Camp
C.A.M.P. Produkte stehen für Leichtigkeit und Leistung im Einklang mit dem Motto "light & fast" des modernen Bergsteigens.
Wenn du im Bergsport aktiv bist, dann ist dir die Marke CAMP mit Sicherheit schon ein Begriff. Das italienische Unternehmen ist bekannt für seine hochwertigen und innovativen Produkte für Bergsteiger und Kletterer mit hohen Ansprüchen. Im Folgenden wollen wir dir das italienische Unternehmen hinter der Marke näher bringen und dich mit dem sehr breit gefächerten Sortiment des Herstellers vertraut machen. Ausserdem vermitteln wir Grundlageninformationen über Eispickel, deren Zweck und deren Einsatzbereiche. Tauche jetzt gemeinsam mit uns ein in die Welt von CAMP und erlebe ein aussergewöhnliches Unternehmen mit einzigartigen Produkten.
Filter
–
Neu
C.A.M.P.
Energy Janja
Klettergurt für Frauen
CHF 55.00*
Janja. Jede Kletterin, jeder Kletterer weiss, wer gemeint ist. Janja Garnbret, die erfolgreichste Sportkletterin aller Zeiten (wir schreiben das Jahr 2025: zweifache Olympiasiegerin, achtfache Weltmeisterin, vierfache Europameisterin, fünffache Gesamtweltcup-Gewinnerin). Und Energy: Das ist CAMPs erfolgreiche Klettergurtserie seit zehn Jahren. Der Energy Janja greift den Spirit seiner Namensgeberin auf – ästhetisch und die Performance betreffend. Er vereint Komfort und Leichtigkeit und ist ein vielseitiger, verlässlicher Gurt für viele Kletterdisziplinen. Ob du in der Halle trainierst, im Klettergarten punktest oder dich für Trad-Routen mit viel Metall behängst: der Energy Janja macht alles mit und lässt dich nicht hängen – ausser, du willst es. Dann sorgt er mit seinen thermogeformten Beinschlaufen und dem anatomisch angepassten Hüftgurt dafür, dass du komfortabel aufgefangen wirst. Du kannst dir stressfrei die Ruhe und die Kraft zurückschütteln, ohne dass deine Beine krampfen und du Druckstellen an der Hüfte bekommst. Vier verstärkte Materialschlaufen bieten genügend Platz für deine Ausrüstung. Übrigens: Jeder Energy Janja-Gurt ist ein Unikat! Durch den individuellen Farbverlauf bei der Produktion gleicht kein Modell dem anderen – passend zu deiner eigenen Einzigartigkeit.
Neu
C.A.M.P.
Photon Express KS Janj ...
Express
CHF 25.00*
Etwas länger, genauso stark: Die Photon Express KS Janja mit 18 cm Bandschlinge bietet dir alle Vorteile der kürzeren Variante – aber mit etwas mehr Spielraum beim Klippen und verwinkelterem Seilverlauf. Die super leichten Photon Express Karabiner sind optimal für lange oder gar alpine Routen, wenn Gewicht ins Gewicht fällt. Das Handling ist optimal, mit SphereLock-Nase lässt sich das Photon Express KS Janja Exxen-Set aus jeder Kletterposition gut einhängen. Der untere Karabiner (mit gebogenem Schnapper) ist an der Schlinge fixiert, der obere Karabiner mit geradem Schapper kann sich frei bewegen. Die sich verjüngende 25 mm breite Polyesterschlinge lässt sich gut greifen und erleichtet das Ausbouldern von Routen. Das Photon Express KS Janja Exxen-Set gibt es auch mit nur 12 cm Länge: mehr Sicherheit in Bodennähe, weniger potentielle Fallstrecke, direkteres Einhängen. Your choice.
Neu
C.A.M.P.
Photon Express KS Janj ...
Express-Set
CHF 145.00*
Das Photon Express KS Janja Exxen-Set mit 18 cm gibt es auch im 6er-Pack. Eine 18er Exxe bietet den Vorteil von etwas mehr Spielraum beim Klippen und weniger Seilreibung durch einen geraderen Seilverlauf. Die super leichten Photon Express Karabiner sind optimal für lange oder gar alpine Routen, wenn jedes Gramm zählt. Das Handling ist optimal, mit SphereLock-Nase lässt sich das Photon Express KS Janja Exxen-Set aus jeder Kletterposition gut einhängen. Der untere Karabiner (mit gebogenem Schnapper) ist an der Schlinge fixiert, der obere Karabiner mit geradem Schnapper ist frei. Die sich verjüngende 25 mm breite Polyesterschlinge bietet einen optimalen Griff, um sich daran hochzuziehen – perfekt, um eine Route auszubouldern. 6 mal die Photon Express KS Janja mit 18 cm Länge, dazu 6 mal die kürzere Variante mit 12 cm, fertig ist die optimale Grundausstattung für die meisten Klettergärten. Leichter geht's übrigens kaum: Der Photon Karabiner ist wahrscheinlich der leichteste Full-Size Karabiner auf dem Markt.
Neu
C.A.M.P.
Photon Lock Janja
Karabiner
CHF 15.50*
Der Photon Lock Janja ist das Mädchen unter den CAMP Karabinern. Farblich jedenfalls, was er seiner Inspiration durch die Sportkletter-Ikone Janja Garbret zu verdanken hat. Ansonsten bietet der Photon das, was man sich technisch für Standplätze, Mehrseilängenrouten und alpine Abenteuer erwartet: Der einfach zu bedienende Schraubkarabiner ist trotz seiner vollwertigen Grösse der leichteste Schrauber von CAMP und ein vielseitiges Arbeitsgerät. Er bietet eine grosse Auflagefläche für einen reibungslosen Seildurchlauf und die Doppelrippkonstruktion garantiert optimale Stabilität. Dank des SphereLock-Verschlusses rastet der Schnapper optimal ein. Karabiner und Schnapper haben keine Kanten oder Nasen, an der sich das Seil verhängen kann. Die Schraubsicherung ist leichtgängig und einhändig bequem zu bedienen. Eine gelaserte Sicherheitsmarkierung zeigt dir auf einen Blick, ob die Sicherung offen oder geschlossen ist.
Neu
C.A.M.P.
Polimago Janja
Magnesiumbeutel
CHF 25.00*
Du bist genauso einzigartig wie dein Erlebnis am Fels. Dies spiegelt auch der Polimago Janja Chalkbag wider. Denn kein Polimago Janja Chalkbag ist wie der andere: Wie bei den Gurten der exklusiven Janja-Linie unterscheidet sich der Janja-Magnesiabeutel in seinem endgültigen Aussehen geringfügig und ist durch den individuellen Farbverlauf ein Unikat. Der Beutel hat einen kippsicheren, flachen Boden – perfekt, wenn du nicht nur mit Seil kletterst, sondern auch boulderst und den Beutel zum Beispiel bei Sit Starts neben dir stehen lässt. Dank des stabilen oberen Randes bleibt die Öffnung stets weit offen, sodass du gut nachchalken kannst. Mit einem verstellbaren 15-mm-Gurt und Klippschnalle lässt sich der Polimago umbinden. Natürlich ist auch eine Bürstenschlaufe am Bag. Den Polimago Janja gibt es in zwei verschiedenen Designs.
Neu
C.A.M.P.
Photon Lock Janja 3 Pa ...
Karabiner-Set
CHF 45.00*
Warum einen kaufen, wenn man auch drei haben kann? Wer alpin unterwegs ist, seine Stände selber baut, Ausrüstung sichert, Umlenker zum Topropen einrichtet, braucht Schraubkarabiner. Der Photon Lock Janja bringt uns farblich back to the 80ies, bleibt aber technisch im Jahr 2025. Leicht, stark, mit einem super Handling: Trotz seiner vollwertigen Grösse ist der Photon Lock der leichteste Schrauber von CAMP und ein vielseitiges Arbeitsgerät mit grosser Auflagefläche für einen reibungslosen Seildurchlauf, Doppelrippkonstruktion für optimale Stabilität und SphereLock-Verschluss für perfekten Sitz des Schnappers. Die Schraubsicherung ist leichtgängig und einhändig bequem zu bedienen. Eine gelaserte Sicherheitsmarkierung zeigt dir auf einen Blick, ob die Sicherung offen oder geschlossen ist.
Tipp
Neu
C.A.M.P.
Zenith
Pickel für Eisklettern
CHF 160.00*
Der neue Zenith bringt klassisches Bergsteigen mit dem modernen Anspruch an Technik und Vielseitigkeit zusammen. Dank seiner ausgewogenen Gewichtsverteilung ist der Eispickel extrem leicht und handlich beim Gehen, wobei er jederzeit bequem und ergonomisch in der Hand liegt. Der Zenith ist mit seinem Schaft aus stabilem 7075 Aluminium sehr leicht, besitzt aber ein geschmiedetes Kopfteil mit Schaufel und Haue aus Chromstahl. Das bringt maximale Effizienz beim Stufenschlagen, andererseits beisst die leicht gebogene, scharfe Haue hervorragend auch in hartem Eis. Ein Novum in dieser Klasse von Leicht-Eispickeln: Die Haue ist auswechselbar! Und der Pickel besitzt weitere Features, die man vom Steileisklettern kennt: So ermöglicht ein schnell und werkzeuglos einstellbarer Trigger besten Griff für Zeigefinger und Hand. Am Schaftende sorgt eine vollwertige Stahlspitze dafür, dass dir der Zenith auch bei der Verwendung als Stützpickel beim Gehen auf hartem Untergrund viel Sicherheit gibt. Das Multitalent ist in drei Längen erhältlich.
Neu
C.A.M.P.
Climbing Brush
Kletterbürste
CHF 10.50*
Bist du ein Putzmuffel? Ok, daheim sieht's keiner. Aber am Fels nervt es dich bestimmt, wenn du wegen zentimeterdicken Magnesiaschlonzes aus deinem Onsight kippst. Wenn kein Halten mehr möglich ist, hilft nur: Putzen. Die Climbing Brush gehört zur Basisausstattung von Kletterern und solchen, die es werden wollen. Die Kletterbürste bürstet mit Naturborsten unnatürlich viel Chalk von den Leisten und aus Löchern, die danach hoffentlich wieder so grau sind wie zur Vorzeit. Strahlendes Weiss jedenfalls ist nicht das Ziel dieser speziellen Reinigung. Die Climbing Brush pflegt nicht nur den Fels (gilt natürlich gleichermassen für Kunstgriffe), sondern auch deine Finger: Schleifpapier am Holzgriff dient zum behutsamen Entfernen rauher Haut.
Tipp
Neu
C.A.M.P.
Climbing Brush Double
Kletterbürste
CHF 11.00*
Mit der Climbing Brush Double kannst du einerseits Natur- und Magnesiastaub mit den langen weichen hellen Borsten wegschrubben und andererseits mit den kürzeren steiferen schwarzen Borsten eine solide Tiefenreinigung vornehmen. Das sorgt für mehr Grip und damit längeres Festhalten für dich, für ein längeres Leben der Route und Freude bei den nachfolgenden Aspiranten. Funktioniert bei Fels ebenso wie an der künstlichen Kletterwand. Die Doppelputze besitzt einen sehr stabilen Holzgriff und bürstet mit Naturbosten.
Neu
C.A.M.P.
Sky Carbon Plus 115-13 ...
Trekkingstöcke Unisex
CHF 135.00*
Der Sky Carbon Plus ist ein faltbarer, ultraleichter und vielseitiger Stock zum Wandern, Trekken und fürs Trailrunning. Mit seinen fünf Segmenten aus Carbon und Aluminium und einer einstellbaren Länge zwischen 115 und 135 cm lässt er sich zum Transport auf rekordverdächtige 36 cm Länge zusammenfalten. Dabei hast du mit dem Sky Carbon Plus die Lage immer im Griff: Denn dieser ist verlängert und ermöglicht ein Greifen in verschiedenen Höhen, ohne die Länge des Stocks zu verändern. Komfort und Sicherheit bieten auch die schmalen, verstellbaren Handschlaufen. Der Wanderstock lässt sich durch die konischen Segmentverbindungen einfach, schnell und sicher Zusammenbauen und Auseinandernehmen: ziehen, klicken, fertig. Serienmässig sind an der Stockspitze (aus bissigem Hartmetall) die kleinen Minidart-Tellerchen montiert. Sehr praktisch, wenn du das ganze jahr draussen unterwegs bist: Der Sky Carbon Plus wird zusätzlich noch mit einem mittelgrossen und einem Schnee-Teller geliefert. Ausserdem sind ein Packsack und ein Gummischutz für die Spitze mit dabei. Wenn du auf der Suche nach einem leichten Faltstock bist: der SCP von Camp ist ein echter Kauftipp. Das Adjektiv "hervorragend" passt vor alle folgenden Substantive: Funktionalität, Komfort, Lieferumfang, Preis-Leistungs-Verhältnis, Gewicht, Packmass.
Neu
C.A.M.P.
Megasonic Plus 115-135
Trekkingstöcke Unisex
CHF 100.00*
Robust und kompakt: Der Wander- und Trekkingstock Megasonic Plus kombiniert die Stabilität eines Teleskopstocks mit der Flexibilität eines Faltstocks. Die grösseren Querschnitte der Segmente sorgen für zusätzliche Widerstandsfähigkeit und Verwindungssteifigkeit. Dank des verlängerten Griffs am Schaft hast du auf jeder Höhe guten Grip. Der Aluminiumclip ermöglicht eine einfache Längenverstellung und dessen Schraube kann ohne Werkzeug justiert werden. Mit den vollwertigen Hartmetallspitze bleibt du auf jedem Untergrund in der Spur. Es ist jedoch auch ein Gummischutz für die Spitze mit dabei. Sehr praktisch: Ausser dem vormontierten Mini-Tellerli sind ein mittlerer und ein grosser Schnee-Teller mit dabei. Du kannst dich und deinen Stock also zu jeder Jahreszeit gut entfalten. Zusammengefaltet kommt der Megasonic Plus auf gerade mal 36 cm, die im mitgelieferten Packsäckchen verschwinden.
Neu
C.A.M.P.
Sonic Alu W Plus 107-1 ...
Trekkingstöcke für Frauen
CHF 95.00*
Mit dem Sonic Alu W Plus bist du stabil unterwegs am Berg, rennend oder wandernd. Der Faltstock kommt in Punkto Gewicht schon fast an seine Geschwister aus Carbon heran, allerdings ist er ein paar Zentimeter kürzer: Mit einer verstellbaren Länge zwischen 107 und 125 cm richtet er sich deshalb vorrangig an Leute, denen diese Maximallänge von 125 cm ausreicht. Und das dürften die allermeisten Frauen und Männer bis knapp 1,8 Meter Körpergrösse sein. Dafür bekommst du dann einen umfangreich ausgestatteten, komfortablen und (wie wir finden) sehr schicken Stock fürs Wandern, Trekking oder Trailrunning, der sich zum Transport auf minimässige 34 cm ins mitgelieferte Säckchen wegpacken lässt. Hast du den Sonic Alu W Plus im Einsatz, wird er dich mit seinem langen und haptisch angenehmen Griff begeistern. Auch begeistern wird dich, wie einfach sich der Gehstock zurück in ein Stöckchenbündel verwandeln lässt: ziehen, klicken, fertig. An der Hartmetall-Stockspitze sind kleine Mini-Teller vormontiert. Aber weil du ja das ganze Jahr draussen unterwegs bist, liefert CAMP zusätzlich noch mittelgrosse und grosse Schnee-Teller sowie einen Gummischutz für die Spitze mit. Das Leistungspaket des Sonic Alu W Plus stimmt. Nicht nur für die Frauen am Berg.
C.A.M.P.
G Crest
Handschuhe
CHF 104.00*
Das vielseitige Handschuh-Arbeitstier für den Berg: Was Besseres als robustes Ziegenleder gibt es kaum, wenn Robustheit, Taktilität und Grip gefordert sind.
Ob beim Klettern, Wandern oder Skitourengehen - der G Crest ist ein Allrounder, der dich nicht im Stich lässt. Eine DRYZONE®-Membran hält deine Hände trocken, das weiche Thermofutter (ohne zusätzliche Wattierung) schmiegt sich angenehm an die Hand und sorgt für ein warmes Tragegefühl, ohne dabei deine Beweglichkeit einzuschränken. Der G Crest hat vorgeformte Finger und elastische Riemen am Handgelenk; der G Crest sitzt dadurch auch bei Bewegung optimal an der Hand. Die Fingerspitzen mit "Round Finger"-Konstruktion sind nahtfrei und der Fourchette-Einsatz zwischen den Fingern sorgt dafür, dass du Stöcke oder Pickel immer präzise und fest greifen kannst. Ein Einsatz aus saugfähigem Gewebe sorgt schnell und unkompliziert für klare Sicht oder dient zum Abwischen von Schweiss. Der G Crest punktet auch in Sachen Handling: Er hat Schlaufen am Finger, um ihn an den Gurt zu hängen, Handschlaufen, damit er während des Einsatzes nicht verloren geht und Verbindungsschnallen, damit links und rechts nicht miteinander auskommen müssen.
Mit dem G Crest hast du deine Tools, Pickel, Stöcke und dein Leben in der Wand im Griff.
C.A.M.P.
Geko Ice Pro
Handschuhe
CHF 130.00*
Der Geko Ice Pro sorgt dafür, dass du deine Power ans Eisgerät bringst. Der Handschuh wurde speziell fürs Eisklettern, Mixed-Klettern und Drytoolen entwickelt und punktet mit dem besten Kompromiss aus Wärme, Taktilität, Stabilität. Nur beim Grip macht der Geko keine Kompromisse: Die Handflächen und Finger sind aus strapazierfähigem Pro Grip-Ziegenleder gefertigt und die "No Slip"-Technologie sorgt dafür, dass du dein Werkzeug unter Kontrolle hast - bei Nässe, Schnee oder Eis.
Die vorgeformten "Dart Finger" passen sich deiner Hand perfekt an und erlauben erstklassiges Feingefühl. Der Klettverschluss sitzt am Handrücken und stört nicht beim Schweissabwischen. Die nötige Wärmeleistung erreicht der Camp Geko Ice Pro durch eine PrimaLoft® Gold Wattierung am Handrücken. Die DRYZONE®-Membran hält Wind und Wasser draussen, leitet aber (Angst-)Schweiss nach aussen ab. Weitere essentielle Features für steiles Eis: Schlaufe am Finger, um die Handschuhe bei Nichtgebrauch im Karabiner einzuhängen, Verbindungsschnallen zum Transport, Handschlaufen, damit du sie nicht verlierst. Mehr kann dir der Geko Ice Pro nicht helfen. Jetzt musst du nur noch zupacken!
Tipp
C.A.M.P.
Velocity
Klettergurt für Männer
CHF 85.00*
Der Velocity ist ein Sportklettergurt der Spitzenklasse, der dich vor allem mit seiner Leichtigkeit und seinem Komfort überzeugen wird: Wenig Gewicht für den Durchstieg, viel Komfort beim Ausbouldern und Rumhängen im Projekt – perfekt für ausgedehnte Sessions im Klettergarten. Dank der Smart Webbing Technologie bietet er nicht nur eine ausgeglichene Lastverteilung, sondern auch eine herausragende Atmungsaktivität.
Zusammen mit dem weichen 3D-Mesh-Innenfutter und den elastischen Beinschlaufen bringt dies aussergewöhnlichen Tragekomfort. Eine selbstsperrende Schnellverschluss-Schnalle aus Edelstahl gewährleistet Sicherheit und einfaches An- und Ausziehen. Vier Materialschlaufen nehmen alle deine Ausrüstung auf: Die vorderen zwei sind vorgeformt und erleichtern das Handling, während die hinteren flexibel sind und nicht abstehen. Eine zusätzliche Schlaufe ganz hinten bleibt unauffällig, wenn sie nicht gebraucht wird. Befestigungsmöglichkeiten für den Hub Materialkarabiner (z. B. für Eisschrauben), eine Öse für deinen Chalkbag und die kontrastfarbene Einbindeschlaufe runden das durchdachte Konzept ab.
C.A.M.P.
Aurora
Klettergurt für Frauen
CHF 90.00*
Der Aurora ist ein High-End-Mehrzweckgurt, der eigens für Frauen konzipiert wurde, um extreme Leichtigkeit, Atmungsaktivität und Komfort zu bieten. Besonders einzigartig wird der Aurora durch sein an die weibliche Anatomie angepasstes, vorgeformtes Profil im Hüftbereich. Unterstützt durch die Smart Webbing Technologie, die eine ausgeglichene Lastverteilung und eine überragende Atmungsaktivität sicherstellt, bietet dieser Gurt ein aussergewöhnliches Tragegefühl.
Verstellbare, elastische Beinschlaufen mit Schnellverschluss machen den Gurt individuell anpassbar. Komfort- und Bedienungspunkte sammelt der Aurora durch ein weiches 3D-Mesh-Innenfutter und zwei abstehende sowie zwei anliegende Materialschlaufen, die das Handling der Ausrüstung erleichtern als auch eine kompakte Lagerung ermöglichen. Eine zusätzliche hintere Schlaufe kann eine willkommene Reserve sein, ebenso wie die Befestigungsmöglichkeiten für den Hub Materialkarabiner (z. B. für Eisschrauben), wenn die ganze Alpinistin gefordert ist.
C.A.M.P.
Escape
Klettergurt für Männer
CHF 90.00*
Der Escape stellt sich als ein vielseitiger Allround-Gurt vor, der mit seiner leichten, atmungsaktiven und komfortablen Bauweise für nahezu jede Situation geeignet ist. Dank der Smart Webbing Technologie, die eine gleichmässige Lastverteilung gewährleistet, erlebst du ein neues Niveau an Komfort. Das atmungsaktive 3D-Mesh-Innenfutter und die vier speziell angepassten Materialschlaufen machen den Escape zu deinem treuen Begleiter, ob im Klettergarten, in grossen Wänden oder im Eis. Die elastischen Beinschlaufen sind mit Schnellverschluss verstellbar, d. h. der Escape passt mit eine engen Sommerkletterhose ebenso gut wie über isolierter Skitourenbekleidung.
Besonders praktisch: die zusätzliche hintere Materialschlaufe und die Befestigungsmöglichkeiten für den Hub Materialkarabiner (z. B. für Eisschrauben).
Tipp
C.A.M.P.
Kappa 2L
Magnesiumbeutel
CHF 12.00*
Mit dem luftdichten Kappa Beutel bleibt dein Rucksack sauber und dein Chalk genau dort, wo es sein soll. Durch versiegelte Nähte und einen cleveren Rollverschluss verhinderst du das Herausstauben von Chalk. Dieser Beutel ist ein Muss für alle Kletterer und Kletterinnen, die Wert auf einen sauberen und organisierten Rucksack legen.
Das Magnesium ist im Lieferumfang nicht enthalten.
Tipp
C.A.M.P.
Rocky Carpet
Seilplane
CHF 32.00*
Der Rocky Carpet ist eine schlichte Seilplane, die grandiose Dienste am Wandfuss leistet: Das Seil bleibt vor Sand, Staub und Matsch geschützt (was die Lebensdauer eines Seils drastisch verlängert!), es lässt sich dank der vier farblich markierten Schlingen an jeder Ecke ordnen und durch die eingenähte Tasche erleichtert der Rocky Carpet den Transport deines Seils – im Rucksack, unterm Arm, zum Fels oder schnell von einer Kletterroute zur nächsten. Fazit: Ein Muss für alle, die keine Lust auf Gekrangel und schmutzige Seile haben und ein perfektes Add-On für deinen Kletterrucksack.
C.A.M.P.
K Warm
Handschuhe
CHF 83.00*
Besonders warm, wasserdicht und super bequem: der K Warm ist ein vielseitiger Fingerhandschuh für winterliches Wandern, Skitouren, Bergsteigen und vieles mehr.
Bei diesem Modell kombiniert Camp die einzigartige 3D-Stricktechnologie mit einer wasserdichten, atmungsaktiven Dryzone® Membran, so dass die Handschuhe zuverlässigen Wetterschutz bieten. Zusätzlich gibt es eine hochwertige, warme Primaloft®-Wattierung (60 g/m2). Sie sorgt beim K Warm für molliges Handklima.
Dank des Silikonbesatzes hast du immer guten Grip und die Touchscreen-kompatiblen Fingerspitzen machen auch mal ein Selfie auf Tour möglich. Am elastischen, gut sitzenden Rippstrickbündchen ist eine Ziehschlaufe angebracht, die dir das Anziehen erleichtert und den Handschuh schont. Trotz seiner Wärme wiegt der K Warm nur 135 Gramm! Er ist ein sehr komfortabler, nicht zu schwerer Handschuh mit toller Passform, der dich im Winter jeden Tag begleiten wird.
Tipp
C.A.M.P.
Geko Guide
Handschuhe
CHF 110.00*
Nicht nur für Bergprofis die richtige Wahl: Der Geko Guide von Camp ist ein Lederhandschuh für technisches Bergsteigen und alpine Unternehmungen, der dir eine sehr ausgewogene Balance von Taktilität, Fingerbeweglichkeit und Schutz bietet. In ihn packt Camp das geballte Firmenwissen für Profis und Alpinisten mit Hang zu Höherem. Seit Jahrzehnten bewährt und auch hier sehr sinnvoll ist Ziegenleder als Obermaterial, denn es ist zugleich weich und zäh. Ungeschlagen sind die Qualitäten des Naturleders in punkto Grip, Elastizität, Robustheit, Atmungsaktivität und Wetterschutz.
Camp füttert den Geko Guide leicht mit einer langlebigen Primaloft® Gold 60 g/m2 Wattierung. Besonders gut gefällt uns: Mittel-, Ring- und kleiner Finger sind zum Schutz der Knöchel zusätzlich gepolstert und der verlängerte Bund umschliesst sicher das empfindliche Handgelenk. An Daumen und Zeigefinger hat Camp den Geko Guide Touchscreen-tauglich gestaltet.
Mit dem Geko Guide Glove hast du einen exzellent sitzenden, hochwertigen und robuste Handschuh für alpine (Hoch)Touren, egal ob klassische oder extremste Aufstiegslinien.
Tipp
C.A.M.P.
Ski Drop
Tourenstöcke Unisex
CHF 95.00*
Der Ski Drop ist ein Aluminium-Teleskopstock speziell für Outdoor-Aktivitäten im Winter, insbesondere fürs Skibergsteigen. Er gefällt uns richtig gut – da weiss jemand, worauf es ankommt. Er besteht aus nur zwei Segmenten, ist also stabil, langlebig, schnell einstellbar und torsionssteif. Innovativ ist der tropfenförmige Querschnitt der Rohrsegmente aus hochwertigem 6061 Aluminium. Er verhindert, dass sich das untere Segment im oberen Segment dreht. Auf diese Weise bleiben Griff, der spezielle, asymmetrische Schneeteller und die ausgerichtete, kantige Hartmetallspitze immer richtig aufeinander und korrekt in Laufrichtung ausgerichtet. Einfach und pfiffig! Dazu passt auch die grosse Auflagefläche des Tellers.
Zusammengeschoben misst der Ski Drop 89 cm, ausgezogen 135 cm. Die Länge stellst du mit robusten Aussenklemmen aus Aluminium ein, die sich auch mit Handschuhen gut bedienen lassen. Den Griff aus gut isolierenden Moosgummi hat Camp nach unten verlängert, er ermöglicht so das Greifen in verschiedenen Höhen: Komfort und Effektivität in jedem Gelände, ohne dass der Stock jedes Mal reguliert werden muss. Die weichen Handschlaufen unterscheiden sich natürlich für links und rechts und haben eine ergonomische Form. Der Ski Drop wiegt 480 g und wird inklusive Gummispitzenabdeckung geliefert.
Wenn du einen Teleskopskistock suchst, der sich durch Leichtigkeit, Praxistauglichkeit und hohe Ergonomie auszeichnet – hier ist er!
Tipp
C.A.M.P.
Ski Drop Woman
Tourenstöcke für Frauen
CHF 95.00*
Der Ski Drop W ist die Damenversion des Ski Drop. Er entspricht technisch weitestgehend seinem Bruder, kommt aber in feminineren Farben. Auch der Ski Drop W ist ein Aluminium-Teleskopstock speziell für Outdoor-Aktivitäten im Winter, insbesondere für das Skibergsteigen. Er besteht aus nur zwei Segmenten, ist also stabil, langlebig, schnell einstellbar und torsionssteif. Innovativ ist der tropfenförmige Querschnitt der Rohrsegmente aus hochwertigem 6061 Aluminium. Er verhindert, dass sich das untere Segment im oberen Segment dreht. Auf diese Weise bleiben Griff, der spezielle, asymmetrische Schneeteller und die ausgerichtete, kantige Hartmetallspitze immer richtig aufeinander und korrekt in Laufrichtung ausgerichtet. Einfach und pfiffig! Dazu passt auch die grosse Auflagefläche des Tellers.
Zusammengeschoben misst der Ski Drop W 85 cm, ausgezogen 125 cm. Die Länge stellst du mit robusten Aussenklemmen aus Aluminium ein, die sich auch mit Handschuhen leicht bedienen lassen. Den Griff aus gut isolierenden Moosgummi hat Camp nach unten verlängert, er ermöglicht so das Greifen in verschiedenen Höhen: Komfort und Effektivität in jedem Gelände, ohne dass der Stock jedes Mal reguliert werden muss. Die weichen Handschlaufen unterscheiden sich natürlich für links und rechts und gefallen mit ihrer ergonomischen Form. Der Ski Drop W wiegt 478 g und wird inklusive Gummispitzenabdeckung geliefert.
Wenn du einen Teleskopskistock suchst, der sich durch Leichtigkeit, Praxistauglichkeit und hohe Ergonomie auszeichnet – hier ist er!
C.A.M.P.
Voyager
Skitourenhelm
CHF 155.00*
Zweifach geprüft und luxuriös ausgestattet: der Voyager von Camp ist ein Skitourenhelm der neuesten Generation und damit ein gutes Stück mehr Sicherheit am Berg. Der Helm entspricht der ISMF-Verordnung und ist damit nach den Normen für alpines Bergsteigen und Ski Alpin zertifiziert. Ganz konkret bedeutet das einen optimalen Aufprallschutz an den Seiten, den Camp mit der In-Mold Konstruktion erreicht. Diese Technologie kombiniert eine Aussenschale aus extrem stossfestem ABS-Kunststoff und eine Innenschale aus expandiertem Polystyrol (EPS). Eine weitere Schicht Polycarbonat (PC) absorbiert Schläge und sorgt für noch mehr Widerstandsfähigkeit.
Der Voyager ist mit 17 Belüftungsöffnungen ausgestattet und lässt sich ganz individuell mit mehr oder weniger Polsterung bzw. Isolierung an deine persönlichen Anforderungen konfigurieren – das zusätzliche Polsterungskit wird mitgeliefert. Der abnehmbare Gehörschutz lässt sich über seitliche Halterungen ein- und aushängen. Das Befestigungssystem für Lampen und Brillen mit Gummibändern kannst du problemlos auch mit Handschuhen und ohne Abnehmen des Helms bedienen.
Dank des in den Helm integrierten RECCO-Reflektors kannst du bei einem Unfall oder Verschüttung mit Hilfe eines RECCO-Ortungssystems gefunden werden, was die passive Sicherheit erhöht (allerdings auf keinen Fall das Tragen eines LVS-Geräts ersetzt!).
Der Skitourenhelm Voyager von Camp ist in zwei Grössen zu haben und durch das individuelle Feintuning mit Verstellrädchen und Polster-Elementen sehr gut an den eigenen Kopf anzupassen.
Wenn Dir Sicherheit am Berg ein Anliegen ist und du einen vielseitigen Skitourenhelm suchst, den du sowohl auf Skitour als auch beim Klettern tragen kannst, ist der Voyager der richtige Bergfreund für dich!