, wie die Bedienung. Den Sendemodus wählst du, wenn du im Schnee unterwegs bist. Dabei wird empfohlen, dass du dein LVS immer möglichst nah am Körper trägst, damit du es im Fall eines Lawinenunglücks nicht verlierst. Automatisch sendet das Lawinensuchgerät dauerhaft Signale aus. Wirst du verschüttet, dann können andere Menschen mit einem LVS Set diese Signale empfangen und orten, um dir zur Hilfe zu kommen.

Erlebst du dagegen, dass andere Menschen von einer Lawine überrascht und verschüttet wurden, dann stellst du das LVS in den Suchmodus. Jetzt empfängt es die Signale anderer Geräte, die du dadurch innerhalb von kurzer Zeit und mit hoher Zuverlässigkeit orten kannst.

Die LVS von Pieps bieten dir eine Reichweite von 50 bis 60 Metern, weisen einen niedrigen Energiebedarf und damit eine lange Laufzeit auf und lassen sich durch ihre grossen Tasten auch mit Handschuhen zuverlässig bedienen. Pieps Lawinensuchgeräte mit Bluetooth können einfach und bequem per Smartphone aktualisiert werden und befinden sich so immer auf dem neuesten Stand in Sachen Software.

Lawinenausrüstung von Pieps

Auch wenn Lawinensuchgeräte die zentrale Rolle bei der Lawinenausrüstung spielen, so kommt es hier auch auf weitere wichtige Ausrüstungsgegenstände an. Da sich Pieps im Laufe der Zeit immer breiter aufgestellt hat, bietet dir das Unternehmen auch in diesem Bereich hochwertige und innovative Produkte.

Hierbei sind vor allem die Lawinensonden des Herstellers hervorzuheben. Lawinensonden werden im Rahmen der Lawinenrettung eingesetzt, um Verschüttete exakt zu orten. Während die Grobortung mit dem LVS erfolgt, setzt man Sonden ein, um die genaue Position der Lawinenopfer zu bestimmen. Hierzu werden Lawinensonden senkrecht in den Schnee gesteckt. Der Suchende erspürt nun anhand des Verhaltens der Sonde beim Aufstossen auf Hindernisse, ob es sich dabei um Fels, um Eis oder um einen Verschütteten handelt. Die Lawinensonden von Pieps sind leicht, weisen eine Länge zwischen 220 und 300 Zentimetern auf und lassen sich besonders schnell spannen.

Auch Lawinenschaufeln zum Ausgraben von Verschütteten und Erste-Hilfe-Sets zur Erstversorgung vor Ort findest du im Pieps Sortiment. Nicht zuletzt beschäftigt sich das Unternehmen auch mit der Entwicklung und der Herstellung von innovativen Lawinenairbags, die im Falle von Lawinen ein tiefes Einsinken in den Schnee verhindern und darüber hinaus eine Atemhöhle bilden. Beides verbessert die Überlebenschancen in einer Lawine ganz erheblich.

CAMP: Kletterausrüstungen und Lawinenausrüstungen

Bergsteiger und Kletterer aus aller Welt schwören auf die Produkte der italienischen Traditionsmarke CAMP. Vor allem mit wachsenden Ansprüchen führt für ambitionierte Bergsportler kein Weg an den Kletterausrüstungen und Lawinenausrüstungen von CAMP vorbei.

Dabei begeistern die innovativen Produkte des Herstellers vor allem durch ihre durchdachten Funktionen, durch ihren praktischen Nutzen und durch ihre lange Lebensdauer auch unter schweren Einsatzbedingungen. Wenn du als Bergsportler grossen Wert auf die Kombination von Leistung und Sicherheit legst, dann ist CAMP genau die richtige Marke für dich.

CAMP: Die Marke für deinen Bergsport

Concezione Articoli Montagna Premana: Diese Firmenbezeichnung steckt hinter der Abkürzung C.A.M.P. In dieser Schreibweise bezeichnet C.A.M.P. das Unternehmen, das hinter der Marke CAMP steht. Der traditionell geprägte Betrieb existiert bereit seit Ende des 19. Jahrhunderts. Der kleine lombardische Ort Premana ist noch heute der Sitz des Unternehmens, das mit seinen Bergsportprodukten seit Jahrzehnten Weltruhm geniesst.

Begonnen hat alles mit einer kleinen Schmiede, die Nicola Codega 1889 gegründet hat. Nachdem er die Werkstatt an einen Sohn übergeben hatte, begann dieser damit, einen Eispickel zu entwickeln. Bestimmt war der Eispickel für die Alpini, die berühmten Gebirgsjäger des italienischen Militärs. Das Produkt wurde mit Begeisterung aufgenommen und so konnte der Grundstein für die spätere Entwicklung des Unternehmens gelegt werden.

Noch heute wird C.A.M.P. von der Familie Codega geführt und, mittlerweile in der vierten Generation, immer wieder an den traditionellen Massstäben ausgerichtet. Gleichzeitig arbeitet das Unternehmen unermüdlich an Innovationen für den Kletter- und Bergsportbereich und berücksichtigt hierbei konsequent die Wünsche und Anforderungen von Bergprofis und anspruchsvollen Amateuren.

Zu den weiteren Marken des Herstellers C.A.M.P. gehören CASSIN und CAMP Safety. CAMP Safety hat sich dabei auf professionelle Produkte und Lösungen für Höhenarbeiter spezialisiert. Bei CASSIN geht es um Bergsportausrüstungen, die von dem bekannten Bergsteiger Riccardo Cassin inspiriert wurden.

Produkte von CAMP sind vor allem für Kletterer, Bergsteiger, Skibergsteiger, Trail Runner und Wanderer gedacht, die Wert auf Sicherheit und Performance legen. In unserem Shop entdeckt du eine grosse Auswahl entsprechender Angebote. Darüber hinaus bietet dir CAMP aber auch hochwertige Teile für deine Lawinenausrüstung. So bist du für den Fall der Fälle bestens gerüstet und weisst dir und anderen in Notsituationen immer zu helfen.

Kletterausrüstung von CAMP

Das Angebot in Sachen Kletterausrüstung präsentiert sich bei CAMP sehr vielfältig und breit gefächert. Hier findest du zum Beispiel Rucksäcke in den wichtigsten Grössen und dazu passendes Zubehör. Unterschieden wird dabei zwischen den Alpinrucksäcken und den Skirucksäcken. Zu den Zubehörprodukten zählen zum Beispiel praktische Trinkflaschen für unterwegs.

Einen interessanten Schwerpunkt im CAMP Sortiment bilden die vielen verschiedenen Handschuhe, die jeden Einsatzbereich und jeden Anspruch souverän abdecken. Ob Fäustling, Fingerhandschuh oder Kletterhandschuh: Hier wirst du auf der Suche nach dem optimalen Handschuh für deine Aktivitäten unter Garantie schnell fündig. Trekkingstöcke aus Carbon und Aluminium bietet CAMP ebenfalls an. Die angebotenen Modelle sind besonders leicht und dabei ebenso steif wie stabil. Die Stöcke sind in der Länge verstellbar und lassen sich leicht auseinander falten und blitzschnell spannen. 

Die professionellen Eispickel von CAMP sind legendär und ähneln in ihrer Form immer noch den frühen Klassikern des Unternehmens. Die hochwertigen Geräte eignen sich für das Bergsteigen ebenso wie für Hochtouren oder Ski- und Schneeschuhtouren und zeichnen sich durch ihr geringes Gewicht aus. In unserem Shop entdeckst du verschiedene Eispickel von CAMP, die sich vor allem durch ihre jeweiligen Einsatzbereiche, das Gewicht und die Schaftform voneinander unterscheiden. Hier ist es kein Problem, exakt das Modell zu entdecken, das dich bei deinen alpinen Abenteuern optimal unterstützt.

Auch in Sache Steigeisen ist CAMP optimal aufgestellt und bietet dir vom preiswerten Einsteigermodell bis hin zum Profi-Steigeisen aus hochwertigem und besonders leichtem Stahl die komplette Bandbreite. Alle Steigeisen von CAMP bieten dir einen ausgezeichneten Halt. Die Verschlüsse sind dabei so ausgeführt, dass du sie auch mit Handschuhen mühelos bedienen kannst. Steigeisen von CAMP sind mit vielen Schuhtypen kompatibel und lassen sich dadurch besonders flexibel einsetzen.

Leichte und stabile Kletterhelme bietet CAMP seinen Kunden mit alpinen Interessen ebenfalls an. Sie sind in verschiedenen Grössen verfügbar, bieten dir eine ebenso solide wie komfortable Hartschalen-Konstruktion und punkten mit einer guten Belüftung. Auch Klettergurten, Sicherungsgeräte, Seilzubehör, Karabiner und Expressen dürfen im Sortiment von CAMP natürlich nicht fehlen. So kannst du dich in unserem Shop vollständig für jedes Klettervorhaben ausrüsten, ganz egal ob du alpines Klettern, Bergsteigen, Hochtouren, Eisklettern, den Klettersteig oder den Klettergarten bevorzugst. Auf eine ausgezeichnete Qualität und eine gehobene Sicherheit kannst du dich bei den Produkten von CAMP dabei immer voll und ganz verlassen.

Abgerundet wird der Bereich Kletterausrüstung von CAMP mit Chalk und Chalkbags für einen guten Griff und eine komfortable Unterbringung und mit ebenso durchdachten wie robusten Klettersteigsets.

Lawinenausrüstung von CAMP

Wenn du dich als begeisterter Bergsportler auch gerne abseits ausgebauter Pisten aufhältst, dann solltest du auf keinen Fall auf eine gute und zuverlässige Lawinenausrüstung verzichten. Auch hier hat CAMP dir etwas zu bieten.

In unserem Shop findest du sowohl eine Lawinenschaufel als auch eine Lawinensonde aus dem Lieferprogramm des anspruchsvollen Herstellers. So bist du in der Lage dazu, dich aktiv an der Lawinenrettung zu beteiligen und kannst anderen Bergsportlern, die in Not geraten sind, schnell und effizient helfen.