Schuhe
Die passenden Männer-Schuhe für alle erdenklichen Outdoor Sportarten
Die Schuhwahl für deine Bergabenteuer ist enorm wichtig. Ein guter Schuh soll dir im unwegsamen Gelände Halt geben, wenn nötig soll er deine müden Fussgelenke und Bänder unterstützen und vor allem eines: er muss bequem sein. Unser Schuhlieferant La Sportiva entwickelt und produziert seit über 90 Jahren sehr technischen und qualitativ hochwertige Schuhe für alle Facetten des Bergsports.
20% auf Haglöfs
Bei Eingabe des Codes HAGLOEFS2025 im Warenkorb profitierst du von 20% Rabatt auf das ganze Sortiment von Haglöfs. Gültig bis am 3. August 2025. Rabatt ist nicht kumulierbar.
Bei Eingabe des Codes HAGLOEFS2025 im Warenkorb profitierst du von 20% Rabatt auf das ganze Sortiment von Haglöfs. Gültig bis am 3. August 2025. Rabatt ist nicht kumulierbar.
Filter
–
Tipp
La Sportiva
TX4 Evo ST
Zustiegsschuh für Männer
CHF 190.00*
Wenn Zustieg nicht nur Zubringer, sondern bereits Teil des Bergabenteuers ist, kommt der TX4 Evo ST ins Spiel. Der Schuh ist leicht, sein Design klar und seine Aufgabe eindeutig: Mit seiner Konstruktion und innovativen Features ist er ideal für technische Zustiege, und am Ende wartet die Wand. Das synthetische Obermaterial sorgt für hervorragende Atmungsaktivität, der Schaft mit umlaufendem Gummirand ist sehr clean und hat keine Kanten, Haken und Ösen, um Unfallgefahr durch Hängenbleiben und Stolpern zu vermindern. Die Zwischensohle dämpft zuverlässig auch bei langweiligen Zubringern, im Geröll und auf Klettersteigen. Andererseirts erlaubt die Vibram® MegaGrip-Sohle mit Impact Brake System™ mit ausgeprägter Climbing Zone im Zehenbereich sehr präzises Antreten, wenn’s klettertechnisch ernst wird. Zu einer guten, anliegenden Passform trägt auch das Schnürsystem bei: Es lässt sich millimetergenau anpassen. So behältst du die volle Bodenkontrolle! Wie alle guten La Sportiva Bergschuhe ist auch der TX4 Evo ST dank Resole Platform™ wiederbesohlbar.
Tipp
La Sportiva
Trango Alpine GTX
Bergschuh für Männer
CHF 420.00*
Das ist ein Bergschuh der modernen Klassik. Oder der klassischen Moderne? Jedenfalls bist du in anspruchsvollem, technischem, vielseitigem Kletter- und Hochtourengelände mit dem Trango Alpine GTX hervorragend aufgestellt. Das 1,8 Millimeter dicke, extrem widerstandsfähige Idro-Perwanger®-Leder ist ein Bollwerk gegen Fels und Eis. Zusätzlich schützt dich das GORE-TEX Performance Comfort Futter zuverlässig vor Regen, Schnee und Schmelzwasser. Deine Füsse bleiben trocken – bei maximaler Atmungsaktivität. Der Name Trango deutet es an: Der Bergschuh ist für ernsthafte alpine Touren mit viel Fels ausgelegt. Boden- und Wandkontakt stellst du deshalb mit einer Vibram® Cube Evo-Sohle her. Die flache Climbing Zone vorn gibt dir sicheren Halt im Fels, hinten erlaubt die TPU-Leiste die schnelle Befestigung von Körbchen-Steigeisen mit Kipphebelbindung. Nicht nur Klettern, auch Gehen macht mit dem Trango Evo GTX Spass: Dank 3D Flex System Evo™ bewegst du dein Sprunggelenk flexibel, ohne auf Stabilität zu verzichten. Aber der Berg gehört dir erst, wenn du wieder unten bist! Das Profil, der ausgeprägte Absatz und das Impact Brake System™ sorgt für Trittsicherheit beim Abstieg und dafür, dass du rechtzeitig zum Abendessen daheim oder im Basislager bist.
Tipp
La Sportiva
Prodigio Pro
Trailrunningschuh für Männer
CHF 225.00*
Mehr Rebound, mehr Tempo, mehr Energie: Mit dem neuen Prodigio Pro können sich Ultramarathonläufer, Trailrunner und wettkampforientierte Sportler auf die Jagd nach neuen Bestleistungen machen. Der neue Prodigio mit dem zusätzlichen Pro im Namen hebt Reaktivität und Passform auf ein neues Level. Mit seiner XFlow Speed™-Zwischensohle mit hoher Dämpfung (dank des speziellen XFlow™-Schaums) und grandiosen Rückfederungseigenschaften gibt dir dieser Laufschuh mehr Energie bei jedem Schritt. Die innovative Power Wire Technology und das Wrapping System vereinen eine präzise Passform mit mehr Stabilität und effektiver Energieübertragung, was dir besonders bei langen Läufen einen willkommenen Boost gibt. der Prodigio Pro ist gemacht für alle, die Erfahrung auf dem Trail mitbringen, mit maximaler Dynamik umgehen können und mehr wollen. Dafür ist auch eine gute Passform unabdinglich: Das Wrapping System (das den Fuss umschliesst und ein Verrutschen im Schuh verhindert) und die Power Wire Technology garantieren perfekten Halt und ausgezeichnete Stabilität. Die integrierte Strickgamasche schmiegt sich ans Sprunggelenk und verhindert das Eindringen von Steinen. Gummierte Seitenbereiche schützen und stabilisieren deinen Mittelfuss auf ruppigem Terrain und mit der griffigen FriXion® White-Aussensohle bringst du aufwärts deine PS und abwärst deine Bremsleistung auf den Boden. Wenn du beim Trailrunning keine halben Sachen machst: Der Prodigy Pro ist ganz für dich da.
Tipp
La Sportiva
Trango Pro GTX
Bergschuh für Männer
CHF 450.00*
Anspruchsvolle, hochalpine, klassische Felsrouten sind dein Ding? Steigeisen und Fels ist für dich keine ungewöhnliche Kombi? Dann ist der Trango Pro GTX der ideale Schuh für dich. Der neue Alpinschuh ist leicht - umso mehr für das, was er kann. In den sommerlichen, eis- und schneedurchsetzten Bergen kann er eigentlich alles: Die leichte, robuste und innovative Schaftkonstruktion bietet höchste Präzision und Trittkontrolle. Die steife, für Kipphebel-Steigeisen geeignete Vibram Cube Evo Sohle dämpft auf langen Wanderpassagen und bietet gleichzeitig Grip im steilen Fels und Halt auf kleinsten Käntchen. Das direktionale 3D Flex System Evo umfasst das Fussgelenk und gibt hervorragenden Halt, ohne die Beweglichkeit einzuschränken. Der Schaft stützt nicht nur den Knöchel - er unterstützt die Bewegung! Zehenkappe und Schaftseite werden von einem hochgezogenen Gummirand bzw. leichtem, extrem strapazierfähigem PU-TechLite™-Material geschützt. Die integrierte La Sportiva Vortex-Gamasche mit Schnellverschluss verhindert das Eindringen von Geröll oder Schnee und deckt die obere Schnürung sicher ab, was die Unfallgefahr durch Stolpern verringert. Mehr Technologie verbirgt sich im Schuhinneren: Mit der GORE-TEX Performance Ausstattung bleibt alles wasserdicht und durch die gute Atmungsaktivität der GORE-TEX Technologie und den Obermaterialien herrscht allzeit ein gutes Fussklima. Der Trango Pro GTX bietet Komfort und Performance pur - am Hörnligrat genauso wie in der Eiger Nordwand.
Tipp
La Sportiva
Ondra Comp
Kletterschuh für Männer
CHF 220.00*
An was denkt ein Kletterer, wenn er Ondra hört? An Adam. Nicht der mit Eva, sondern an den vielfachen Welt- und Europameister und Gesamtweltcupsieger im Klettern. La Sportiva liefert seit 17 Jahren die Kletterschuhe, mit denen Adam Ondra seine Erfolge an Plastik feiert und 9b's und 9c's am Fels wegzieht. Der Tscheche benutzt viele Modelle, die für unterschiedliche Gesteinsarten und Kletterstile jeweils optimal performen. Das neue Modell Ondra Comp ist speziell fürs Indoor-Klettern entwickelt worden und meistert die Anforderungen eines dynamischen Kletterstils und moderner Kunststoff-Tritte. Der Schuh hat eine hervorragende, La Sportiva-typische Passform und Spannung. Präzise Toe- oder Heel-Hooks, Stehen auf kleinsten Kanten, seitliches Antreten, viel (auch seitlicher) Kontakt zur Wand - das wird durch die D-Tech™-Technologie möglich. Die Sohle umhüllt den Schuh quasi, ein Klettverschluss fixiert ihn am Fuss, während die Vibram® XS-Grip2 Sohle aus verschiedenen Stärken mit ihrer Ultra-Grip-Gummimischung maximale Reibung gewährleistet. La Sportiva sagt, der Schuh sei "inspiriert von der Sensibilität von Katzenpfoten und der Stärke eines Gorilla-Griffs". Klingt witzig. Auf jeden Fall hat man mit dem "Ondra" super viel Spass und Rock'n Roll. Get a Grip!
Tipp
La Sportiva
Akyra II GTX
Wanderschuh für Männer
CHF 200.00*
Wanderst du noch, läufst du schon oder gehst du steil? Beim Akyra II GTX ist man nie ganz sicher, was er nicht kann. Deshalb sagen wir es auf Englisch: multifunctional mountain hiking. Der Akyra II GTX hat dabei klare Gene aus dem Trailrunning, was Atmungsaktivität und Gewicht betrifft: fast and light lautet die Ansage. Dabei ist der multifunktionelle Berghalbschuh stabil genug für anspruchsvolle, alpine Tageswanderungen. Der neue Vielkönner bietet dank wasserdichter, PFAS-freier GORE-TEX Extended-Comfort-Ausstattung vollen Wetterschutz und mit der 3D-Grid™-Konstruktion des Obermaterials aus KPU viel Stabilität und gute Führung bei wenig Gewicht. Die Sohlenform und Vorspannung ist als Trail-Rocker™ ausgeführt, das heisst, sie spart beim Gehen Energie und fördert das natu?rliche Abrollen des Fusses. Wenn du bei jedem Wetter unterwegs sein willst, einen stabilen, halbhohen, leichten Bergschuh suchst und auf Beweglichkeit und Geschwindigkeit nicht verzichten möchtest: Der neue Akyra II GTX könnte dein neuer Liebling werden.
La Sportiva
Bushido III GTX
Trailrunningschuh für Männer
CHF 210.00*
Nach II kommt III: Der Bushido ist ein legendärer Schuh unter den Trail- und Skyrunnern, und der Bushido III GTX das neueste Flaggrennboot - wetterfest, wasserdicht, torsionsstabil, flexibel. Egal bei welchem Wetter: Der neue Trailrunningschuh sorgt durch die unsichbare, aber deutlich funktionell spürbare, atmungsaktive GORE-TEX Invisible Fit Technologie für ein gutes Fussklima und damit für Komfort, obwohl er absolut wasserdicht ist. Diese einzigartige komplett PFAS-freie GORE-TEX Technologie ist mit dem Obermaterial fest verbunden. Dadurch beansprucht die wasserdichte Klima-Ausstattung keinen zusätzlichen Platz und der Schuh liegt passend eng an. Mit seiner Slip-on-Konstruktion auf der Innenseite umschliesst der Laufschuh den Fuss wie eine Socke, ohne ihn zu komprimieren oder Druckstellen zu erzeugen. Bodenkontakt stellt die Profilsohle FriXion® Red Bi-Compound her. Sie bietet die ideale Kombination aus Grip, Langlebigkeit und Dämpfung und liefert mit ausgeprägten Stollen und Trittzonen auf vielen Untergründen Traktion und Stabilität. Mit einer moderaten Sprengung von 6 mm ist der Bushido III GTX dein athletischer Allround-Trailrunningschuh für harte Runs und lange Läufe auch in schwierigem Gelände. Der neue Dreier ist leichter als sein Vorgänger; damit hast du auf deinen Trails noch mehr Spass!
La Sportiva
Bushido III Wide GTX
Trailrunningschuh für Männer
CHF 210.00*
Einer der beliebtesten Schuhe für Trail- und Skyrunner ist der Bushido GTX. La Sportiva bietet den Trailrunningschuh Bushido III GTX jetzt auch mit einem breiteren Leisten an, der mehr Volumen für Läufer mit breiteren Füssen bietet. Die gleiche Performance, diesselben Features, die gleiche perfekte, anpassungsfähig, anliegende Passform - aber eben mit etwas mehr Platz. Der Bushido III Wide GTX ist wetterfest, wasserdicht, torsionsstabil, flexibel. Er sorgt durch die unsichbare, aber absolut wasserdichte und atmungsaktive GORE-TEX Invisible Fit Technologie für ein gutes Fussklima. Diese einzigartige komplett PFAS-freie GORE-TEX Technologie ist mit dem Obermaterial fest verbunden. Dadurch liegt der Schuh trotz wasserdichter Klima-Ausstattung passend eng an. Mit seiner Slip-on-Konstruktion auf der Innenseite umschliesst der Laufschuh deinen Fuss wie eine Socke, ohne ihn zu komprimieren oder Druckstellen zu erzeugen. Die FriXion® Red Bi-Compound Profilsohle bietet die ideale Kombination aus Grip, Langlebigkeit und Dämpfung. Sie sorgt mit ausgeprägten Stollen und Trittzonen für sicheren Bodenkontakt und Stabilität auf vielen Untergründen. Mit einer moderaten Sprengung von 6 mm ist der Bushido III Wide GTX dein athletischer Allrounder für harte Runs und lange Läufe auch in schwierigem Gelände.
Tipp
La Sportiva
Stratos Hybrid
Skitourenschuh für Männer
CHF 1’200.00*
Stratos. Wer sich mit Skitourenrennen beschäftigt, kennt diesen Ausdruck. Und den leuchtenden Ausdruck in den Augen derer, die einen haben. Und derer, die keinen haben. Die einen grinsen, die andern träumen. Der Stratos ist schlicht der legendäre High-End Race-Skitourenschuh. Für Profis das Werkzeug der Wahl, jedoch für ambitionierte Racer, Aufsteiger oder Gear-Nerds oft ausserhalb des Budgets. Stratos Hybrid: So nennt sich das neue ultraleichte Carbon-Modell von La Sportiva. In ihm ist das Beste aus zwei Welten vereint: die Schale Grilamid Bio Based LF Carbon™ und der in Ziano di Fiemme in den italienischen Alpen handgefertigte Vollcarbon-Rumpf. Der Skiwalk-Mechanismus und das obere Verschlusssystem wurden direkt vom Spitzenmodell Stratos VI übernommen. Die Abfahrtsposition erlaubt eine variable Neigung in vier Positionen und die Anpassung für Aufstieg und Abfahrt war noch nie so schnell und effektiv. Mit einer zusätzlichen Schnalle über dem Rist und einer etwas geschlosseneren Schale stehst du im Stratos Hybrid bei der Abfahrt fester im Schuh. Der Stratos Hybrid ist damit nicht nur ein Racer, sondern auch ein Rider! Die Sohle FriXion® Wave Race™ und der vordere und hintere Absatz entsprechen dem IFSM-Standard. Extrem nützlich auf grossen Touren oder beim täglichen Training: Der Stratos Hybrid besitzt eine integrierte Gamasche, die das Eindringen von Schnee verhindert. Kurz: geballte Leistung und Praxistauglichkeit bei nicht mal 730 Gramm. Du träumst? Lass Träume Realität werden.
Tipp
La Sportiva
Kilo
Skitourenschuh für Männer
CHF 845.00*
Warum heisst ein Skitourenschuh wie eine Masseinheit? Genau: Der neue Kilo erhöht dein Kampfgewicht auf Skitour um gerade mal 1000 Gramm. Der Kilo wurde speziell entwickelt, um anspruchsvollen Skitourengehern maximale Leichtigkeit und Performance zu bieten. Die Schale aus Grilamid Bio Based LF Carbon™ gewährleistet Stabilität, während das Force™-Verschlusssystem eine optimale Passform und Komfort beim Aufstieg bietet. Dir steht ein Bewegungsspielraum von beeindruckenden 70° für einen mühelosen und schnellen Aufstieg zur Verfügung. Für die Abfahrt fixieren dich zwei solide Schnallen im Schuh und der Force™ Power Buckle garantiert maximalen Halt am oberen Schaft. Du kannst für deine Talfahrt zwei Neigungswinkel einstellen und der Ski/Walk-Mechanismus lässt sich auch bei schlechtem Wetter und mit Handschuhen ganz einfach bedienen - einfach, schnell, genau und extrem zuverlässig. Der Kilo ist ein echtes Pfund!
La Sportiva
TX4 Evo
Zustiegsschuh für Männer
CHF 220.00*
Stabilität trifft auf Agilität und Präzision: Der TX4 Evo ist ein leichter Lederschuh und bietet dir selbst in schwierigstem Terrain maximale Trittsicherheit und Grip. Wenn ein Schuh von La Sportiva "TX" im Namen hat, steht dies für Geländetauglichkeit. Der TX4 Evo ist ideal für technische Zustiege und leichte Kletterpassagen und überzeugt mit unübertroffenem Komfort durch seine Schaftmaterialien und das grosszügige Innenvolumen. Das Vibram® MegaGrip Sohlenprofil zusammen mit dem Impact Brake System™ sorgt für perfekte Traktionskontrolle beim Aufstieg und maximale Stabilität beim Abstieg. Die Climbing Zone an der Schuhspitze unterstützt präzises Klettern und sicheren Halt in kritischen Passagen. Dank der Resole Platform™ kann der Schuh neu besohlt werden, ohne dass er an Leistung und Passform einbüsst. Das leichtgängige Schnürsystem mit Anleihen aus dem Klettersport hilft dabei, dass der TX4 Evo eine perfekte Symbiose mit deinem Fuss eingeht. Der hochgezogene Gummirand und die Zehenkappe schützen den Schuh effektiv vor Abrieb und geben ihm zusätzliche Stabilität.
Tipp
La Sportiva
TX4 Evo GTX
Zustiegsschuh für Männer
CHF 235.00*
Der bergige Multifunktionslederschuh TX4 Evo mit Mehrwert: Die GTX-Version ist mit einer wasserdichten GORE-TEX-Membran ausgestattet und garantiert nicht nur Stabilität und Halt auf jedem Untergrund, sondern sorgt auch dafür, dass du bei taunassen Zustiegen, Wildbachdurchquerungen oder im sumpfigen Sommerschnee keine nassen Füsse bekommst. Die Kombination aus atmungsaktiven Materialien und der GORE-TEX Extended Comfort Membran hält die Füsse auch bei langem Tragen trocken. Das Laufprofil mit Vibram® MegaGrip (mit Climbing Zone an der Schuhspitze) und Impact Brake System™ verspricht Sicherheit bei Aufstiegen und Abstiegen. Dank der Resole Platform™ kann der Schuh neu besohlt werden, ohne dass er an Leistung und Passform einbüsst. Der hochgezogene Gummirand und die Zehenkappe schützen den Schuh effektiv vor Abrieb und geben ihm zusätzliche Stabilität. TX und GTX: Eine perfekte Kombination am Berg, wenn du alles willst – Stabilität, Agilität, Präzison und Wetterfestigkeit.
Tipp
La Sportiva
TX4 Evo Mid GTX
Zustiegsschuh für Männer
CHF 260.00*
Was mit niedrigem Schaft grandios ist, ist mit etwas höherem Schaft grandioser: Als weiterentwickelte, mittelhohe Version des legendären TX4 bietet der TX4 Evo Mid GTX zusätzlichen Schutz und Stabilität, die Flexzone am Knöchel erhöht dabei die Beweglichkeit. Die Ausstattung mit wasserdichter, atmungsaktiver GORE-TEX Membran sorgt dafür, dass du bei Wildbachdurchquerungen oder auf Schneefeldern keine nassen Füsse bekommst. Der TX4 Evo Mid garantiert mit seiner Vibram® MegaGrip Sohle (mit Climbing Zone an der Schuhspitze) mit Impact Brake System™ Trittpräzision und Halt auf jedem Untergrund im Auf- und Abstieg. Gut für Vielgeher: Die Resole Platform™ ermöglicht eine einfache Neubesohlung. Der TX4 Evo Mid GTX ist der ideale Partner für anspruchsvolle Touren – mit dem Extraquäntchen mehr Seitenstabilität und Knöchelschutz. Ist es ein Zustiegsschuh mit Wander-Genen oder ein Wanderschuh mit Kletter-Genen? Das darfst du entscheiden!
La Sportiva
Mandala
Kletterschuh für Männer
CHF 195.00*
Das neueste Mitglied der No-Edge®-Familie. Der Mandala ist ein weicher, flexibler Schuh für ambitionierte Kletterer, die ein sensibles und extrem präzises Produkt suchen, aber nicht auf die Unterstützung durch den Schuh bei der Gewichtsentlastung verzichten wollen. Die geringe Dicke zwischen Fuss und Fels sorgt für hohe Sensibilität. Das No-Edge®-System und die P3-Technologie erhalten die Form des Schuhs und garantieren langanhaltende Leistung. Der Mandala könnte ein neuer Star unter den modernen High-Performern werden: Eine breite, ultra-grippige und nahtlos bis weit über den Rist gezogene Gummifläche unterstützt bei den wildesten Toe-Hooks, ein Klettverschluss fixiert weit oben den Schuh am Fuss und die Fersenpassform und der durchgezogene Gummi halten dich bei spannungsvollsten Heel-Hooks am Fels (oder Plastik). Wo auch immer du mit dem Mandala antrittst, ziehst, trittst, hookst, tänzelst: am Schuh liegt's wahrscheinlich nicht, wenn du abgehst!
Tipp
La Sportiva
Futura
Kletterschuh für Männer
CHF 190.00*
Modern, revolutionär... futuristisch. Der Futura ist der vielseitigste No-Edge® Kletterschuh im gesamten La Sportiva Sortiment. Selbst Kletterer aus dem La Sportiva Team, die längst ihren perfekten Schuh gefunden hatten, waren vom Futura sehr positiv überrascht. Das patentierte Fast Lacing System™ sorgt für die perfekte Verbindung zwischen Schuh und Fuss. Die No-Edge®-Technologie reduziert den Abstand zwischen dir und deinem vertikalen Projekt. Noch nie waren Kletterer, Schuh und Wand so vereint. Der Futura bietet (sehr vielen Kletterern) einen ungewöhnlich bequemen Schaft und ist damit hervorragend geeignet für fortgeschrittene Athleten, die etwas mehr Komfort suchen, ohne auf Präzision, Hook-Performance und Gefühl zu verzichten.
Tipp
La Sportiva
Aequilibrium Trek GTX
Trekkingschuh für Männer
CHF 300.00*
Know-how und Technologien aus der Welt des technischen Bergsteigens, eingebaut in einen Schuh für lange Trekking- und Rucksacktouren: Das Ergebnis ist der Aequilibrium Trek GTX. Der Schuh ist mit seinem Schaft aus robustem, abriebfestem und wasserabweisendem Hydro-Perwanger®-Leder sehr stabil und als High-End Trekkingschuh konstruktiv für lange Gehetappen optimiert: Das 3D Flex System Evo™ Richtungsgelenk mit geformtem und geschütztem Knöchel ermöglicht eine bessere Trittkontrolle und eine perfekte Beweglichkeit des Knöchels. Die Sohle mit Double Heel™-Konstruktion sorgt für ein sanftes Abrollen und natürlichen Halt des Fusses, während das Impact Brake System™ maximale Traktion bergauf und Bremskontrolle bergab gewährleistet. Der Aequilibrium Trek GTX vereint die Vorteile eines Lederschafts mit den Komfort- und Wetterschutz-Eigenschaften einer hundertprozentig wasserdichten, atmungsaktiven GORE-TEX Ausstattung. Der Lederschaft passt sich der Ergonomie des Fusses an und die Vibram®-Laufsohle mit Impact Brake System™ sorgen für Traktion und Kontrolle. Wenn du einen verlässlichen Trekkingschuh für die klassischen Treks dieser Welt suchst: hier ist er.
Tipp
La Sportiva
Aequilibrium Hike GTX
Wanderschuh für Männer
CHF 270.00*
Wenn du einen leichten, sportlichen und anschmiegsamen Wander- und Trekkingschuh suchst, der alles hat, ausser zu viel Gewicht, dann ist der Aequilibrium dein neuer Favorit. Er trägt die Gene seiner technischen, alpinen Brüder und Schwestern der Aequilibrium-Familie in sich und ist für anspruchsvolle Wanderungen in gemischtem Gelände ausgelegt. Das synthetische Gewebe mit abriebfesten Einfassung an den am stärksten beanspruchten Stellen garantiert Leichtigkeit und Atmungsaktivität, ohne auf Schutz und Strapazierfähigkeit zu verzichten. Das 3D Flex System Evo™ sorgt für natürliche Flexibilität und Beweglichkeit im Knöchelbereich und garantiert Grip und Sicherheit auf jedem Terrain. Der Schuh ist dank seiner Ausstattung mit der GORE-TEX Extended Comfort Membran absolut wasserdicht und atmungsaktiv. Wie alle hochwertigen La Sportiva Berg- und Trekkingschuhe ist auch der wendige Aequilibrium Hike GTX wiederbesohlbar.
Tipp
La Sportiva
Prodigio
Trailrunningschuh für Männer
CHF 180.00*
Ein Schaumschläger? Definitiv nicht! Der Prodigio ist ein neuer Ultra-Schuh der Extraklasse. Mit ihm präsentiert La Sportiva ein bahnbrechendes Produkt für die Ultra-Trail-Szene: den innovativen XFlow™-Schaum. Dieser Schaum in der Zwischensohle verspricht exzellente Dämpfung und gibt bei jedem Schritt Energie zurück. Der Prodigio wurde entwickelt, um den hohen Ansprüchen von Ultraläufern gerecht zu werden. Er kombiniert das Wrapping System (das den Fuss umschliesst und ein Verrutschen im Schuh verhindert) und die optimale Passform im Fersenbereich mit einer geräumigen Zehenbox und einem atmungsaktiven Schaft, um selbst nach vielen Stunden auf dem Trail anhaltenden Komfort zu bieten. Der Fuss wird gehalten und geführt, die Rocker-Geometrie verhilft dir zu einem natürlichen und dynamischen Lauf auf unterschiedlichstem Terrain.
Tipp
La Sportiva
Bushido III
Trailrunningschuh für Männer
CHF 195.00*
Der Bushido III ist die Neuauflage des legendären Schuhs für die Welt der Skyraces: er ist griffig, aggressiv, und ausgelegt auf maximale Stabilität für alle Geländearten. Die Details, die dazu beigetragen haben, dieses Modell zu einem der Bestseller in der La Sportiva Kollektion zu machen, wurden beibehalten und weiter verbessert: Die FriXion® Red Bi-Compound Sohle erhöht den Grip dank der neu gestalteten Stollen. Eine neue Konstruktion der Air-Mesh Seitenteile bietet noch mehr Atmungsaktivität und thermoplastische Filmverstärkungen machen den Bushido III robuster. Entscheidend für dein Laufgefühl und dein Wohlbefinden: Wie sitzt der Schuh am Fuss? Wie passt er? Die innere Slip-on-Konstruktion des Bushido III umschliesst den Fuss wie eine Socke, ohne ihn zu komprimieren oder Druckstellen zu erzeugen. Auch die neu gestaltete Aussensohle mit Cushion Platform trägt zur Freude bei und sorgt für verbesserte Dämpfung und Aufprallabsorption.
Tipp
La Sportiva
TX Guide Leather
Zustiegsschuh für Männer
CHF 215.00*
Der TX Guide Leather ist ein Zustiegsschuh für Männer und gehört zur TX-Familie von La Sportiva. Wie der Name vermuten lässt, besteht der Schaft aus dem Naturmaterial Leder. La Sportiva setzt mit seiner schuhmacherischen Kompetenz auf eine Kombination aus Velour-Leder für bessere Anpassung an den Fuss sowie Nubuk-Leder für hohe Abriebfestigkeit. Die grossartige Passform wird durch die Overlap-Zunge nochmals verbessert, denn sie umhüllt den Fuss wie eine zweite Haut.
TX bedeutet “traverse across” und steht für multifunktionelles Schuhwerk: Approach, Mountaineering und Mountain Running. La Sportiva feiert mit gutem Grund grosse Erfolge mit dieser Serie. Die Dämpfung und der Flex der Sohle stammen von den Trailrunning-Schuhen ab. Von den La Sportiva Bergschuhen kommen Langlebigkeit und Schutz. Die weit nach vorn reichende, fein einzustellende, asymmetrische Schnürung sowie der sensationelle Grip der Laufsohle tragen die Gene von Zustiegs- und Kletterschuhen in sich. Bei der Laufsohle kombiniert La Sportiva zwei unterschiedliche Vibram® Gummimischungen, MegaGrip und IdroGrip. Im Bereich der Schuhspitze verbessert eine Climbing-Zone die Klettereigenschaften.
Der TX Guide Leather wiegt 387 Gramm pro Schuh. Mit seiner Technik und seinem von der Kletterwelt inspirierten Look ist er ein grossartiger Schuh für Bergführer sowie alle, die am Berg arbeiten und sich leichtes, robustes und vielseitiges Schuhwerk wünschen.
La Sportiva
Hyper GTX
Zustiegsschuh für Männer
CHF 225.00*
Du suchst einen technischen Zustiegsschuh mit viel Komfort beim Gehen und zugleich guten Klettereigenschaften im Fels oder auf Klettersteigen? Schau dir mal den Hyper GTX an. Bei der Entwicklung dieses Approach-Schuhs hat La Sportiva im vorderen Bereich viel Knowhow aus der Herstellung von Kletterschuhen übernommen. Das Zugsystem der Schnürung umfasst den ganzen Schuh und zieht ihn eng an deinen Fuss heran. So fühlt sich der Hyper GTX an wie eine zweite Haut. Die Kletterzone im Zehenbereich bietet dir eine erhöhte Sensibilität und zuverlässigen Grip auf kleinen Tritten. In der Zwischensohle des Vorfusses baut La Sportiva eine Rock-Guard Plattform ein. Damit drücken sich keine Steine zum Fuss durch.Bei der Konstruktion des Fersenbereichs inspirierte sich La Sportiva bei Wander- und Trekkingschuhen. Ein stabilisierender «Anti Torsion»-Einsatz aus festen TPU verringert die Gefahr des Umknickens, während eingespritztes EVA für komfortable Dämpfung beim Gehen sorgt. Die IdroGrip-Laufsohle von Vibram® hat Saugnoppen im Aussenbereich der Sohle. Sie verhindern, dass du auf glatten Flächen abrutschst. Unter der Ferse sorgt die Form der Profilstollen des Impact Brake Systems zugleich für Dämpfung wie auch Schutz vor dem Rutschen nach vorn.Der Hyper GTX überzeugt aber nicht nur mit Performance im Gelände, er bietet auch zuverlässigen Wetterschutz: Dank seiner Gore-Tex® Membran ist der Schuh dauerhaft wasserdicht und atmungsaktiv – geeignet für jedes Wetter. Jede Menge Technik und Komfort: mit dem Hyper GTX bist du für Zustiege und einfache Klettereien hervorragend ausgestattet.
La Sportiva
Trango Trek Leather GT ...
Wanderschuh für Männer
CHF 280.00*
Leicht, bequem, langlebig und zuverlässig – der Trango Trek Leather GTX ist ein bärenstarker Allrounder für (Berg)Wanderer und Trekker – auch mit einem schweren Rucksack. La Sportiva schustert diesen viel Sicherheit vermittelnden Wanderschuh für Männer aus wasserabweisendem, 1,3 mm starkem Idro-Perwanger® Leder, verstärkt mit robusten Mikrofaser-Besätzen. Die Gore-Tex® Performance Comfort Membran als Futter ist dauerhaft wasserdicht und atmungsaktiv. Da bleiben deine Füsse auch auf langen Touren warm und trocken.Die weich flexende Brandsohle und die guten Dämpfungseigenschaften der Zwischensohle aus MEMlex EVA-Schaum sorgen für ein überaus angenehmes Laufgefühl. Die Vibram®-Laufsohle hat eine Climbing Zone an der Spitze und das Impact Brake System: die Anordnung und die Form der Profilstollen dämpfen einerseits den Aufprall, andererseits bieten sie mehr Grip bergauf und reduzieren die Rutschgefahr bergab. Dank des 3D Flex-Systems geniesst dein Sprunggelenk viel Bewegungsfreiheit. Damit kannst du deine Füsse immer präzise aufsetzen – ein echtes Plus an Trittsicherheit und Komfort.Der Trango Trek Leather GTX verbindet Tradition mit Funktionalität und ist auf allen Wanderungen nicht nur ein hervorragender Begleiter, sondern auch ein echter Hingucker.
La Sportiva
Trango Tower Extreme G ...
Bergschuh für Männer
CHF 445.00*
Ein weiterer echter Klassiker aus dem Hause La Sportiva: der Trango Tower Extreme GTX ist ein voll steigeisenfester (Kipphebel hinten, Bügel vorne) Bergschuh für Männer, konsequent entwickelt für technische Alpinrouten, Fels und Mixed-Gelände.
Der schlanke Schaft aus Polyamid 6.6 Honey-Comb-Gewebe mit zusätzlichen nahtlos aufgebrachten PU-Verstärkungen und einem umlaufenden Gummischutzrand sorgt für niedriges Gewicht (nur 745 Gramm pro Schuh) und zugleich hohe Robustheit. Dank der Gore-Tex® Insulated Performance Comfort Membran bleiben deine Füsse auch auf Mehrtagestouren warm und trocken.
Mit dem durchdachten, leicht laufenden Schnürsystem kannst du den Schuh fein an deinen Fuss anpassen, dank zweier Zonen auch unterschiedlich weit am Fuss und am Schaft. Das 3D Flex System des Schafts gewährleistet ein hohes Mass an Beweglichkeit um das Sprunggelenk. So kannst du den Trango Tower Extreme GTX immer plan aufsetzen – wichtig beim Antreten am Fels. Die La Sportiva Cube Laufsohle von Vibram® hat einen differenzierten Durchmesser der Schuhnoppen und eine Kletterzone ganz vorne sorgt für zuverlässige Reibung auf kleinen Kanten. Beim Impact Brake System hinten dämpfen die Anordnung und die Form der Profilstollen einerseits den Aufprall, andererseits bieten sie mehr Grip bergauf und reduzieren die Rutschgefahr bergab.
Die Liebe von La Sportiva zu kleinen, aber überaus praktischen Details zeigen die integrierten, elastischen Mini-Gamaschen am Schaftabschluss. Damit gelangt viel weniger Schnee oder Steinchen in den Schuh. Mit dem Trango Tower Extreme GTX erreichst du den nächsten Gipfel mit viel Sicherheit, Komfort und grosser Freude.
Tipp
La Sportiva
G-Summit
Bergschuh für Männer
CHF 825.00*
Klassische Expeditionsstiefel sind zwar warm, aber meist schwer, klobig und kaum für technische Klettereien geeignet. La Sportiva zeigt mit dem G-Summit wieder mal Innovationsgeist und bekommt diese, sich widersprechenden Eigenschaften, unter einen Hut: Der G-Summit eignet sich hervorragend zum Eisklettern und Klettern an grossen Wänden, für technische Aufstiege bei winterlichen Bedingungen und für den Aufenthalt an extremen Orten bei sehr niedrigen Temperaturen. Trotz seines Gewichts von überraschend geringen 850 g hält er warm genug für Hochgebirgstouren und mit seinem Innenschuh (G-Summit Liner) sogar für Expeditionen. Dank dieses herausnehmbaren Innenschuhs kann der G-Summit an die thermischen Anforderungen der Einsatzumgebung angepasst werden: Mit Bootie für grosse Kälte, ohne Bootie, aber dafür mit einer Volumen reduzierenden Thermo-Innensohle, für mässigere Temperaturen und mit mehr «Feeling» in technischen Routen.
Auch sonst bietet der G-Summit alles, was man sich im Hochgebirge wünscht: Dank des BOA®-Fit Systems an der Aussenseite entfällt das Suchen nach den Schnürsenkeln in den dunklen Tiefen des Stiefels und du kannst den Stiefel auch bei grosser Kälte mit Handschuhen einfach schnüren bzw. öffnen. Die patentierte Core-Wrap™-Innenschalentechnologie sorgt für viel Wärme bei wenig Gewicht. Die integrierten Gamaschen bestehen aus einem wasserabweisenden, elastischen sowie abriebfesten Laminat. Sie haben innen einen zusätzlichen Zwickel und sind thermoverschweisst. Den Schaft stattet La Sportiva mit einem umlaufenden Schutzrand aus leichtem PU TechLite™-Material aus: leicht und super-haltbar! Die Ice-Tech™-Laufsohle besteht aus zwei Teilen, jeweils optimiert zum Klettern bzw. Gehen. Erfreulich: Die Schuhe können komplett neu besohlt werden (Vorfuss und Ferse) oder nur der vordere Teil, um die Umweltbelastung zu reduzieren. Auch die Sohle und den Bootie gibt es als Zubehör zum Nachkaufen, falls sie mal verschlissen sein sollten.
Kurzum: den G-Summit solltest du dir unbedingt anschauen, wenn du bei grosser Kälte in technisch anspruchsvollen Routen unterwegs bist.
Mit dem richtigen Schuhwerk zum Ziel
Mit dem richtigen Schuhwerk zum Ziel
Gute Schuhe bringen dich überall hin. Eine alte Weisheit, die für den
Bergsport eine besondere Bedeutung hat. Gerade bei längeren Touren kann das Schuhwerk über Erfolg oder Misserfolg entscheiden. Denn nur mit den besten Schuhen bewältigst du auch die grössten Herausforderungen. Ob Wandern, Klettern oder Skitouren – die richtigen Schuhe können den Unterschied markieren zwischen einem gelungenen und einem gefährlichen Abenteuer.
Komfort spielt vor allem auf längeren Touren eine zentrale Rolle – Sicherheit und Leistungsfähigkeit sind ebenso wichtig. Ganz gleich, ob du Anfänger oder Profi bist: Die richtigen Schuhe sind immer der erste Schritt zu einem unvergesslichen Naturerlebnis.
Ein guter Schuh mit rutschfester Sohle sorgt dafür, dass du immer sicher auftreten kannst.
Gutes Schuhwerk schützt dich vor Verletzungen. Im Gelände lauern oft scharfe Steine, gefährliche Wurzeln oder spitze Felsen.
- Schuhe bieten dir Halt. Das ist gerade am Berg und bei unebenem Gelände wichtig.
- Ein guter Schuh mit rutschfester Sohle sorgt dafür, dass du immer sicher auftreten kannst.
- Gutes Schuhwerk schützt dich vor Verletzungen. Im Gelände lauern oft scharfe Steine, gefährliche Wurzeln oder spitze Felsen.
Komfort spielt vor allem auf längeren Touren eine zentrale Rolle – Sicherheit und Leistungsfähigkeit sind ebenso wichtig. Ganz gleich, ob du Anfänger oder Profi bist: Die richtigen Schuhe sind immer der erste Schritt zu einem unvergesslichen Naturerlebnis.
Ein guter Schuh mit rutschfester Sohle sorgt dafür, dass du immer sicher auftreten kannst.
Gutes Schuhwerk schützt dich vor Verletzungen. Im Gelände lauern oft scharfe Steine, gefährliche Wurzeln oder spitze Felsen.
La Sportiva Schuhe für Herren
Outdoor Schuhe für Herren – das sind zum Beispiel Wanderschuhe, Bergschuhe, Trekkingschuhe, Kletterschuhe, Arbeitsschuhe und Trailrunningschuhe. Robuste Schuhe für höchste Anforderungen. Aber warum setzen wir bei Bergschuhen und Co. auf La Sportiva? Ganz einfach: weil wir von der italienischen Traditionsmarke zu 100 Prozent überzeugt sind. Bei La Sportiva arbeiten Menschen, die sich mit aller Leidenschaft dem Bergsport verschrieben haben. Alle Produkte werden ständig von Profis geprüft.
La Sportiva ist eine Marke, die über knapp 100 Jahre Erfahrung verfügt. Narcisco Delladio gründete das Unternehmen in den 1920er Jahren – in einer kleinen Werkstatt in Ziano di Fiemme mit Blick auf die Dolomiten. Delladio begann mit der Herstellung von Lederstiefeln und Holzpantinen für Bergbauern und Holzfäller. Später fertigte er auch Bergschuhe an. Die Arbeiter liebten die Schuhe und die Qualität sprach sich herum. So wurden die praktischen Schuhe schnell bekannt und beliebt. Die Schuhe von Narcisco Delladio bewährten sich im härtesten Einsatz – sogar beim Militär.
Das Sortiment erweiterte sich ständig und der Gründer übergab sein Unternehmen an seinen Sohn Francesco. Das Programm erweiterte sich zum Beispiel mit Tourenskischuhen. Die Nachfrage erweiterte sich ständig – über die Grenzen Italiens hinaus. La Sportiva wurde zu einer internationalen Qualitätsmarke für Bergschuhe, Wanderschuhe und Trekkingschuhe.
Der Name La Sportiva ist heute ein Qualitätsmerkmal. Die italienische Firma legte immer wieder den Grundstein für neue Technologien, die heute auf der ganzen Welt zum anerkannten Standard gehören. Die überragende Produktqualität verdankt La Sportiva nicht zuletzt der Zusammenarbeit mit renommierten Bergsportlern, die alle Neuentwicklungen vor dem Release auf Herz und Nieren prüfen.
Aber La Sportiva steht nicht nur für absolute Qualität und Fachkenntnisse im Bereich Schuhe für Outdoor, Bergsport und Klettern. La Sportiva ist auch für seinen Einsatz für den Umweltschutz und faire Arbeitsbedingungen bekannt. Schonender Umgang mit begrenzten Ressourcen, umwelt- und klimafreundliche Herstellung sowie gerechte Prozesse entlang der gesamten Produktions- und Lieferkette – das ist La Sportiva.
La Sportiva ist eine Marke, die über knapp 100 Jahre Erfahrung verfügt. Narcisco Delladio gründete das Unternehmen in den 1920er Jahren – in einer kleinen Werkstatt in Ziano di Fiemme mit Blick auf die Dolomiten. Delladio begann mit der Herstellung von Lederstiefeln und Holzpantinen für Bergbauern und Holzfäller. Später fertigte er auch Bergschuhe an. Die Arbeiter liebten die Schuhe und die Qualität sprach sich herum. So wurden die praktischen Schuhe schnell bekannt und beliebt. Die Schuhe von Narcisco Delladio bewährten sich im härtesten Einsatz – sogar beim Militär.
Das Sortiment erweiterte sich ständig und der Gründer übergab sein Unternehmen an seinen Sohn Francesco. Das Programm erweiterte sich zum Beispiel mit Tourenskischuhen. Die Nachfrage erweiterte sich ständig – über die Grenzen Italiens hinaus. La Sportiva wurde zu einer internationalen Qualitätsmarke für Bergschuhe, Wanderschuhe und Trekkingschuhe.
Der Name La Sportiva ist heute ein Qualitätsmerkmal. Die italienische Firma legte immer wieder den Grundstein für neue Technologien, die heute auf der ganzen Welt zum anerkannten Standard gehören. Die überragende Produktqualität verdankt La Sportiva nicht zuletzt der Zusammenarbeit mit renommierten Bergsportlern, die alle Neuentwicklungen vor dem Release auf Herz und Nieren prüfen.
Aber La Sportiva steht nicht nur für absolute Qualität und Fachkenntnisse im Bereich Schuhe für Outdoor, Bergsport und Klettern. La Sportiva ist auch für seinen Einsatz für den Umweltschutz und faire Arbeitsbedingungen bekannt. Schonender Umgang mit begrenzten Ressourcen, umwelt- und klimafreundliche Herstellung sowie gerechte Prozesse entlang der gesamten Produktions- und Lieferkette – das ist La Sportiva.
Bergschuhe: Im alpinen Gelände unverzichtbar
Warum sind Bergschuhe für alpine Wanderungen und ausgedehnte Spaziergänge in der Bergwelt ein Must-have? Ganz einfach: Sie geben deinen Füssen Stabilität, sie schützen vor allen Witterungseinflüssen und machen dir das Gehen in herausforderndem Gelände einfacher. Mit Bergschuhen für Herren erzielst du die besten Leistungen. Denn als erfahrener Alpinist weisst du es selbst am besten: Die Bergregion stellt auch an deine Füsse höchste Ansprüche. Deshalb ist es wichtig, dass du Bergschuhe für Männer auf deiner Einkaufsliste hast, wenn du dein nächstes alpines Abenteuer planst. Bergschuhe haben eine Reihe von Vorteilen, die sie ideal für Höhenlagen machen:
Auffällig bei Bergschuhen für Herren ist das grobe Profil der Sohle. Dadurch werden Unebenheiten des Untergrunds ausgeglichen und du hast zusätzliche Sicherheit vor dem Ausrutschen, wenn der Untergrund nass ist. Für deine Fusssohlen gefährliche Steine oder Äste spürst du nicht. Gerade in der Alpenwelt ist dies ein grosser Vorteil. Halt auf jedem Untergrund – auch auf steinigen Pfaden. Sicherheit und Komfort – auch dann, wenn du abseits vorgegebener Pfade spazierst.
Gerade Bergschuhe für Herren von La Sportiva sind speziell auf die hohen Anforderungen erfahrener Alpinisten ausgerichtet. So unterstützen die Bergschuhe der Experten aus Italien auch das Abrollen des Fusses. Das macht sich vor allem auf längeren Strecken bemerkbar.
Übrigens: Du hast bei Bergschuhen für Männer von La Sportiva die Wahl zwischen Leder und Synthetik. Während Leder besonders stabil, robust und langlebig ist, können Synthetikschuhe beim Gewicht, bei der Wasserdichtheit und der Pflegeleichtigkeit punkten. Schuhe aus dem natürlichen Material Leder benötigen eine gewisse Einlaufzeit – aber schon nach wenigen Kilometern sitzen sie wie angegossen.
Ganz gleich, für welches Modell du dich entscheidest: Die Anschaffung von Bergschuhen lohnt sich auf jeden Fall, wenn du oft im Gelände unterwegs bist. Deine Füsse werden es dir danken. Und du kannst jede Tour ohne Sorgen geniessen.
- Sie sind robust, stabil und langlebig.
- Sie schützen dich vor Nässe und Matsch.
- Sie halten deine Füsse warm.
- Sie vermeiden Verletzungen.
Auffällig bei Bergschuhen für Herren ist das grobe Profil der Sohle. Dadurch werden Unebenheiten des Untergrunds ausgeglichen und du hast zusätzliche Sicherheit vor dem Ausrutschen, wenn der Untergrund nass ist. Für deine Fusssohlen gefährliche Steine oder Äste spürst du nicht. Gerade in der Alpenwelt ist dies ein grosser Vorteil. Halt auf jedem Untergrund – auch auf steinigen Pfaden. Sicherheit und Komfort – auch dann, wenn du abseits vorgegebener Pfade spazierst.
Gerade Bergschuhe für Herren von La Sportiva sind speziell auf die hohen Anforderungen erfahrener Alpinisten ausgerichtet. So unterstützen die Bergschuhe der Experten aus Italien auch das Abrollen des Fusses. Das macht sich vor allem auf längeren Strecken bemerkbar.
Übrigens: Du hast bei Bergschuhen für Männer von La Sportiva die Wahl zwischen Leder und Synthetik. Während Leder besonders stabil, robust und langlebig ist, können Synthetikschuhe beim Gewicht, bei der Wasserdichtheit und der Pflegeleichtigkeit punkten. Schuhe aus dem natürlichen Material Leder benötigen eine gewisse Einlaufzeit – aber schon nach wenigen Kilometern sitzen sie wie angegossen.
Ganz gleich, für welches Modell du dich entscheidest: Die Anschaffung von Bergschuhen lohnt sich auf jeden Fall, wenn du oft im Gelände unterwegs bist. Deine Füsse werden es dir danken. Und du kannst jede Tour ohne Sorgen geniessen.
Arbeitsschuhe bieten Schutz bei herausfordernden Aufgaben
Arbeitsschuhe sind für eine Vielzahl von Gelände- und Arbeitsumfeldern konzipiert. Sie sind den speziellen Bedingungen der Arbeitswelt angepasst und bieten Schutz, Stabilität und Komfort bei allen Tätigkeiten. Typische Einsatzbereiche und Gelände für Arbeitsschuhe sind:
Thermischer und chemischer Schutz, Sicherheit vor Verletzungen und die Unterstützung einer gesunden Körperhaltung machen sich auch gesundheitlich bemerkbar. Deine Beine und Füsse werden weniger belastet. Du bleibst länger wach und aktiv und bist vor vorzeitiger Ermüdung abgesichert.
La Sportiva Schuhe für Arbeitsumgebungen zeichnen sich durch robuste Materialien, Beständigkeit gegen Umwelteinflüsse und isolierende Eigenschaften aus. Optimale Arbeitsschuhe, deren Vorteile auch auf vereisten oder steinigen Oberflächen zur Geltung kommen. Sie sind nicht nur für die Arbeit, sondern auch für extreme Herausforderungen im alpinen Gelände geeignet.
- Industrielle und handwerkliche Arbeitsumgebungen, zum Beispiel Bau- und Konstruktionsbereiche, Fertigungshallen und Werkstätten, Fabriken.
- Land- und Forstwirtschaft, Garten- und Landschaftsbau.
- Strassenbau und Bergbau. Gerade hier kommt es auf Schutz vor mechanischen Einwirkungen und rutschfeste Sohlen an.
- Gefährliche Umgebungen, zum Beispiel in der Elektronikindustrie und bei Elektroinstallationen oder bei der Arbeit mit gefährlichen chemischen Substanzen.
Thermischer und chemischer Schutz, Sicherheit vor Verletzungen und die Unterstützung einer gesunden Körperhaltung machen sich auch gesundheitlich bemerkbar. Deine Beine und Füsse werden weniger belastet. Du bleibst länger wach und aktiv und bist vor vorzeitiger Ermüdung abgesichert.
La Sportiva Schuhe für Arbeitsumgebungen zeichnen sich durch robuste Materialien, Beständigkeit gegen Umwelteinflüsse und isolierende Eigenschaften aus. Optimale Arbeitsschuhe, deren Vorteile auch auf vereisten oder steinigen Oberflächen zur Geltung kommen. Sie sind nicht nur für die Arbeit, sondern auch für extreme Herausforderungen im alpinen Gelände geeignet.
Wander- und Trekkingschuhe für alpine Abenteuer
Du bist gerne in der Bergwelt unterwegs? Du liebst es, neue Entdeckungen zu machen? Und du weichst deshalb auch von abgetretenen Wegen ab? Dann sind Wander- und Trekkingschuhe für Herren unverzichtbar für dich. Auch bei grossen Herausforderungen und anspruchsvollen Strecken musst du nicht auf Sicherheit und Komfort verzichten.
Ausgedehnte Touren und Wanderungen auf natürlichem Terrain stellen besondere Anforderungen an dein Schuhwerk. Ohne spezielle Wander- und Trekkingschuhe wirst du deshalb schnell an Grenzen stossen. Schwieriges Terrain wird mit Turnschuhen schnell zu einer Qual für deine Füsse.
Wander- und Trekkingschuhe für Herren haben zwei herausragende Vorteile:
Deine Füsse und deine Gelenke werden durch Wander- und Trekkingschuhe spürbar geschont. Wichtig: Je nach Gelände gibt es verschiedene Schuhmodelle, die sich jeweils optimal an das Terrain anpassen. Mittelharte Sohlen eignen sich für das normale alpine Gelände. Wenn aber auch Geröll, Gletscher und Felsen kein Hindernis für dich sind, solltest du tendenziell auf höhere Wanderschuhe mit härteren Sohlen zurückgreifen. Damit erreichst du zusätzliche Festigkeit und bist vor dem Umknicken deiner Füsse geschützt.
Ausgedehnte Touren und Wanderungen auf natürlichem Terrain stellen besondere Anforderungen an dein Schuhwerk. Ohne spezielle Wander- und Trekkingschuhe wirst du deshalb schnell an Grenzen stossen. Schwieriges Terrain wird mit Turnschuhen schnell zu einer Qual für deine Füsse.
Wander- und Trekkingschuhe für Herren haben zwei herausragende Vorteile:
- Sie geben dir sicheren Halt. Auch auf schwierigem Gelände.
- Sie verhelfen dir zu einem angenehmen Fussklima. Immer genau die richtige Temperatur – und deine Füsse bleiben trocken.
Deine Füsse und deine Gelenke werden durch Wander- und Trekkingschuhe spürbar geschont. Wichtig: Je nach Gelände gibt es verschiedene Schuhmodelle, die sich jeweils optimal an das Terrain anpassen. Mittelharte Sohlen eignen sich für das normale alpine Gelände. Wenn aber auch Geröll, Gletscher und Felsen kein Hindernis für dich sind, solltest du tendenziell auf höhere Wanderschuhe mit härteren Sohlen zurückgreifen. Damit erreichst du zusätzliche Festigkeit und bist vor dem Umknicken deiner Füsse geschützt.
Mit Zustiegschuhen zum Kletterziel
Zustiegschuhe sind besonders vielseitig. Denn sie haben die Aufgabe, dich zum eigentlichen Kletterort und von dort zurückzubringen. Deshalb werden sie auch Approachschuhe genannt (approach = annähern). Du weisst, dass die Zustiege niemals gleich sind. Sie haben spezifische Herausforderungen in Bezug auf Untergrund und Bodeneigenschaften – und sie sind unterschiedlich lang. Manchmal ist es ein einfacher Asphaltweg, manchmal hast du es schon beim Zustieg mit steinigem Untergrund, Geröll oder Wiesen zu tun. Weil du deine Energie für das Klettern bewahren möchtest, darfst du beim Zustieg nicht auf Bequemlichkeit verzichten. Sonst ermüdest du schon vor dem eigentlichen Klettern.
Zustiegschuhe haben viele Gemeinsamkeiten mit Wanderschuhen. Der Einsatzbereich überschneidet sich oft. Ein wesentliches Merkmal der Zustiegschuhe ist jedoch das geringe Gewicht. Denn beim Kletter-Abenteuer selbst kommt es auch auf das Gewicht deines Gepäcks an. Die Zustiegschuhe kommen vor der Bergbesteigung in deinen Rucksack. Und dort zählt jedes Gramm. Ein weiteres Unterscheidungsmerkmal zwischen Wanderschuhen und Zustiegschuhen sind die Sohlen. Das grobe Profil des Wanderschuhs sucht man beim Zustiegschuh vergeblich.
Konventionelle Wanderschuhe können die spezifischen Anforderungen des Zustiegs in der Regel nicht erfüllen. Du solltest deshalb auf Approachschuhe in deiner Ausrüstung nicht verzichten.
Zustiegschuhe haben viele Gemeinsamkeiten mit Wanderschuhen. Der Einsatzbereich überschneidet sich oft. Ein wesentliches Merkmal der Zustiegschuhe ist jedoch das geringe Gewicht. Denn beim Kletter-Abenteuer selbst kommt es auch auf das Gewicht deines Gepäcks an. Die Zustiegschuhe kommen vor der Bergbesteigung in deinen Rucksack. Und dort zählt jedes Gramm. Ein weiteres Unterscheidungsmerkmal zwischen Wanderschuhen und Zustiegschuhen sind die Sohlen. Das grobe Profil des Wanderschuhs sucht man beim Zustiegschuh vergeblich.
- Der Zustiegschuh hat ein flaches Profil, um optimale Griffigkeit und Präzision auf felsigem oder gemischtem Terrain zu bieten.
- Ein grobes Profil wäre hierfür weniger effektiv.
Konventionelle Wanderschuhe können die spezifischen Anforderungen des Zustiegs in der Regel nicht erfüllen. Du solltest deshalb auf Approachschuhe in deiner Ausrüstung nicht verzichten.
Trailrunningschuhe für Geschwindigkeit auf jedem Untergrund
Trailrunning – Laufen in der Natur. Das müssen nicht unbedingt die Berge sein, aber kein Trailrunning kommt ohne Steigungen und Gefälle aus. Auf jeden Fall zeichnet sich Trailrunnig durch wechselnde Terrains und Strassenbeläge aus. Das stellt auch besondere Anforderungen an die Schuhe. Sie müssen für Strassen, Sand, Geröll, Kies und Wiesen gleichermassen geeignet sein. Und natürlich kommt es auch auf die Geschwindigkeit an. Auf den Punkt gebracht sind es drei Eigenschaften, die Trailrunningschuhe auszeichnen:
Das jeweilige Gelände bestimmt den Schwierigkeitsgrad des Trailrunnings. Aber ein gute Trailrunningschuhe sind potenziell für alle Terrains die beste Wahl, wenn es um Streckenlaufen und schnelle Sprints abseits von dafür vorgesehenen Tartanbahnen oder asphaltierten Strassen geht.
Neben dem Schutz ist es aber auch wichtig, dass du beim Laufen stets ein gutes Bodengefühl hast. Atmungsaktivität gibt dir zusätzlich ein gutes Gefühl und hält die Temperatur deiner Füsse immer im optimalen Bereich.
Auch für das Trailrunning setzen wir auf die Qualitätsmarke La Sportiva. Mit Trailrunningschuhen von La Sportiva kommst du auch in anspruchsvollem Gelände sicher und schnell voran.
- Maximaler Grip
- Gute Dämpfung
- Geringes Gewicht
Das jeweilige Gelände bestimmt den Schwierigkeitsgrad des Trailrunnings. Aber ein gute Trailrunningschuhe sind potenziell für alle Terrains die beste Wahl, wenn es um Streckenlaufen und schnelle Sprints abseits von dafür vorgesehenen Tartanbahnen oder asphaltierten Strassen geht.
- Starke Sohlen mit rutschfestem Profil bieten Halt auf unebenem oder rutschigem Gelände.
- Robustes Obermaterial schützt deine Füsse vor Steinen, Ästen und Geröll.
- Zusätzliche Features sind verstärkte Zehenkappen und Polsterungen.
Neben dem Schutz ist es aber auch wichtig, dass du beim Laufen stets ein gutes Bodengefühl hast. Atmungsaktivität gibt dir zusätzlich ein gutes Gefühl und hält die Temperatur deiner Füsse immer im optimalen Bereich.
Auch für das Trailrunning setzen wir auf die Qualitätsmarke La Sportiva. Mit Trailrunningschuhen von La Sportiva kommst du auch in anspruchsvollem Gelände sicher und schnell voran.
Mit Kletterschuhen erreichst du jede Höhe
Klettern oder Bouldern ist deine Leidenschaft? Dann brauchst du für deine Leidenschaft spezielles Schuhwerk. Bei uns findest du eine grosse Auswahl an Kletterschuhen für Herren. Und auch bei den Kletterfinken setzen wir auf die Qualitätsmarke La Sportiva.
Ob draussen am Fels oder an der Wand in der Halle: Das richtige Schuhwerk macht den Unterschied. Präzise verarbeitete Kletterschuhe für Herren ermöglichen dir die maximale Kontrolle. Damit jeder Griff und jeder Tritt genau platziert ist. Maximale Bewegungsfreiheit dank festem Halt. Das speziell geformte Design eines Kletterschuhs passt sich genau an deinen Fuss an. Du hast direkten Kontakt zum Felsen oder zur Wand – und die griffige Sohle hält dich sicher.
Hochwertige Materialien, saubere Verarbeitung und innovative Technik machen La Sportiva Schuhe für Herren zur ersten Wahl für Bouldern und Klettern. Dank Langlebigkeit und Widerstandsfähigkeit wirst du mit deinen Schuhen lange Freude haben. Deine Füsse bleiben auch bei intensiven Herausforderungen kühl und trocken. Mit Kletterschuhen für Herren von La Sportiva erreichst du jede Höhe. Entdecke das volle Potenzial deiner Kletterfähigkeiten!
Ob draussen am Fels oder an der Wand in der Halle: Das richtige Schuhwerk macht den Unterschied. Präzise verarbeitete Kletterschuhe für Herren ermöglichen dir die maximale Kontrolle. Damit jeder Griff und jeder Tritt genau platziert ist. Maximale Bewegungsfreiheit dank festem Halt. Das speziell geformte Design eines Kletterschuhs passt sich genau an deinen Fuss an. Du hast direkten Kontakt zum Felsen oder zur Wand – und die griffige Sohle hält dich sicher.
Hochwertige Materialien, saubere Verarbeitung und innovative Technik machen La Sportiva Schuhe für Herren zur ersten Wahl für Bouldern und Klettern. Dank Langlebigkeit und Widerstandsfähigkeit wirst du mit deinen Schuhen lange Freude haben. Deine Füsse bleiben auch bei intensiven Herausforderungen kühl und trocken. Mit Kletterschuhen für Herren von La Sportiva erreichst du jede Höhe. Entdecke das volle Potenzial deiner Kletterfähigkeiten!
Rauf und runter mit Skitourenschuhen
Die Freiheit der Berge entdecken – das geht am besten auf die schnelle Tour. Mit Skitourenschuhen klappt alles perfekt. Die speziell für das Skifahren gefertigten Schuhe von La Sportiva sind leicht, komfortabel und leistungsstark. Die ideale Kombination aus Passform, Funktionalität und innovativer Technologie. Dafür gibt es Alpinschuhe und Skitourenschuhe.
Aber Skitourenschuhe sind im Gegensatz zu Alpinschuhen nicht nur für die Abfahrt, sondern auch für den Aufstieg gedacht. Mit Alpinschuhen fällt Letzteres schwer, denn diese verfügen über keine profilierte Sohle. Skitourenschuhe dagegen bieten dir viel Bewegungsfreiheit und die Möglichkeit, einen Aufstieg mit oder ohne Ski zu bewältigen. Der Skitourenschuh erlaubt dir natürliche Bewegungen und damit einen leichten Aufstieg. Oben angekommen, musst du nicht in die Alpinschuhe wechseln, denn Skitourenschuhe sind auch für die rasante Abfahrt ideal. Du sparst Gewicht und verlierst keine Zeit beim Wechseln.
Klar: Weil der Skitourenschuh so vielseitig ist, musst du an manchen Stellen Abstriche machen. Was für den Aufstieg gut ist, kann für die Abfahrt negativ sein. Aber keine Sorge: Skitourenschuhe von La Sportiva finden für jeden Aspekt den idealen Kompromiss. So lässt sich das Bewegungselement zwischen Schale und Schaft blockieren, wenn es zur Abfahrt geht. Damit gewinnen die Schuhe Stabilität. Mit der perfekten Anpassung an den Ski und hervorragendem Grip bist du bereit für jedes Abenteuer – ganz gleich, ob es aufwärts oder abwärts geht.
Aber Skitourenschuhe sind im Gegensatz zu Alpinschuhen nicht nur für die Abfahrt, sondern auch für den Aufstieg gedacht. Mit Alpinschuhen fällt Letzteres schwer, denn diese verfügen über keine profilierte Sohle. Skitourenschuhe dagegen bieten dir viel Bewegungsfreiheit und die Möglichkeit, einen Aufstieg mit oder ohne Ski zu bewältigen. Der Skitourenschuh erlaubt dir natürliche Bewegungen und damit einen leichten Aufstieg. Oben angekommen, musst du nicht in die Alpinschuhe wechseln, denn Skitourenschuhe sind auch für die rasante Abfahrt ideal. Du sparst Gewicht und verlierst keine Zeit beim Wechseln.
Klar: Weil der Skitourenschuh so vielseitig ist, musst du an manchen Stellen Abstriche machen. Was für den Aufstieg gut ist, kann für die Abfahrt negativ sein. Aber keine Sorge: Skitourenschuhe von La Sportiva finden für jeden Aspekt den idealen Kompromiss. So lässt sich das Bewegungselement zwischen Schale und Schaft blockieren, wenn es zur Abfahrt geht. Damit gewinnen die Schuhe Stabilität. Mit der perfekten Anpassung an den Ski und hervorragendem Grip bist du bereit für jedes Abenteuer – ganz gleich, ob es aufwärts oder abwärts geht.
Wie wähle ich Passform und Grösse bei Schuhen und wie pflege ich meine Schuhe richtig?
Komfort, Sicherheit und Bewegungsfreiheit beim Gehen: All das hängt wesentlich von der richtigen Grösse und Passform ab. Die Schuhgrösse allein reicht gerade bei anspruchsvollen Herausforderungen im Berggelände nicht aus. Es gibt viele andere Faktoren zu berücksichtigen.
Oft gibt es zwischen verschiedenen Herstellern grosse Unterschiede. Manche Modelle fallen grösser, andere kleiner aus.
Auch die Breite eines Schuhs ist wichtig. Zu enge Schuhe können Blasen verursachen. Wenn die Schuhe zu breit sind, kommst du ins Rutschen und kannst den Halt verlieren.
Auch bei Schuhen gilt: Probieren geht über Studieren. Achte beim Anprobieren auch darauf, welche Socken du im Einsatz anziehen wirst. Bei der Passform kommt es vor allem darauf an, dass die Schuhe im Fersenbereich gut sitzen, ohne zu drücken oder zu verrutschen. Vertraue auch auf dein subjektives Empfinden beim Testen. Fühlt sich der Schuh angenehm an? Das erste Gefühl ist ein wertvolles Indiz.
Insbesondere Lederschuhe müssen sich einlaufen. Gehe deshalb vor der ersten ernsthaften Tour ein paar Kilometer mit den Schuhen, damit diese sich anpassen. Achte darauf, wie sich die neuen Schuhe während der Nutzung anfühlen und ob es Druckstellen gibt.
Ganz wichtig: Nimm dir Zeit für die Auswahl deiner Schuhe, um das perfekte Produkt zu finden. In unserem Onlineshop bieten wir dir eine grosse Auswahl an. Im Zweifelsfall bestelle dir lieber zwei verschiedene Grössen zur Auswahl, anstatt am Schluss ein Paar zu behalten, dass nicht zu 100 Prozent passt.
Oft gibt es zwischen verschiedenen Herstellern grosse Unterschiede. Manche Modelle fallen grösser, andere kleiner aus.
- Als Faustregel gilt, dass du im Schuh mindestens einen Daumenbreit Platz vor den Zehen haben solltest, damit sie beim Bergabgehen nicht anstossen.
Auch die Breite eines Schuhs ist wichtig. Zu enge Schuhe können Blasen verursachen. Wenn die Schuhe zu breit sind, kommst du ins Rutschen und kannst den Halt verlieren.
Auch bei Schuhen gilt: Probieren geht über Studieren. Achte beim Anprobieren auch darauf, welche Socken du im Einsatz anziehen wirst. Bei der Passform kommt es vor allem darauf an, dass die Schuhe im Fersenbereich gut sitzen, ohne zu drücken oder zu verrutschen. Vertraue auch auf dein subjektives Empfinden beim Testen. Fühlt sich der Schuh angenehm an? Das erste Gefühl ist ein wertvolles Indiz.
Insbesondere Lederschuhe müssen sich einlaufen. Gehe deshalb vor der ersten ernsthaften Tour ein paar Kilometer mit den Schuhen, damit diese sich anpassen. Achte darauf, wie sich die neuen Schuhe während der Nutzung anfühlen und ob es Druckstellen gibt.
Ganz wichtig: Nimm dir Zeit für die Auswahl deiner Schuhe, um das perfekte Produkt zu finden. In unserem Onlineshop bieten wir dir eine grosse Auswahl an. Im Zweifelsfall bestelle dir lieber zwei verschiedene Grössen zur Auswahl, anstatt am Schluss ein Paar zu behalten, dass nicht zu 100 Prozent passt.
Schuhe richtig pflegen
Bergschuhe sind ständig den unterschiedlichen Bedingungen des Untergrunds ausgesetzt. Sie halten Staub und Stein, Matsch und Nässe, Eis und Schnee stand. Wichtig ist vor allem eine oberflächliche Säuberung sofort nach jeder Tour. Damit erreichst du schon sehr viel. Für eine intensivere Reinigung benutzt du einfach eine weiche Bürste und lauwarmes Wasser. Bergschuhe aus Leder können mit speziellen Ledercremes versorgt werden. Lass deine Schuhe danach an der frischen Luft trocknen, möglichst bei Zimmertemperatur. Vermeide Sonne oder eine Trocknung direkt an der Heizung. Darunter könnte das Material leiden.
Kletterschuhe bestehen aus sensibleren Materialien und benötigen deshalb eine andere Pflege. Schmutz einfach vorsichtig abwischen. Auch hier sind Bürste und lauwarmes Wasser erste Wahl für eine schonende Pflege. Bei starkem Geruch hilft oft das Ausstopfen mit Zeitungspapier oder der Einsatz eines antibakteriellen Sprays – oder beides. Vermeide auf jeden Fall die Waschmaschine. Bei Wanderschuhen solltest du von Zeit zu Zeit Steinchen aus dem Profil entfernen. Damit schonst du die Sohle.
Unter Zubehör und Pflege findest du in unserem Shop alles, was du benötigst, um möglichst lange Freude an deinen Schuhen zu haben. Beispiele:
- Gamaschen verhindern das Eindringen von Schnee, Dreck oder Steinen in deinen Schuh.
- Spezielle Reinigungsgels bewahren die besonderen Eigenschaften von atmungsaktiven und wasserdichten Schuhen.
- Imprägnierungssprays für Wildlederschuhe verkürzen die Trocknungsdauer und verbessern die Atmungsaktivität.
Du kannst die Lebensdauer des Schuhwerks deutlich verlängern und Geld sparen, wenn du nur ein wenig Zeit für die Pflege aufwendest.