Pieps
Pieps aus Österreich: Alpine Sicherheit im Schnee
Die Lawinengefahr bildet die Schattenseite vieler alpiner Aktivitäten. Jeder Abenteurer und Sportler, der hier unterwegs ist, hat die damit verbundenen Risiken immer im Hinterkopf. Mit der richtigen Ausrüstung kannst du das Gefahrenpotenzial allerdings extrem stark begrenzen. In diesem Zusammenhang leistet der österreichische Hersteller Pieps einen ganz wesentlichen Beitrag für deutlich mehr Sicherheit. Im Sortiment befinden sich unter anderem Lawinensuchgeräte, Lawinensonden, Lawinenschaufeln, Erste-Hilfe-Packs und Rucksäcke. Wir stellen dir das Unternehmen und seine Produkte detailliert vor und versorgen dich ausserdem mit hilfreichen und bewährten Tipps rund um Lawinen.
Filter
–
Tipp
Pieps
Set Pro IPS
LVS-Set
CHF 600.00*
Die PIEPS Geräte der Pro-Serie richten sich vor allem an Bergführer und andere Bergsport-Spezialisten. Hier werden wegweisende Innovationen erstmals in die Serie übertragen. Die Geräte bestechen unter anderen durch erweiterte Konfigurierbarkeit, beste Batterielaufzeit, sowie exklusive Trainings- und Wartungsfunktionen. Zum Set Pro IPS gehören das neue LVS-Gerät Pro IPS, sowie die Schaufel C660 und die Sonde Alu 260 Sport.
Das Pro IPS ist das derzeit technisch wohl fortschrittlichste LVS-Gerät. Es bietet die momentan größte Suchstreifenbreite sowie zwei einzigartige Technologien: Das «Interference Protection System» sorgt für maximale Sendeleistung, unbeeinflusst von Interferenzen durch metallische (z. B. Edelstahl-Isolierflasche) oder elektronische Gegenstände (z. B. Handy). Das «Dual-Antenna Signal Processing» ermöglicht bereits ab dem ersten Signal eine sehr zuverlässige und stabile Richtungsanzeige, weil es die Signale von beiden Empfangsantennen gleichzeitig berechnet.
Die Shovel C660 ist so etwas wie das leichte und zugleich zuverlässige Arbeitspferd unter Lawinenschaufeln von PIEPS. Dasselbe gilt für die Lawinensonde Alu 260 Sport.
Dieses Set richtet sich an Bergführer sowie alle, die sich beim LVS-Gerät modernste Technologien wünschen und bei Sonde und Schaufel auf die Vernunftlösung setzen: Leicht, zuverlässig und in der Praxis bewährt.
30
%
Pieps
Pro BT
LVS-Gerät
CHF 336.00*
CHF 480.00*
(30% gespart)
Risikominimierung ist im Bergsport das A und O. Mit dem Pieps Pro BT bist du auf einem guten Weg, denn das innovative LVS-Gerät bietet die neuesten Technologien, leichte Bedienbarkeit und eine robuste Verarbeitung.
Profis schwören auf das LVS-Gerät: Bei Inbetriebnahme checkt das Pro BT im Selbsttest alle Funktionen, schaltet bei Störungen der Sendeantenne automatisch auf eine andere Antenne um und stellt ebenfalls automatisch in den Sendemodus, wenn das Gerät eine bestimmte Zeit in Ruhe liegt. Mit seinen drei Antennen bietet es eine punktgenaue Ortung und fragt über den Kontakt zum Ortungssender TX600 auch die Position von Lawinensuchhunden oder Ausrüstung ab.
Das Pieps Pro BT ist mit über 600 Stunden Sendebetrieb, einer Reichweite von 60 Meter und seiner absolut intuitiven Bedienung das Verschütteten-Suchgerät der Wahl für ungezählte Bergführer, Skipatrouillen und andere Profis.
Tipp
Pieps
30° Plus XT II
Hangneigungsmesser
CHF 100.00*
Nur 40 g schwer (einschliesslich Batterie) und doch so nützlich! Der PIEPS 30°PLUS XT II ist ein elektronischer Neigungsmesser zur einfachen und schnellen Messung der Hangneigung. Der Messbereich reicht von 0 bis 90 Grad und die auswechselbare Knopfzellen (CR 1225/1220) erlauben etwas 1000 Messungen. Das Gerät funktioniert in einem Temperaturbereich von –20°C bis +40°C. Man kann es einfach und schnell an allen gängigen Skistöcken befestigen. Dank des schlagabsorbierendes Designs musst du trotzdem keine Angst haben, dass es zu schnell kaputt geht.
Mit diesem elektronischen Klinometer trainierst du auch dein persönliches Gefühl für Hangneigung – immer wieder üben! Und vor allem hilft dir 30°PLUS XT II bei der Einschätzung der Lawinengefahr. Denn die Hangneigung ist einer der wichtigsten Einflussfaktoren. Ein kleiner, aber feiner Helfer in Sachen Lawinensicherheit!
Pieps
Powder BT
LVS-Gerät
CHF 340.00*
Du bist regelmässig auf Ski- oder Splitboardtour und willst verlässliche LVS-Technologie dabei haben? Dann ist das Pieps Powder BT dein Partner.
Bei Inbetriebnahme checkt das LVS-Gerät im Selbsttest alle Funktionen und schaltet bei Störungen der Sendeantenne automatisch auf eine andere Antenne um. Das Gerät sucht dann über drei Antennen im Umkreis von maximum 60 Meter. Die clevere Technologie im Powder BT punktet mit einer einfachen, effektiven Markierung des Fundortes und arbeitet mit der iProbe von Pieps in einer Einheit zusammen – so bist du noch schneller an der richtigen Stelle! Über Bluetooth und die Pieps-App kannst du die Software deines Powder BT jederzeit auf den neuesten Stand bringen.
Das robuste und durchdachte LVS-Gerät ist mit über 300 Stunden Sendebetrieb, mit Lithium-Batterien und seiner sehr guten Reichweite ein sehr beliebtes und bewährtes Verschütteten-Suchgerät. Zudem bietet es mit seinen drei Antennen eine punktgenaue Ortung – trotzdem musst du damit natürlich (wie mit jedem anderen LVS-Gerät) regelmässig üben.
30
%
Pieps
Backpack Track 30L Wom ...
Skirucksack für Frauen
CHF 140.00*
CHF 200.00*
(30% gespart)
Den Pieps Track kannst du für alle Ski-Aktivitäten nutzen, ob für Tagestouren, Schneeschuhwanderungen, Freeriden oder auch zum Split- oder Snowboarden – dank des abnehmbaren Snowboard-Tragesystems. Der Skirucksack verfügt über viele nicht wegzudenkende Features, wie beispielsweise die abnehmbare Eispickel-Befestigung oder die Gletscher-Abwurfschlinge. Wer vor allem an den Händen stark friert, freut sich über die handschuhtauglichen Schnallen, denn so ist der Skirucksack auch an besonders kalten Tagen einfach zu bedienen.
Viele praktische Fächer sorgen für Ordnung und Struktur: Sonde und Lawinenschaufel werden in einem Extrafach verstaut und sind so im Notfall schnell griffbereit. Platz für Snacks und beispielsweise einen Wechsel-Baselayer hast du mit dem Pieps Track 30L mit Sicherheit auch.
Und dank der Trinksystem-Vorrichtung im Skirucksack kannst du während deiner Tour immer wieder einen Schluck trinken, ohne anzuhalten und den Rucksack abzusetzen. Falls du auf dem Weg zum Gipfel noch einen felsigen Aufstieg oder Kletterpassage vor dir hast, kannst du deine Ski auch am Ski-Tragesystem befestigen.
Varianten ab CHF 126.00*
Pieps
Bivy Solo
Biwaksack
CHF 110.00*
Pieps ist der Spezialist für deine alpine Notfallausrüstung. Und in die gehört neben dem Erste-Hilfe-Set sowie im Winter LVS-Gerät, Schaufel, Sonde und ein Not-Biwaksack. Er dient nicht nur zum Biwakieren, sondern im Ernstfall auch für die behelfsmässige Bergung und dem Abtransport eines Unfallopfers als Tragetuch bzw. Schleife dienen kann.
Genau das ist der Bivy Solo: ein mit 190 cm x 85 cm geräumiger Biwaksack für den alpinen Notfall. Zur kommenden Wintersaison hat Pieps die Schulterbreite seiner Biwaksäcke etwas vergrößert. Pieps prüft jede der acht Ösen im Bivy Solo auf ihre Belastungsfähigkeit, so dass du dich wirklich darauf verlassen kannst, dass eine eventuelle Rettungsaktion nicht am Material scheitert.
Die Silberbeschichtung innen reflektiert die Körperwärme und die aufgedruckten alpinen Notsignale helfen als kleine Erinnerungsstütze, wenn es schnell gehen muss. Mit 360 Gramm ist der Pieps Bivy Solo schön leicht und kann erfreulicherweise jederzeit auf Tour als Sitzpolster, Sonnensegel oder Regenponcho eingesetzt werden; Anwendungen, die wir persönlich uns für dich natürlich viel eher wünschen als alpine Notfälle!
30
%
Pieps
Jetforce BT Pack 25L
Lawinenairbag
CHF 812.00*
CHF 1’160.00*
(30% gespart)
Du bist eher „fast and light“ unterwegs und brauchst auf deiner Skitour nicht viel Stauraum? Dann ist der Pieps Jetforce BT Pack 25L wohl gross genug für dich. Der Pieps Jetforce BT Pack überzeugt mit neuem Design und neuer, innovativer Jetforce-Technologie.
Das elektronische System mit Lithium-Ionen-Akku funktioniert störungsfrei bei Temperaturen bis -30° C und arbeitet mit einem Düsengebläse, das Umgebungsluft zum Aufblasen nutzt. In der Verschüttungssituation entleert sich der Airbag nach drei Minuten, damit eine Atemhöhle entsteht. Das Düsengebläse hat zudem den Vorteil, gegenüber Kartuschen, dass Mehrfachauslösungen möglich sind. Diese können auch ideal zu Übungszwecken verwendet werden - so lernst du das Gefühl kennen, wie es ist, wenn du ziehen musst, und bist im Notfall gut vorbereitet.
Der Lawinenrucksack eignet sich für Männer wie für Frauen und ist sehr leicht, kompakt und dazu mit Bluetooth ausgestattet. Du kannst den Auslösegriff sowohl am rechten als auch linken Schulterriemen montieren und in der Höhe auf dich anpassen. Dank der Bluetooth-Funktion gibt es ausserdem eine Update-Möglichkeit mit der Pieps-App. Der Lawinenrucksack wird durch eine Beinschlaufe mit Karabiner gesichert. Ein Notfallfach mit gelb gekennzeichnetem Zipper gibt es beim Jetforce BT Pack auch.
Und planst du beispielsweise einen Skitrip in die USA oder nach Kanada, kannst du mit dem Pieps Jetforce BT Pack Lawinenrucksack problemlos in den Flieger steigen.
Falls dir der 25 Liter-Pack zu gross ist oder mal nicht reicht, kannst du mit dem Zip-On System, ganz einfach einen 10 oder 35 Liter Pack aufzippen. Der Zip-On ist separat und in verschiedenen Grössen erhältlich.
Pieps
Shovel C 660
Lawinenschaufel
CHF 85.00*
Eine Lawinenschaufel ist für Skitouren oder auch Schneeschuhtouren absolut Pflicht und mit nur 600 Gramm ist das Gewicht bei der Shovel C 660 von Pieps keine Ausrede mehr. Die Schaufel ist sehr stabil und garantiert dank ihrer Leichtigkeit kraftsparendes Schaufeln bei der Bergung, aber auch beim Kicker-Bauen. Der C-Griff ermöglicht auch mit den dicksten Handschuhen ein einfaches Handling mit optimaler Kraftübertragung und eine Rutsch-Stopp-Beschichtung am Stiel sorgt für maximalen Grip. Das Quick-Lock-System verbindet den Stiel und das Schaufelblatt einfach und schnell ohne Knopfdruck – so verlierst du keine Zeit, wenn es wirklich drauf ankommt.
Die scharfen Kanten des Schaufelblatts ermöglichen ein schnelles und effektives Schaufeln und durch den ovalen Teleskop-Stiel wird die Lawinenschaufel nicht verdreht. Im Notfall kannst du die Schaufel ausserdem zum Hacken oder als Rettungsschlitten verwenden. Durch einen ausgeprägten Mittelsteg und einer speziellen Oberflächenbeschichtung ist die Shovel C 660 extra robust.
Pieps hat bei dieser Schaufel ans Wesentliche gedacht: Dank eines integrierten Flaschenöffners kannst du nach einer erfolgreichen Skitour ein gemütliches Feierabend-Bierchen geniessen.
30
%
Pieps
30° Plus XT
Hangneigungsmesser
CHF 70.00*
CHF 100.00*
(30% gespart)
Die Hangneigung sowie die Temperatur (und wie sie sich im Lauf deiner Tour entwickelt) sind wichtige Faktoren für die Einschätzung der Lawinengefahr im Gelände. Wenn du dich nicht nur auf dein Gefühl verlassen willst, montiere dir am besten den Pieps 30° Plus XT Hangneigungsmesser an deinem Skistock. Er gibt dir exakte Daten zu Gefälle und Temperatur, so dass du eine exakte Entscheidungsgrundlage zum aktuellen Lawinenrisiko hast. Der Temperaturmessbereich liegt zwischen -20 und +45 °C. Die austauschbare Knopfzellenbatterie tut etwa drei bis fünf Jahre lang ihren Dienst.
Schau einfach unterwegs öfter mal auf das Display und du wirst mit der Zeit merken: Der Hangneigungsmesser trainiert mittelfristig auch deine eigene Einschätzungsgenauigkeit!
30
%
Pieps
Backpack Summit 30L Wo ...
Skirucksack für Frauen
CHF 161.00*
CHF 230.00*
(30% gespart)
Ob zum Skitouren gehen, Eisklettern, Schneeschuhwandern oder Snowboarden: Der Pieps Summit 30L eignet sich für alle Winteraktivitäten. Er bietet dir viele Details, auf die du bei deinen nächsten Abenteuern am Berg nicht verzichten möchtest.
Der Skirucksack verfügt über ein abnehmbares Helmnetz, ein Ski-Tragesystem und ein abnehmbares Snowboard-Tragesystem. Hast du also bei deiner Skitour noch ein paar Meter zu Fuss vor dir, kannst du deine Ski oder dein Snowboard bequem und sicher am Rucksack befestigen. Dank einer integrierten Trinksystem-Vorrichtung kannst während deiner Tour immer wieder trinken, ohne dafür extra anzuhalten. Dank der verstaubaren Pickelbefestigung ist auch dein Eisgerät stets griffbereit.
Was gerade beim Wintersport extrem praktisch ist: Dank der handschuhtauglichen Schnallen bleiben deine Hände wohlig warm. Der seitliche Komprimiergurt sorgt dafür, dass der Skirucksack gut sitzt und nicht verrutscht. Und ein eigenes Fach für Lawinenschaufel und Sonde bietet dir der Pieps Summit 30L auch – jetzt kann der Winter kommen.
Varianten ab CHF 140.00*
30
%
Pieps
Set Race
LVS-Set
CHF 336.00*
CHF 480.00*
(30% gespart)
Wenn dein Fokus bei der LVS-Ausrüstung auf niedrigem Gewicht (Skimo-Wettkämpfe) liegt, solltest du dir das Pieps Set Race anschauen. Es umfasst das LVS-Gerät Pieps Micro BT Race, die Shovel T640 telescopic und die Lawinensonde Pieps Probe Aluminium 260 Sport.
Herzstück dieses leichtgewichtigen LVS-Sets ist das Micro BT Race; das kleinste und leichteste 3-Antennen-LVS-Gerät von Pieps und wohl auch der Welt. Es vereint aktuellste Suchtechnologien, einfache Bedienung und niedriges Gewicht. Mit nur 150 Gramm fällt es beim Packen tatsächlich kaum ins Gewicht. Du kannst es über die Pieps-App via Bluetooth updaten und so immer auf dem neuesten Stand halten.
Komponente Nummer 2 ist die Lawinenschaufel T640 telescopic mit nur 640 Gramm Gewicht eine sehr leichte, kompakte Schneeschaufel mit Pieps Quick-Lock-System. Sie hat einen 72 cm-Stiel, ein stabiles Schaufelblatt aus beschichtetem Aluminium und liegt mit ihrem T-Griff sicher in der Hand.
Abgerundet wird das Set durch die Lawinensonde Probe Aluminium 260 Sport: Sie ist insgesamt 260 cm lang, wiegt 295 Gramm und besteht aus sechs Rohrsegmenten aus korrosionsbeständig eloxiertem Aluminium mit 12,5 mm Durchmesser für hohe Torsionssteifigkeit. Der einfache Spannverschluss mit Speed-Cone-System hilft dir, die Sonde in Sekundenschnelle aufzubauen. Die Pieps Safety Marker (40 cm und 100 cm) erleichtern die Bestimmung der Verschüttungstiefe.
Bei Skitourenwettkämpfen oder schnellen Trainingseinheiten, bei denen du auf eine vollständige LVS-Ausrüstung nicht verzichten willst, aber das Gewicht so gering wie möglich halten willst, ist das Pieps LVS-Set Race erste Wahl.
30
%
Pieps
Backpack Race 20L
Skirucksack für Männer
CHF 105.00*
CHF 150.00*
(30% gespart)
Du bist auf der Suche nach einem ultraleichten Rucksack für Skimo-Wettkämpfe oder extrem schnelle Skitouren? Mit 310 Gramm Gewicht ist der Race 20 von Pieps in dieser Kategorie kaum zu schlagen. Der kompakte, aber voll ausgestattete Skitourenrucksack ist mit einem innovativem Skitragesystem ausgestattet, hat eine Schleppleine, ein Fach für Steigeisen, sowie Fixierschlaufen für Notfallequipment und eine Notfallpfeife. Selbstverständlich bietet der Daypack auch ein Fach für die Trinkblase. Der Helm findet unter dem mitgelieferten Helmnetz sicher Platz.
Damit der Race 20 auch voll beladen gut sitzt, stattet Pieps den Rucksack mit einem verstellbaren Burstgurt und einem Hüftgurt aus. Pieps näht den Ski-Pack aus einem 70D Ripstop Nylon-Gewebe.
Wenn du also mit wenig Gepäck auf eine schnelle Skitour gehst oder an Skitourenrennen teilnimmst, ist der Backpack Race 20 die richtige Wahl.
Pieps
Shovel T 705 Pro
Lawinenschaufel
CHF 85.00*
Ab ins Backcountry mit der Shovel T705 Pro! Für alle Freerider, Tourengeher und Abseitsfahrer ist eine Lawinenschaufel definitiv Pflicht. Die Shovel T 705 Pro von Pieps ist eine hochwertige, solide Lawinenschaufel mit 700 Gramm Gewicht, die dich im Fall der Fälle nicht im Stich lässt. Die Lawinenschaufel ist besonders gut geeignet für Skitouren und Expeditionen im Mittel und Hochgebirge.
Die hochwertige Lawinenschaufel mit extra grossem Schaufelblatt und scharfen Kanten ist optimal geeignet für ein schnelles und effektives Schaufeln. Dank des ovalen T-Griffs und einer Rutsch-Stopp-Beschichtung am Stiel hast du selbst mit Handschuhen einen guten Halt. Die Shovel T 705 Pro hat einen ausgeprägten Mittelsteg, ist aus einer einzigartigen Aluminiumlegierung gefertigt und mit einer speziellen Oberflächenbeschichtung ausgestattet, dass macht sie extra robust. Die rutschfesten Trittrillen sorgen dafür, dass du auch mit Skischuhen einen stabilen Halt hast - so verlierst du keine Zeit, wenn es wirklich drauf ankommt. Im Notfall kannst du die Lawinenschaufel auch zum Rettungsschlitten umfunktionieren.
Die Shovel T 705 Pro ist ein idealer Partner für Skitourengeher, Alpinisten, Bergführer oder Iglubauer.
30
%
Pieps
Probe Carbon Pro
Lawinensonden
CHF 77.00*
CHF 110.00*
(30% gespart)
Leicht – leichter – Carbon Pro! Diese Wurfsonde aus superleichten Carbon-Rohren fällt im Rucksack kaum ins Gewicht und bietet dir beste Performance.
Die Lawinensonde ist schnell und leicht aufzuspannen und hat den Pieps Schnellspannverschluss zur Arretierung. Der Rohrdurchmesser von 13,5 mm stellt sicher, dass die Pieps Carbon Pro auch bei eisigem, gepacktem Schnee zuverlässig funktioniert und eben nicht seitwärts ausweicht.
Dabei ist sie mit einem Gewicht ab 245 Gramm (bei 220 cm Länge ) sehr leicht. Sie wendet sich an Skitourengeher, Variantenfahrer, Freerider, Schneeschuhläufer und Backcountry-Fans, die hohe Performance bei niedrigem Gewicht suchen. Die einzelnen, jeweils 40 cm langen Rohrsegmente haben eine Zentimeterskala zum Ablesen der Verschüttungstiefe oder auch als Zentimetermass bei der Schneeprofilaufnahme.
Die Carbon Pro ist eine Lawinensonde für hohe Ansprüche und ein verlässlicher Helfer für die schnelle Feinsuche von Lawinenverschütteten.
30
%
Pieps
Jetforce BT Pack 10L
Lawinenairbag
CHF 798.00*
CHF 1’140.00*
(30% gespart)
Du nimmst den Lawinenrucksack vor allem wegen des Airbags mit und brauchst ansonsten nicht viel Ausrüstung? Dann ist der Pieps Jetforce BT Pack der richtige Partner für dich. Die 10 Liter Stauraum reichen für ein wenig Proviant und die restliche Notfallausrüstung wie Schaufel, Sonde und Rettungsdecke.
Der Pieps Jetforce BT Pack überzeugt mit neuem Design und neuer, innovativer Jetforce-Technologie. Das elektronische System mit Lithium-Ionen-Akku funktioniert störungsfrei bei Temperaturen bis -30° C und arbeitet mit einem Düsengebläse, das Umgebungsluft zum Aufblasen nutzt. In der Verschüttungssituation entleert sich der Airbag nach drei Minuten, damit eine Atemhöhle entsteht. Das Düsengebläse hat zudem gegenüber Kartuschen den Vorteil, dass Mehrfachauslösungen möglich sind. So kannst du das Auslösen immer wieder üben und bist im Notfall gut vorbereitet.
Der Lawinenrucksack eignet sich für Männer wie für Frauen und ist sehr leicht, kompakt und dazu mit Bluetooth ausgestattet. Du kannst den Auslösegriff sowohl am rechten als auch linken Schulterriemen montieren und in der Höhe auf dich anpassen. Dank der Bluetooth-Funktion gibt es ausserdem eine Update-Möglichkeit mit der Pieps-App. Der Lawinenrucksack wird durch eine Beinschlaufe mit Karabiner gesichert. Ein Notfallfach mit gelb gekennzeichnetem Zipper gibt es beim Jetforce BT Pack auch.
Und planst du beispielsweise einen Skitrip in die USA oder nach Kanada, kannst du mit dem Pieps Jetforce BT Pack Lawinenrucksack problemlos in den Flieger steigen.
Falls dir der 10 Liter-Pack mal nicht reicht, kannst du mit dem Zip-On System, ganz einfach einen 25 oder 35 Liter Pack aufzippen. Der Zip-On ist separat und in verschiedenen grössen erhältlich.
30
%
Pieps
Set Pro BT
LVS-Set
CHF 409.50*
CHF 585.00*
(30% gespart)
Du bist Bergführer, Heli-Guide, Bergretter, Pistenpatrouille oder ambitionierter Tourengeher und der Fokus bei deiner LVS-Ausrüstung liegt auf maximaler Zuverlässigkeit und höchster Performance? Für dich hat Pieps das Set rund um zusammengestellt.
Herz und Seele dieses Pro BT Set ist das Pieps Pro BT – das Verschüttetensuchgerät für Profis. Das LVS-Gerät hat eine Batterielebensdauer von bis zu 600 Stunden im Sendemodus, eine Reichweite von bis zu 60 Metern, bietet dir einen Analog-Modus sowie eine Verschütteten-Selektion im Fall einer Mehrfachverschüttung. Via Bluetooth kannst das Pieps Pro BT mit der Pieps-App verbinden und so auch die Software auf dem neuesten Stand halten. Es kommt mit einer hochwertigen, angenehm zu tragenden Neopren-Tasche mit weichem Schultergurt.
Dazu packt Pieps die bewährte Lawinensonde Alu 260 Sport. Die robuste Wurfsonde besteht aus sechs torsionssteifen Aluminium-Rohrsegmenten mit Zentimeterskala. Dank des Schnellspann-Verschlusses ist sie blitzschnell aufgespannt und zuverlässig arretiert. Bei einer Länge von 260 cm wiegt die Sonde 295 Gramm. Effizientes Schaufeln – selbst in extrem komprimiertem Schnee – garantiert die dazugehörige Shovel C 660. Die Aluminiumschaufel mit C-Griff hat einen Teleskopstiel mit 68 cm Länge (ausgezogen).
Das Set Pieps Pro BT ist das Arbeitstier unter den LVS-Ausrüstungs-Sets von Pieps: Robust, langlebig und für den Profi-Einsatz ausgelegt.
30
%
Pieps
Backpack Track 30L Man
Skirucksack für Männer
CHF 126.00*
CHF 180.00*
(30% gespart)
Den Pieps Track kannst du für alle Ski-Aktivitäten nutzen, ob für Tagestouren, Schneeschuhwanderungen, Freeriden oder auch zum Split- oder Snowboarden – dank des abnehmbaren Snowboard-Tragesystems. Der Skirucksack verfügt über viele nicht wegzudenkende Features, wie beispielsweise die abnehmbare Eispickel-Befestigung oder die Gletscher-Abwurfschlinge. Wer vor allem an den Händen stark friert, freut sich über die handschuhtauglichen Schnallen, denn so ist der Skirucksack auch an besonders kalten Tagen einfach zu bedienen.
Viele praktische Fächer sorgen für Ordnung und Struktur: Sonde und Lawinenschaufel werden in einem Extrafach verstaut und sind so im Notfall schnell griffbereit. Platz für Snacks und beispielsweise einen Wechsel-Baselayer hast du mit dem Pieps Track 30L mit Sicherheit auch.
Und dank der Trinksystem-Vorrichtung im Skirucksack kannst du während deiner Tour immer wieder einen Schluck trinken, ohne anzuhalten und den Rucksack abzusetzen. Falls du auf dem Weg zum Gipfel noch einen felsigen Aufstieg oder Kletterpassage vor dir hast, kannst du deine Ski auch am Ski-Tragesystem befestigen.
30
%
Tipp
Pieps
Probe Alu Sport
Lawinensonden
CHF 42.00*
CHF 60.00*
(30% gespart)
Ein absolut unverzichtbarer Ausrüstungsgegenstand für die Feinsuche von Lawinenverschütteten ist die Sonde.
Die Pieps Alu Sport ist eine zweckmässige Wurfsonde, die besonders leicht und schnell aufspannbar ist. Der Rohrdurchmesser beträgt 12,5 mm und die einzelnen, jeweils 40 cm langen Segmente der Aluminiumrohre haben eine Zentimeterskala zum Ablesen der Verschüttungstiefe oder auch als Zentimetermass bei der Schneeprofilaufnahme. Das Speed-Cone-System von Pieps stellt einfachstes und schnelles Spannen sicher.
Mit der Alu Sport Lawinensonde bekommst du ein verlässliches Werkzeug für die präzise analoge Verschüttetensuche. Pieps bietet sie in drei Längen an: 220, 260 und 300 cm (Gewicht 260 / 295 / 335 Gramm). Sie eignet sich für alle Skitourengeher, Variantenfahrer, Freerider, Schneeschuhläufer und Backcountry-Fans, die ein gutes Verhältnis von Robustheit, Torsionssteifigkeit, Preis, Leistung und Gewicht suchen.
30
%
Pieps
Backpack Track 25L Man
Skirucksack für Männer
CHF 115.50*
CHF 165.00*
(30% gespart)
Wenn du auf Skitouren ein kleines bisschen mehr an Ausrüstung und Proviant mitnehmen willst, dann ist der Track 25L von Pieps der Skirucksack der Wahl. Der praxisorientierte Daypack kommt mit der essentiellen Ausstattung wie Helmhalterung, diagonaler Skibefestigung, abnehmbarer Snowboardhalterung und Pickelbefestigung.
Deine Brille findet in einem weich gefütterten Extrafach Platz und auch deine Trinkblase kannst Du an der dafür vorgesehenen Halterung festmachen. Wer vor allem an den Händen stark friert, freut sich über die handschuhtauglichen Schnallen, denn so ist der Skirucksack auch an besonders kalten Tagen ganz einfach zu bedienen. Der durchdachte Rucksack ist besonders angenehm zu tragen: Pieps hat die Aufhängung der gepolsterten Schultergurte so konstruiert, dass sie bei jeder Bewegung mitgehen und deine Schulterrotation nicht behindern.
Der Skirucksack Track 25L ist ein zuverlässiger, kaum spürbarer Begleiter für deine nächsten Ski- und Splitboardtouren.
Pieps
Bivy Duo
Biwaksack
CHF 135.00*
Der grosse Not-Biwaksack Bivy Duo von Pieps gehört auf deinen alpinen Unternehmungen standardmäßig in den Rucksack! Wie der Namen vermuten lässt, ist er gross genug für zwei Personen. Zur neuen Saison wurde der 190 cm lange Bivy Duo etwas verbreitert (auf jetzt 138 cm, also mit wirklich Platz für Zwei) und bietet noch mehr Schulterfreiheit.
Der Bivy Duo eignet sich nicht nur als Biwaksack, sondern kann im Ernstfall auch für die behelfsmässige Bergung und den Abtransport eines Unfallopfers als Tragetuch bzw. Schleife dienen. Damit im Ernstfall die Rettung nicht am Material scheitert, prüft Pieps jede der acht Ösen im Bivy Duo einzeln auf ihre Haltbarkeit. Das verwendete Material ist innen mit Silber beschichtet und reflektiert so die Körperwärme. Und falls du in der Hektik des Augenblicks nicht mehr weißt, wo dir der Kopf steht: auf den Bivy Duo sind die alpinen Notsignale als Gedächtnisstütze aufgedruckt.
Der Bivy Duo wiegt 520 Gramm und ist klein packbar. Für jeden alpinen Notfall ist es absolut wichtig, ein Not-Biwak einrichten zu können. Wir hoffen aber, dass du deinen Bivy Duo immer nur als Sitzkissen, Sonnensegel oder Regenponcho benutzen wirst, denn dafür eignet er sich nämlich auch sehr gut!
30
%
Pieps
Micro BT Sensor
LVS-Gerät
CHF 206.50*
CHF 295.00*
(30% gespart)
Klein und extrem leistungsstark! Das Micro BT Sensor ist ein super kleines LVS-Gerät, das dir auf Skitouren, aber auch allen anderen winterlichen Aktivitäten am Berg ein Stück mehr Sicherheit gibt.
Es sendet und empfängt Signale in einem Umkreis von 50 Meter und schaltet automatisch in den Sendemodus, wenn es längere Zeit nicht bewegt wird (wie im Verschüttungsfall). Über die Pieps-App und Bluetooth kannst du die Software dieses Fliegengewichts von nur 150 Gramm immer auf dem neuesten Stand halten.
Pieps stattet das kompakte und wasserabweisende LVS-Gerät mit einem grossen, übersichtlichen Display aus. Mit seinen drei Antennen bietet es eine punktgenaue Ortung des Verschütteten und ein Vibrationssignal beim Erstempfang. Ausserdem unterstützt es den Datenaustausch mit der Pieps iProbe, so dass die Bergungszeit im Notfall deutlich verkürzt werden kann.
Das Micro BT Sensor ist baugleich mit dem Micro BT Button, einziger Unterschied: Das Micro BT Sensor ist mit einem Sensor ausgestattet, welcher bei Dunkelheit (zum Beispiel beim Verpacken in das Tragesystem oder beim Einpacken in die Tasche) automatisch in den Sendemodus umschaltet. Dasselbe beim herausnehmen aus dem Tragesystem bzw. Tasche, schaltet das Gerät automatisch in den Suchmodus um.
Selbst wenn du nur gelegentlich im Backcountry unterwegs bist: du solltest es niemals ohne LVS-Ausrüstung tun – So kannst du deine Ski- oder Splitboardtouren wirklich verantwortlich geniessen.
Tipp
Pieps
Shovel T 640 Telescopi ...
Lawinenschaufel
CHF 80.00*
Unterwegs im Schnee gehören LVS-Gerät, Sonde und Lawinenschaufel zur Grundausrüstung – mit der Shovel T 640 Telescopic hast du einen wichtigen Teil schon mal erledigt. Die leichte Lawinenschaufel hat einen ausgeprägten Mittelsteg, ist aus einer einzigartigen Aluminiumlegierung gefertigt und mit einer speziellen Oberflächenbeschichtung ausgestattet, das macht sie extra robust. Das Quick-Lock-System verbindet den Teleskop-Stiel und das Schaufelblatt einfach und schnell ohne Knopfdruck.
Durch das grosse Schaufelblatt mit extra scharfen Kanten kannst du effektiv und schnell schaufeln – so verlierst du keine Zeit, wenn es wirklich drauf ankommt. Die rutschfesten Trittrillen sorgen dafür, dass du auch mit Skischuhen oder nassen Schuhen einen stabilen Halt hast. Durch den ovalen T-Griff und einer Rutsch-Stopp-Beschichtung am Stiel hast du auch mit Handschuhen einen guten Grip.
Wenn es mal zum Notfall kommt, kannst du die Shovel T 640 Telescopic zum Rettungsschlitten umfunktionieren. Eine Lawinenschaufel ist für Skitouren absolut Pflicht und mit nur 600 Gramm ist bei der Shovel T 640 Telescopic von Pieps das Gewicht keine Ausrede mehr.
30
%
Pieps
Micro BT Race
LVS-Gerät
CHF 227.50*
CHF 325.00*
(30% gespart)
Mit einem Gewicht von 150 Gramm inklusive der mitgelieferten AA Alkaline-Batterie und Abmessungen von 106 x 74 x 20 mm ist Micro BT Race das kleinste und leichteste 3-Antennen-LVS-Gerät von PIEPS und wenn wir richtig informiert sind auch das kleinste und leichteste Gerät auf dem Markt. Ganz klar, es wendet sich an alle, die möglichst schnell und leicht unterwegs sein wollen, egal ob Hobby-Skitourengeher oder ambitionierter Skimo-Athlet.
An Ausstattung und Funktionalität mangelt es trotzdem keineswegs! Dank Bluetooth kannst du das Micro BT Race kabellos über die kostenlose PIEPS-App (Android und iOS) managen und jederzeit die aktuellste Firmware aufspielen. Das Gerät wird manuell vom Sendemodus in den Suchmodus umgeschaltet (Manual Switch), hat aber auch die Funktion Auto-Search-to-Send (es stellt automatisch in den Sendemodus, wenn es eine bestimmte Zeit in Ruhe liegt). Praktisch ist der Vibrationsalarm des Gehäuses bei Erstempfang. So musst du bei der Signalsuche nicht aufs Display starren, sondern legst den Fokus auf die visuelle Oberflächensuche. Die weiteren Details: Selbsttest, einfacher, erweiterter oder Pro-Mode Gruppencheck, Bewegungssensor, iProbe-Support, Anzeige von Mehrfachverschüttungen, MARK-Funktion, Dauerträger-Anzeige, beleuchtetes Display aus gehärtetem Glas.
Ein leichtes Hardcase-Tragesystem schützt das Gerät und lässt sich sehr bequem tragen. Die maximale Reichweite und die Suchstreifenbreite betragen je 50 Meter; nicht weniger als bei vielen schwereren LVS-Geräten. Mit einer Lithium-Batterie beträgt die Sendedauer mindestens 350 Stunden, mit einer Alkaline-Batterie immer noch üppige 200 Stunden. Zum Lieferumfang gehören neben dem Hardcase-Tragesystem auch der MICRO Transportbag, eine Handschlaufe, eine AA Alkaline-Batterie sowie das Manual.
Pieps
Shovel C 720
Lawinenschaufel
CHF 100.00*
Eine wertige Lawinenschaufel gehört bei Skitouren zur Grundausrüstung und mit der Shovel C 720 von Pieps bist du ideal ausgestattet. Die Schaufel verbindet leichtes Gewicht (700 Gramm) mit höchster Stabilität und ist somit für den Rettungseinsatz optimal geeignet.
Durch einen ausgeprägten Mittelsteg und einer speziellen Oberflächenbeschichtung ist die Shovel C 720 extra robust. Der C-Griff ermöglicht, auch mit den dicksten Handschuhen, ein einfaches Handling und eine Rutsch-Stopp-Beschichtung am Stiel sorgt für maximalen Grip. Das Quick-Lock-System verbindet den Teleskop-Stiel und das Schaufelblatt einfach und schnell ohne Knopfdruck – so verlierst du keine Zeit, wenn es wirklich drauf ankommt. Im Notfall kannst du die Schaufel ausserdem zum Hacken oder als Rettungsschlitten verwenden. Die scharfen Kanten der Shovel C 720 ermöglichen ein schnelles und effektives Schaufeln und durch den ovalen Teleskop-Stiel wird die Lawinenschaufel nicht verdreht.
Wenn die Skitour ohne Zwischenfälle überstanden ist, kannst du mit der Shovel C 720 dank des integrierten Flaschenöffners dein Feierabend-Bierchen geniessen. Die Lawinenschaufel von Pieps ist der optimale Begleiter für alle deine kommenden Skitouren.