Ausrüstung
Filter
–
Tipp
Gregory
Targhee Woman 24L
Skirucksack für Frauen
CHF 225.00*
Vor ein paar Jahren gab es nur ein einziges Targhee-Modell. Daraus entstand eine höchst erfolgreiche Serie. Gregory setzt auf kontinuierliche Weiterentwicklung und nicht auf komplettes Re-Design. Schritt für Schritt wurden die Materialien und das Design besser, jede Generation dieser preisgekrönten Rucksäcke leichter, stabiler und einfacher in der Handhabung. Jetzt kommen endlich auch zwei Damenmodelle mit frauenspezifischer Passform dazu.
Der Targhee Woman 24 ist das kleinere der beiden Modelle, ein technischer Skitourenrucksack und einer Fülle praxistauglicher Details: Der diagonale Einsatz des Frontpanels besteht aus extrem robusten 1000d Cordura®-Gewebe zum Schutz vor den Skikanten. Bei den Schnallen zur Befestigung von Ski, Snowboard oder auch Schneeschuhen setzt Gregory auf eloxiertes Aluminium. Sie brechen auch bei arktischer Kälte nicht. Blitzschnell von aussen zugänglich ist die RV-Tasche für das Lawinenequipment. Sie bietet spezielle Fächer für Schaufel und Sonde sowie Platz für zusätzliche Ausrüstung. Zum Hauptfach führt ein umlaufender Reisverschluss am Rückenpanel. D. h. du legst den Pack mit der Aussenseite in den Schnee und beim Wühlen im Hauptfach bleibt dieses und das Rückenpanel trocken und schneefrei. Den Helm schnallst du beim Aufstieg unter eine wegfaltbare Befestigung mit Schnellverschlusshaken.
Ein echtes Highlight ist das VertFlex-Tragesystem. Es bietet auch für schwere Lasten (Gregory gibt beim Targhee Woman 24 knapp 16 kg an!) reichlich vertikale Stabilität und zugleich viel Torsionsflexibilität – genau das, was sich Skitourengeher wünschen. Das Bezugsmaterial des Rückenpanels weist Schnee zuverlässig ab, damit dein Rücken trockener bleibt. Der Hüftgurt ist so geformt, dass er mit einem Klettergurt verwendet werden kann. Auf einer Hüftflosse sitzt eine Reissverschlusstasche, auf der anderen eine Ausrüstungsschlaufe mit Befestigungspunkten für den Eispickel. Auf der Aussenseite gibt es weitere Befestigungsmöglichkeiten für Eisgeräte. Erfreulich: Gregory setzt zunehmend recyclierte Materialien ein. Dadurch verringert sich bei diesem Modell der CO2-Fussabdruck im Vergleich zu einem herkömmlichen Nylon-Rucksack um 40 %.
Dies alles macht den Targhee Woman 24 zu einem grossartigen Rucksack für alle Frauen, die richtig anspruchsvolle Touren im Backcountry unternehmen.
Gregory
Targhee 32L
Skirucksack für Männer
CHF 250.00*
Bist du auf Ski oder Snowboard gerne im freien Gelände unterwegs? Dann brauchst du einen Verlasspartner auf dem Rücken. Der Targhee 32 ist so einer: ein robuster Ski- und Alpinrucksack für deine Tagestouren. Seine 1000D Cordura-Front gibt ihm eine zweimal höhere Abriebfestigkeit als bei vergleichbaren Rucksäcken, er bietet Befestigungssysteme für alle Arten von Eisgeräten, Ski, Snowboards und Schneeschuhen.
Gregory baut im Rückenpaneel eine HDPE-Platte ein, die das Gewicht stabil und nah am Rücken hält. Das Tragesystem sorgt für eine effektive Lastübertragung auf die Hüften und kombiniert hohe vertikale Stabilität mit grosser Bewegungsfreiheit beim Gehen und Abfahren. Die eloxierten Aluminium-Schnallen der Halteriemen sind auch mit Handschuhen gut bedienbar. Ein spezielles Fach gewährt dir raschen Zugriff auf die Lawinenausrüstung. Ein umlaufender U-förmiger Reissverschluss auf der Rückseite ist dein Zugang zum Hauptfach. So kannst du den Rucksack komplett aufklappen, ohne dass dabei das Tragesystem im Schnee liegt!
Wenn du einen Skitourenrucksack mit Stauraum für deine LVS-Ausrüstung, Extra-Bekleidung und Proviant suchst, ist der Gregory Targhee 32 eine komfortable, robuste und kompromisslose Lösung mit allem, was ein guter Winterrucksack braucht!
Camp
Skimo Race
Steigeisen für Skitouren
CHF 190.00*
Hier ist der Name Programm: Das Skimo Race hat Camp konsequent nach den Wünschen von Top-Athleten bei Skitourenwettkämpfen entwickelt. Und die wollen vor allem eines: niedrigstes Gewicht. Komplett aus hitzebehandeltem Aluminium gefertigt, wiegt dieses Wettkampfsteigeisen sensationelle 350 Gramm (einschliesslich der mitgelieferten Anti-Stoll-Platte 425 Gramm).
Zur einfachen Bedienbarkeit hat das Skimo Race eine automatische Bindung. Für den Einsatz mit Skitourenschuhen mit einem Sohlenrand vorne hat Camp anstatt eines Frontbügels für diesen Zehnzacker den T-Stop Bügel entwickelt – einen ebenso simplen wie funktionellen, höhenverstellbarer Anschlag. Der Torx-Schlüssel zur Einstellung des T-Stops Bügel gehört zum Lieferumfang, ebenso eine praktische Packtasche. Falls deine Tourenschuhe vorne keinen Rand haben, kannst du das Skimo Race auch mit separat erhältlichen Körbchen umrüsten (auf Anfrage bestellbar). Der Kipphebel hinten erlaubt in drei Stufen die Anpassung an unterschiedlich dicke Sohlen.
Der Einstellbereich reicht von Schuhgrösse 36 bis 46 und ist dank der doppelten Lochreihe sehr fein abgestuft. Wenn du noch weniger Gewicht und ein noch kleineres Packmass wünschst, kannst du den Steg durch ein separat erhältliches Dyneema®-Band ersetzen. Das spart weitere 20 Gramm und das Skimo Race lässt sich super-klein falten.
Das Skimo Race ist ein grossartiges und radikal leichtgewichtiges Steigeisen für Skimo-Wettkämpfer! Die Alpine Outfitters-Experten weisen aber darauf hin, dass ein derart konsequentes Konzept zwangsweise zu Lasten der Alltagstauglichkeit geht.
Camp
Photon Lock
Karabiner
CHF 15.50*
Der vielseitige Photon Lock ist mit nur 43 Gramm der leichteste Schraubkarabiner der gesamten Produktpalette von Camp und einer der leichtesten full-size Schraubkarabiner auf dem Markt. Mit seiner bequem drehbaren Schraubsicherung eignet er sich für die Standplatzsicherung in alpinen Mehrseillängen-Routen ebenso wie für Sport-Multipitches. Die Doppelrippkonstruktion sorgt einerseits für ein ausserordentlich gutes Belastbarkeits-/Gewichtsverhältnis, andererseits für viel Fläche für den Seildurchlauf. Da freut sich jedes Seil.
Die von Camp entwickelte und patentierte SphereLock Nasenform des Schnappers verhindert, dass das Seil im Schnapper hängenbleibt und sie rastet besonders zuverlässig ein – für ein Maximum an Sicherheit. Dank der eingelaserten Sicherheitsmarkierung, kannst du auch visuell erkennen, ob die Schraubsicherung offen oder zu ist.
Der Photon Lock ist nach den EN 12275 als Typ B zugelassen («Basiskarabiner, mit automatischer Schliessung, für eine Anwendung in jedem Sicherungssystem»). Genau der richtige Schraubkarabiner, wenn beim Alpinismus und Felsklettern niedriges Gewicht und Vielseitigkeit zählen.
Camp
Dyon Rack Pack (6 Pcs)
Karabiner-Set
CHF 92.00*
Der Dyon ist ein superleichter Wire-Karabiner, mit 32 Gramm. Der patentierte Schnapper und die patentierte Nasenform kombinieren die Vorteile von Drahtschnapper und Keylockverschluss.
Er besitzt einen Drahtschnapper mit einem besonderen Aufsatz, der einen optimalen Übergang zwischen Karabiner und Schnapper ohne das unbequeme Häkchen ermöglicht, das die Karabiner Wire kennzeichnet. Die aussergewöhnliche Leichtigkeit wird vom selben H-Querschnitt wie beim Camp Photon erreicht. Dieser besitzt eine doppelte Verrippung, die das Material an den am stärksten belasteten Punkten stärkt. Die grosse Öffnung, der weich schliessende Schnapper und die hohe Belastbarkeit (11 kN) bei geöffnetem Schnapper tragen dazu bei, dass der Dyon der designierte Begleiter für deine ambitionierte Kletterunternehmungen ist.
Die Karabiner sind mit den Farben der weitverbreitetsten Cams abgestimmt und machen es dir leicht, deine Tools zu sortieren.
Camp
X-Light - Hammer 50cm
Pickel für Eisklettern
CHF 190.00*
Suchst du dir im Eis deinen Weg nach oben gerne mit schnellem, leichtem Gerät? Dann ist der X-Light Hammer von Camp der richtige Pickel für dich. Der super leichte Pickel ist eine richtige Allzweckwaffe im Bereich der Wasserfall- und konventionelleren Geräte. Der X-Light Hammer ist 50 cm lang und ideal für den klassischen und technischen Alpinismus der "fast and light" Variante. Der modulare Kopf aus Avional ermöglicht dir zwei verschiedene Konfigurationen: Haue/Schaufel oder Haue/Hammer. Die Krümmung des Schafts aus Aluminium 7075-T6 ist so konzipiert, dass er sowohl einen wirksamen Anschlag als auch ein exzellentes Eindringen in den Schnee gewährleistet, wenn der Pickel senkrecht aufgelegt wird. Die im Kopf einhängbare Öffnung ermöglicht den Einsatz der Handschlaufe (nicht im Lieferumfang). In die Öffnung der Spitze kannst du die X-Gyro Leash von Camp einhängen.
Alle Möglichkeiten hast du beim X-Light Pickel auch mit dem modularen Griff. Die abnehmbaren Auflagen bieten alle Konfigurationen: vollständig mit zwei Auflagen, nur mit der unteren Auflage und ohne Auflagen, wenn du im Schnee unterwegs bist. Die obere Auflage kannst du ausserdem je nach persönlicher Vorliebe in die gewünschte Position am Griff rücken. Der Kopf des X-Light ist besonders angenehm und ergonomisch geformt. Sehr durchdacht ist auch die Positionierung der Zähne, die in einiger Entfernung vom Schaft beginnen: so werden deine Handschuhe geschont und der Spass im Eis kann beginnen!
Tipp
Gregory
Verte 18L
Skirucksack für Männer
CHF 170.00*
Der Verte 18 ist das mittelgrosse Modell der Verte-Serie. Mit 18 Litern Packvolumen ist dieser Skirucksack noch klein genug für Variantenfahrer, die zwar lifteln, aber sonst eher neben der Piste unterwegs sind. Er ist aber auch gross genug für einfache Skitouren und eignet sich ausserdem für Snowboarder oder Schneeschuhgeher.
Alle Verte-Packs begeistern mit ihrem bequemen, körpernahen Sitz, ihrem cleanen Design und besonders mit der Fähigkeit, dynamischen Bewegungen zu folgen. Das liegt vor allem am innovativen CloudControl-Hüftgurt: Er besteht aus einem elastischen Gurtband, das uneingeschränkte Bewegungsfreiheit ermöglicht. Die Packs tragen sich, als würden sie zu deinem Körper gehören und machen jede Abfahrt zum Hochgenuss! Auch gibt es keine freien Gurtbandenden, die sich im Sessellift verhaken könnten und im Fahrtwind flattern. Praktisch im Lift ist die einfach zugängliche Seitentasche, in der du Snacks, Sonnencreme oder das Handy schnell zur Hand hast.
Das Rückenpanel besteht aus einem Material, an dem Schnee nicht haften bleibt. Egal, ob du gerade das Skifahren lernst oder durch bodenlosen Powder schwingst, es sammelt sich kein Schnee zwischen dir und deinem Rucksack. Zeitgemäss: robustes Nylongewebe mit 45 % Recyclinganteil. Am Verte 24 gibt es Halterungen, um Ski diagonal zu befestigen, aber auch eine A-Frame-Befestigung ist möglich (Ski seitwärts und oben verbunden). Ein Snowboard oder Schneeschuhe kann man auch draufschnallen. Die gepolsterte Vorderseite schützt deine Ausrüstung und sieht nicht nur optisch clean aus, da verhakt sich auch nichts im Sessellift. Wenn du das Hauptfach (mit Einsatz für die Lawinenausrüstung) über den umlaufenden Zip öffnest, verhindert ein Zwickel (Falteneinsatz), dass dein Equipment in den Schnee fällt oder Schnee in den Rucksack gelangt. Für das Trinksystem (natürlich mit isolierender Schlauchführung) gibt es ein getrennt von aussen zugängliches RV-Fach. Kleinkram wie Skibrille usw. kommt in ein von oben zugängliches RV-Fach. Kurzum: ein Traum für alle Skifahrer*Innen!
Camp
Corsa
Pickel für Bergtouren
CHF 110.00*
Wenn du einen ultraleichten Pickel für Gletschertouren, Schneewanderungen, Querungen von Schneefeldern oder Skitouren suchst, ist der Corsa von Camp erste Wahl. Camp bietet das Leichtgewicht in drei Längen an (50 / 60 / 70 cm), die nur 202 / 232 / 261 Gramm wiegen – kaum mehr als zwei Tafeln Schoggi!
Mit seiner Haue und seinem Schaft aus einer hitzebehandelten Aluminiumlegierung entspricht der Pickel der EN 13089 Typ 1 (in der Vergangenheit waren diese Pickel mit (B) klassifiziert: die Norm verlangt keine Beschriftungen mehr). Das bedeutet: Dieser Pickel ist fürs Eisklettern und steiles Mixed-Gelände nicht empfehlenswert, aber er kann als Ankerpunkt im Schnee oder als Bremse bei einem Sturz verwendet werden.
Ein Nyloneinsatz verhindert, dass von unten Schnee in den Schaft kommt und sich dort festsetzt. Aussen sorgt eine eingeprägte Struktur auf dem geraden Schaftrohr für gute Griffigkeit. In der Öffnung im Pickelkopf kannst du die separat erhältliche Handschlaufe Corsa Leash einschlaufen (auf Anfrage bestellbar).
Camp
Atom Lock
Karabiner
CHF 17.00*
Der Atom Lock ist neu im Programm und hat sich sofort zu einem Bestseller entwickelt. Dieser Atom Lock ist ein klassischer, äusserst belastbarer HMS-Schraubkarabiner – und in allem einen Kick besser: Er bietet ein besonders rundliches und Seil-freundliches Design mit grosser Auflagefläche für weniger Verschleiss. Die weite Schnapperöffnung ermöglicht das einfache und schnelle Einklippen des Seils oder von Schlingen.
Die von Camp entwickelte und patentierte SphereLock Nasenform des Schnappers verhindert, dass das Seil im Schnapper hängenbleibt, und sie rastet besonders zuverlässig ein – für ein Maximum an Sicherheit. Dank der eingelaserten Sicherheitsmarkierung, kannst du auch visuell erkennen, ob die Sicherung offen oder zu ist. Der Atom Lock ist nach der EN 12275 als «Typ H» zugelassen: Karabiner mit automatischer Schliessung, meist mit Birnenform, hauptsächlich zum dynamischen Sichern bestimmt, z. B. mit Halbmast (HMS).
Der Atom Lock eignet sich ideal zum Sichern und zum Abseilen beim Alpinismus und Felsklettern.
Pieps
Shovel T 500 Standard
Lawinenschaufel
CHF 65.00*
Solide, bewährt, leicht und kompakt: Die Pieps T500 Standard ist eine funktionelle und mit einem 45 cm-Stiel ausgerüstete Lawinenschaufel mit einem mittleren Schaufelblatt. So ist das Schneegewicht auf der Schaufel nicht zu gross und du kannst schnell und ermüdungsfrei arbeiten.
Die Lawinenschaufel ist aus einer einzigartigen Aluminiumlegierung gefertigt und mit einer speziellen Oberflächenbeschichtung ausgestattet – das macht sie extra robust. Der ovale T-Griff der Schaufel sorgt für optimale Kraftübertragung und maximalen Halt – auch mit Handschuhen.
Die ergonomische Form der Schaufel und die scharfen Kanten ermöglichen dir ein schnelles und effektives Arbeiten. Den Stiel der Shovel T500 Standard kannst du in fast jedem Rucksack verstauen. Im Notfall kannst du sie ausserdem auch zum Rettungsschlitten umfunktionieren. Mit nur 500 Gramm ist die kompakte Lawinenschaufel eine leichte und sehr robuste Begleiterin auf deinen Skitouren und Expeditionen.
30
%
Pieps
Backpack Track 25L Man
Skirucksack für Männer
CHF 115.50*
CHF 165.00*
(30% gespart)
Wenn du auf Skitouren ein kleines bisschen mehr an Ausrüstung und Proviant mitnehmen willst, dann ist der Track 25L von Pieps der Skirucksack der Wahl. Der praxisorientierte Daypack kommt mit der essentiellen Ausstattung wie Helmhalterung, diagonaler Skibefestigung, abnehmbarer Snowboardhalterung und Pickelbefestigung.
Deine Brille findet in einem weich gefütterten Extrafach Platz und auch deine Trinkblase kannst Du an der dafür vorgesehenen Halterung festmachen. Wer vor allem an den Händen stark friert, freut sich über die handschuhtauglichen Schnallen, denn so ist der Skirucksack auch an besonders kalten Tagen ganz einfach zu bedienen. Der durchdachte Rucksack ist besonders angenehm zu tragen: Pieps hat die Aufhängung der gepolsterten Schultergurte so konstruiert, dass sie bei jeder Bewegung mitgehen und deine Schulterrotation nicht behindern.
Der Skirucksack Track 25L ist ein zuverlässiger, kaum spürbarer Begleiter für deine nächsten Ski- und Splitboardtouren.
Camp
Nitro Lock
Karabiner
CHF 19.00*
Mit einem Gewicht von nur 56 Gramm ist der Nitro Lock der leichteste HMS-Karabiner von Camp und einer der leichtesten auf dem Markt. Mit seiner bequem drehbaren Schraubsicherung eignet er sich für die Standplatzsicherung beim alpinen Bergsteigen ebenso wie für Sport-Multipitches.
Die Doppelrippkonstruktion sorgt einerseits für ein ausserordentlich gutes Belastbarkeits-/Gewichtsverhältnis, andererseits für viel Fläche für den Seildurchlauf. Da freut sich jedes Seil. Die von Camp entwickelte und patentierte SphereLock Nasenform des Schnappers verhindert, dass das Seil im Schnapper hängenbleibt, und sie rastet besonders zuverlässig ein – für ein Maximum an Sicherheit. Dank der eingelaserten Sicherheitsmarkierung, kannst du auch visuell erkennen, ob die Sicherung offen oder zu ist.
Der Nitro Lock ist nach der EN 12275 als «Typ H» zugelassen: Karabiner mit automatischer Schliessung, meist mit Birnenform, hauptsächlich zum dynamischen Sichern bestimmt, z. B. mit Halbmast (HMS).
Tipp
Silva
Free 3000 L
Multisport Stirnlampe
CHF 440.00*
Die Free-Serie von Silva ist eine echte Innovation und das weltweit erste modulare Stirnlampensystem. Du kannst deine Stirnlampe damit nachträglich an veränderte Bedürfnisse anpassen, ohne alles neu kaufen zu müssen. Die Serie umfasst vier verschiedene grosse Akkus (XS bis L), drei unterschiedlich helle LED Lampenköpfe (1200 bis 300 Lumen) und ein Stirnband. Letzteres hat es in sich: die Leitung des Stroms erfolgt nämlich nicht über ein Kabel, sondern ist im Stirnband integriert. Kein Kabel – kein Kabelsalat!
Zur Silva Free 3000 L gehört der leistungsstärkste Lampenkopf mit maximal 3000 Lumen, das Stirnband mit integrierter Elektronik sowie der Akku in Grösse L mit einer Kapazität von satten 72 Wh / 10 Ah. Du kannst drei Helligkeitsstufen von 80, 1000 oder 3000 Lumen einstellen, die Brenndauer beträgt dabei 50 h, 6-9 bzw. 2-5 h. Die bewährte Silva Intelligent Light Technologie bietet eine einzigartige Kombination aus einer weitreichenden SpotLight-LED und einer breit strahlenden Flutlicht-LED für den Nahbereich. Das bedeutet weniger Kopfbewegungen, ein besseres Balancegefühl, weniger Ermüdung und höherer Geschwindigkeit. Ein weiteres praktisches Feature ist Silva Flow Light: Dahinter verbirgt sich dreistufige Verstellung des Lichtkegels (über den Neigungswinkel des Gehäuses einzustellen). Flow Light optimiert die Ausleuchtung für unterschiedliche Geschwindigkeiten: 0-10 km/h, bis 30 km/h und >30 km/h. Damit siehst du bei jedem Tempo optimal und bewegst dich auch in tiefer Nacht schneller und sicherer fort. Fein: auf der Rückseite des Akkugehäuses gibt es eine kleine rote LED als Mini-Rücklicht. Die Free 3000 L wiegt 511 g mit Akku und ist wasserdicht nach IPX5-Standard. Ein USB-C-Ladekabel liefert Silva natürlich mit. Daneben gibt es reichlich optionales Zubehör: Lenkerhalterung, Helmhalterung, Verlängerungskabel oder einen Adapter, mit dem der Free-Lampenkopf in eine vorhandene GoPro-Halterung passt.
Mit maximal 3000 Lumen leuchtet die Free 3000 L extrem hell oder auf Wunsch extrem lange. Ideal für schnelle Aktivitäten im anspruchsvollem Gelände wie MTB Downhill oder schnelle Abfahrten mit Ski oder wenn man unterwegs nicht nachladen kann (Expeditionen, lange Trekking- oder Wintertouren). Und wenn sich deine Ansprüche ändern, kannst du diese Hightech-Stirnlampe modular anpassen!
Pieps
Probe Carbon 240 Race
Lawinensonden
CHF 105.00*
Die Probe Carbon Race von Pieps dürfte die derzeit leichteste verfügbare Lawinensonde auf dem Markt sein: Ideal für Skimo-Wettkämpfe und für alle Skitourengeher, denen niedrigstes Gewicht über alles geht.
Mit einem sensationellen Gewicht von 120 Gramm bei einer Länge 240 cm ist sie wirklich ultraleicht! Dank der verwindungssteifen Carbon-Rohre mit 10,6 mm funktioniert sie – trotz des niedrigen Gewichts – robust und zuverlässig. Eine Zentimeterskala auf den Rohren hilft dir beim Bestimmen der Verschüttungstiefe oder dem Erstellen eines Schneeprofils.
Für das Spannsystem im Inneren der Rohre verwendet Pieps ein weiteres Hightech-Material: eine ultraleichte Kordel aus hoch zugfestem Dyneema. Der einfache Spannmechanismus und die Speed Cone-Arretierung stellen sicher, dass du im Notfall in Sekundenschnelle bereit für die Suche bist. Die Probe Carbon Race von Pieps ist die ultimative Wurfsonde für schnelle Skitourengeher.
Pieps
Shovel C 660
Lawinenschaufel
CHF 85.00*
Eine Lawinenschaufel ist für Skitouren oder auch Schneeschuhtouren absolut Pflicht und mit nur 600 Gramm ist das Gewicht bei der Shovel C 660 von Pieps keine Ausrede mehr. Die Schaufel ist sehr stabil und garantiert dank ihrer Leichtigkeit kraftsparendes Schaufeln bei der Bergung, aber auch beim Kicker-Bauen. Der C-Griff ermöglicht auch mit den dicksten Handschuhen ein einfaches Handling mit optimaler Kraftübertragung und eine Rutsch-Stopp-Beschichtung am Stiel sorgt für maximalen Grip. Das Quick-Lock-System verbindet den Stiel und das Schaufelblatt einfach und schnell ohne Knopfdruck – so verlierst du keine Zeit, wenn es wirklich drauf ankommt.
Die scharfen Kanten des Schaufelblatts ermöglichen ein schnelles und effektives Schaufeln und durch den ovalen Teleskop-Stiel wird die Lawinenschaufel nicht verdreht. Im Notfall kannst du die Schaufel ausserdem zum Hacken oder als Rettungsschlitten verwenden. Durch einen ausgeprägten Mittelsteg und einer speziellen Oberflächenbeschichtung ist die Shovel C 660 extra robust.
Pieps hat bei dieser Schaufel ans Wesentliche gedacht: Dank eines integrierten Flaschenöffners kannst du nach einer erfolgreichen Skitour ein gemütliches Feierabend-Bierchen geniessen.
Silva
Compass Ranger
Kompass
CHF 43.00*
Als klassischer Kartenkompass (auch Linealkompass oder Plattenkompass) mit durchsichtiger Grundplatte ist der Kompass Ranger von Silva eine funktionelle Navigationshilfe für deine Outdoor-Aktivitäten. Dank der eingebauten Lupe siehst du auf der Karte jedes Detail. Damit du die Kompassrose auch bei Nässe oder Kälte einfach verdrehen kannst, versieht sie Silva mit griffigem Dryflex-Gummi. Natürlich ist die gesamte Konstruktion dieses soliden Kompasses robust und hart im Nehmen.
Mit Hilfe der in die Kapsel eingebauten, fixen Deklinationsskala kannst du die Kompensation der Missweisung zwischen geografisch und magnetisch Nord einfach bestimmen. Ein praktisches Feature in dieser neuesten Generation des Ranger ist das Umhängeband zur Entfernungsmessung. Das Band ist mit zwei Skalen (für 1:25.000 und 1:50.000) versehen, die die präzise Entfernungsmessung bei deiner Tour vereinfachen. Das weiche, flexible Band lässt sich problemlos direkt auf die Karte legen. Aber auch sonst hat Silva einiges verbessert: So hat der Ranger einen markanteren Pfeil (Ranger), eine modernere Schriftart und neue Farben. Für die Navigation bei Dunkelheit hat Silva den Kompass mit Leuchtmarkierungen versehen.
Der Ranger ist ein robuster, klassischer Kompass ohne Schnickschnack für deine Kartennavigation: Leicht zu bedienen, praktisch und zuverlässig.
Gregory
Targhee 26L
Skirucksack für Männer
CHF 225.00*
Draussen im freien Gelände müssen sich Skifahrer, Snowboarder und Tourengeher auf ihr Material verlassen können. Wie ein guter Bergführer sind auch die bewährten und beliebten Targhee-Packs von Gregory solche zuverlässigen Partner.
Der kleinere Targhee 26 ist ein kompakter Ski- und Alpinrucksack für deine schnellen Touren. Dank der HDPE-Rückenplatte ist er mehr als nur eine Notlösung zum Skitragen. Seine 1000D Cordura-Front gibt ihm eine zweimal höhere Abriebfestigkeit als bei vergleichbaren Rucksäcken. Er bietet Befestigungssysteme für alle Arten von Eisgeräten, Skier, Snowboards und Schneeschuhe. Das Tragesystem kombiniert hohe vertikale Stabilität mit grosser Bewegungsfreiheit und die eloxierten Aluminium-Schnallen der Halteriemen lassen sich auch mit Handschuhen gut bedienen. Ein spezielles Fach gewährt raschen Zugriff auf die Lawinenausrüstung.
30
%
Pieps
30° Plus XT
Hangneigungsmesser
CHF 70.00*
CHF 100.00*
(30% gespart)
Die Hangneigung sowie die Temperatur (und wie sie sich im Lauf deiner Tour entwickelt) sind wichtige Faktoren für die Einschätzung der Lawinengefahr im Gelände. Wenn du dich nicht nur auf dein Gefühl verlassen willst, montiere dir am besten den Pieps 30° Plus XT Hangneigungsmesser an deinem Skistock. Er gibt dir exakte Daten zu Gefälle und Temperatur, so dass du eine exakte Entscheidungsgrundlage zum aktuellen Lawinenrisiko hast. Der Temperaturmessbereich liegt zwischen -20 und +45 °C. Die austauschbare Knopfzellenbatterie tut etwa drei bis fünf Jahre lang ihren Dienst.
Schau einfach unterwegs öfter mal auf das Display und du wirst mit der Zeit merken: Der Hangneigungsmesser trainiert mittelfristig auch deine eigene Einschätzungsgenauigkeit!
Tipp
Silva
Free 2000 M
Multisport Stirnlampe
CHF 340.00*
Die Free-Serie von Silva ist eine echte Innovation und das weltweit erste modulare Stirnlampensystem. Du kannst deine Stirnlampe damit nachträglich an veränderte Bedürfnisse anpassen, ohne alles neu kaufen zu müssen. Die Serie umfasst vier verschiedene grosse Akkus (XS bis L), drei unterschiedlich helle LED Lampenköpfe (1200 bis 300 Lumen) und ein Stirnband. Letzteres hat es in sich: die Leitung des Stroms erfolgt nämlich nicht über ein Kabel, sondern ist im Stirnband integriert. Kein Kabel – kein Kabelsalat!
Zur Silva Free 2000 M gehört der 2000 Lumen-Lampenkopf, das Stirnband mit integrierter Elektronik sowie der Akku in Grösse M mit einer Kapazität von satten 36 Wh / 5 Ah. Du kannst drei Helligkeitsstufen von 80, 800 oder 2000 Lumen einstellen, die Brenndauer beträgt dabei 25 h, 3,75-5 h oder 1,5-3,5 h. Die bewährte Silva Intelligent Light Technologie bietet eine einzigartige Kombination aus einer weitreichenden SpotLight-LED und einer breit strahlenden Flutlicht-LED für den Nahbereich. Das bedeutet weniger Kopfbewegungen, ein besseres Balancegefühl, weniger Ermüdung und höherer Geschwindigkeit. Fein: auf der Rückseite des Akkugehäuses gibt es eine kleine rote LED als Mini-Rücklicht. Die Free 2000 M wiegt 326 g mit Akku und ist wasserdicht nach IPX5-Standard. Ein USB-C-Ladekabel liefert Silva natürlich mit. Daneben gibt es reichlich optionales Zubehör: Lenkerhalterung, Helmhalterung, Verlängerungskabel oder einen Adapter, mit dem der Free-Lampenkopf in eine vorhandene GoPro-Halterung passt.
Kompakt, leicht und leistungsstark eignet sich die Silva Free 2000 M auch für schnelle Aktivitäten wie Rennradfahren, MTB oder Skitouren. Und wenn sich deine Ansprüche ändern, kann du sie modular anpassen!
Tipp
Camp
Corsa Nanotech
Pickel für Bergtouren
CHF 155.00*
Mit dem Corsa Nanotech bietet Camp den wohl innovativsten Pickel auf dem Markt für Gletschertouren, Winteralpinismus und Skibergsteigen an. Der Schaft besteht, wie bei allen Modellen der Corsa-Produktreihe, aus einer hitzebehandelten Aluminiumlegierung für niedriges Gewicht. Am Pickelkopf kommt dagegen eine Sandvik Nanoflex®-Stahllegierung zum Einsatz. Sandvik Nanoflex® ist eine innovative und patentierte Stahllegierung mit einer um 60 Prozent höheren Festigkeit als normaler Stahl.
Die bei einem Pickel kritischen Stellen sind daher beim Corsa Nanotech wesentlich robuster und langlebiger – ohne Kompromisse beim Gewicht! Den Hightech-Pickel gibt es in mit 50, 60 und 70 cm Länge und er wiegt dabei nur 225, 253 bzw. 284 Gramm.
Wichtiger Hinweis: Trotz der Stahlhaue ist der Corsa Nanotech fürs Eisklettern und steiles Mixed-Gelände nicht empfehlenswert. Er entspricht den Vorgaben der EN 13089 Typ 1 (in der Vergangenheit waren diese Pickel mit (B) klassifiziert: die Norm verlangt keine Beschriftungen mehr). Als Ankerpunkt im Schnee oder als Bremse bei einem Sturz kannst du ihn dagegen verwenden. Der leicht gekrümmte Schaft sorgt für bessere Schlagkraft, ohne das Anschlag- oder Eindringvermögen ins Eis zu schmälern. Dank des Nyloneinsatzes unten dringt kein Schnee in den Schaft ein.
Aussen erhöht eine eingeprägte Struktur auf dem Schaftrohr die Griffigkeit. In der Öffnung im Pickelkopf kannst du die separat erhältliche Handschlaufe Corsa Leash einschlaufen (auf Anfrage bestellbar).
30
%
Silva
Exceed 4XT
Bergsteiger Stirnlampe
CHF 308.00*
CHF 440.00*
(30% gespart)
Die Exceed 4XT ist das absolute Topmodell aller Stirnlampen von Silva und wohl eine der leistungsfähigsten Stirnlampen, die es derzeit gibt. Das gilt sowohl in Bezug auf die Lichtmenge, die Leuchtdauer als auch die Ausstattungsdetails.
Die Exceed 4X bietet drei Leuchtmodi (jeweils gemessen nach dem ANSI Teststandard bei +20°C): Maximum mit 2000 Lumen bzw. 220 Meter Leuchtweite für 13 Stunden, Medium mit 1000 Lumen bzw. 120 Meter Leuchtweite für 19 Stunden sowie im Minimum mit 80 Lumen bzw. Leuchtweite 40 Meter für unglaublich 63 Stunden - die Nächte einer gesamten Woche! Kurzzeitig kannst du für maximal weite Sichte den Boost-Modus mit einer Lichtmenge von gleissenden 2300 Lumen aktivieren.
Die Basis für dieses «Lichtmonster» bildet ein leistungsstarker, wiederaufladbarer 10,5 Ah Lithium-Ionen Akku. Er wiegt 330 Gramm und ermöglicht extrem lange Trainingseinheiten und Touren. Wir empfehlen, den Akku mit einem Verlängerungskabel in den Rucksack oder eine Bekleidungstasche packen (gut bei grosser Kälte). Mittels des mitgelieferten Klettbands kannst du ihn auch am Fahrradrahmen befestigen. Geladen wird der Akku über USB-C. Er verfügt über eine Low Battery-Warnung, eine Ladestandanzeige sowie einen Reservemodus, der das Licht automatisch so stark reduziert, dass du wieder sicher nach Hause kommst.
Natürlich bietet die Silva Exceed 4XT sämtliche Ausstattungsdetails der anderen Exceed Modelle (siehe bei der 4R für die Details): Intelligent Light Technology® sowie Silva Light Flow zu perfekten Ausleuchtung von Nah und Fern, strahlwasserfest nach IPX5, Lampenkopf aus robustem, gut kühlendem Aluminium. Und ebenso selbstverständlich gehört es sich für das Topmodel, dass alle Zubehörteile gleich mitgeliefert werden - bis hin zu mehreren Helmhalterungen sowie einer Halterung des Lampenkopfs am Fahrradlenker. Mit der Silva Exceed 4XT bekommst du die ultimative Stirnlampe für sehr schnelle, dynamische Aktivitäten in anspruchsvollstem Gelände - und es ist fast schon egal, wie lange sie dauern!
Pieps
Set Powder BT
LVS-Set
CHF 425.00*
Dein Budget ist eher begrenzt oder du fängst mit dem Skitourengehen gerade erst an, brauchst aber ein verlässliches, intuitives und solides LVS-Set? Here we go! Das Set Powder BT von Pieps besteht aus dem LVS-Gerät Powder BT, der Lawinensonde Alu 260 Sport und der bewährten Lawinenschaufel Shovel T640.
Das Pieps Powder BT ist eines der beliebtesten LVS-Geräte am Markt – dank der einfachen und intuitiven Bedienung und der präzisen, schnellen Suchfunktionen. Es hat eine Verbindungsmöglichkeit zur Pieps App und ist so über Bluetooth immer auf dem neuesten Stand der Software. Mit seiner 3-Antennen-Technologie ist eine sichere, schnelle und standortgenaue Verschüttetensuche auf modernstem Niveau möglich.
Zur Feinsuche gehört eine Lawinensonde ins Gepäck. Die Pieps Alu Sport 260 ist eine klassische, zuverlässige Wurfsonde, die besonders schnell aufspannbar ist. Mit einem Gewicht um 300 Gramm bei einer Länge von 260 cm ist die Aluminium-Sonde sehr leicht. Das Speed-Cone-System von Pieps stellt einfachstes und schnelles Spannen sicher. Eine Zentimeterskala hilft bei der Erstellung eines Schneeprofils und bei der Bestimmung der Verschüttungstiefe.
Für eine effektive, schnelle Bergung steht dir im Powder BT Set die Lawinenschaufel Shovel T640 zur Seite. Dank des Quick-Lock-Systems hast du sie in Sekundenschnelle zusammengebaut. Den cleveren T-Griff kannst du auch mit dicksten Handschuhen sicher greifen und das ovale Rohrprofil macht die robuste Teleskopschaufel ausgesprochen verwindungssteif. Pieps stellt das Set Powder BT für alle Skitourengeher und Backcountry-Fans zusammen, die ein sehr gutes Verhältnis von Robustheit, Preis, Leistung und Gewicht suchen.