Warum Unterziehhosen für Damen?

Unterziehhosen für Damen sind die Basis für optimalen Kälteschutz bei deinen Outdoor-Abenteuern. Die Funktionsunterhose ist die erste Schicht auf deiner Haut. Sie wärmt deine Beine und hält dich gleichzeitig beweglich. Damit jeder Move möglich ist – zum Beispiel beim Skifahren. Ab einer bestimmten Aussentemperatur sind sie unverzichtbarer Bestandteil der Thermounterwäsche für Damen. So macht Wandern auch bei Minusgraden Spass. Eine Unterziehhose aus Merinowolle verhindert Auskühlung und sorgt für langanhaltenden Tragekomfort. 

Long Johns sind die Grundlage des Zwiebelsystems. Sie regulieren dein Körperklima, indem sie Feuchtigkeit von innen nach aussen transportieren. Du kühlst nicht aus, sondern fühlst dich immer angenehm warm – auch bei eisigen Temperaturen oder anstrengenden Touren. 

Die hier angebotenen Thermo-Longjohns für Frauen sind speziell für die weibliche Anatomie entwickelt worden. Sie passen sich perfekt an Hüfte und Beine an und verschaffen dir damit die maximale Bewegungsfreiheit.

Materialien und Eigenschaften

Woraus werden Funktionsunterhosen für Damen hergestellt? Der bekannte Outdoorbekleidungshersteller Devold aus Norwegen hat auf diese Frage eine ganz einfache Antwort: aus Merinowolle. Dieses Naturprodukt weist alle Eigenschaften auf, die für Outdoor-Zwecke im Bergsport wichtig sind. 

  • Natürliche Wärmeisolierung. Sie basiert auf der besonderen Struktur der Merinowollefasern. Mikroskopisch kleine Luftkammern speichern Körperwärme und wirken wie eine kältedämmende Schicht.
  • Ausserdem speichert Merinowolle Feuchtigkeit und führt diese wieder nach aussen ab. Die Haut bleibt trocken, die Isolierwirkung bleibt erhalten.
  • Merinowolle ist angenehm weich und geruchsneutral.

Übrigens: Ein typisches Materialverhältnis bei den Unterziehhosen für Damen von Devold ist 99 % Merinowolle und 1 % Elastan. Das heisst: Die wärmende Wirkung ist sichergestellt, dazu kommt ein kleiner Anteil von HighTech-Synthetik, der die Elastizität nochmals verstärkt. So schmiegt sich die Funktionsunterhose nahtlos an die Haut an.

Kälteschutz für den Outdoor-Einsatz

Skifahrerinnen, Bergsteigerinnen und Wanderfreundinnen wissen es: Der beste Kälteschutz fängt mit Unterziehhosen für Damen an. Denn warme Beine wirken sich deutlich auf die Gesamttemperatur des Körpers aus. Die Beine machen einen grossen Teil der Körperoberfläche aus – das zeigt sich im Verhältnis zwischen dem Körpervolumen und der Oberfläche. Gut isolierte Unterziehhosen helfen, die Wärme im gesamten Körper zu bewahren. Sie verhindern, dass Kälte von unten aufsteigt. Du weisst bestimmt aus deiner eigenen Erfahrung, dass dies besonders bei Outdoor-Aktivitäten im Winter wichtig ist.

  • Unterziehhosen für Damen isolieren perfekt gegen die Kälte. 
  • Gleichzeitig machen sie jede Bewegung mit und stören dabei nicht.
  • Die elastischen und hautfreundlichen Stoffe schmiegen sich an deinen Körper an.
  • Flache Nähte verhindern unangenehmes Scheuern.

Mit den Unterziehhosen von Devold bist du immer bestens ausgerüstet und kannst dich darauf verlassen, auch bei Minusgraden nicht frieren zu müssen.

1/1 oder 3/4? Wähle deine individuelle Länge!

Merinowolle ist immer erste Wahl, wenn es um das Material für Long Johns geht. Aber eine individuelle Entscheidung musst du selbst treffen: Lang oder 3/4? Unterziehhosen gibt es nämlich in diesen zwei Alternativen. Welche Argumente sprechen für welche Form? 

  • 1/1-Unterziehhosen ziehen sich über die gesamte Beinlänge und haben deshalb eine perfekte wärmende Wirkung. 
  • 3/4-Unterziehhosen sorgen für mehr Luft an den Waden. Sie sind leichter und nehmen weniger Platz im Gepäck in Anspruch. 

Denke daran, dass bei längeren Wanderungen die 3/4-Unterziehhose weniger Wärmeleistung im Bereich des Schienbeins leistet. Andererseits kann bei der 1/1-Version der längere Schnitt im Bereich der Knöchel und Oberschenkel etwas weniger Flexibilität bieten. Am Ende solltest du dein Gefühl entscheiden lassen. Denn darauf kommt es letztlich immer an.

Pflege und Nachhaltigkeit

Du möchtest, dass deine Funktionsunterhose lange in Topform bleibt? Kein Problem. Mit der richtigen Pflege klappt es. Merino Funktionsunterwäsche ist pflegeleicht. Oft reicht es aus, die Unterziehhose gründlich auszulüften. Überlege dir immer gut, ob eine Wäsche wirklich nötig ist. Falls ja, beachte folgende Hinweise: 

  • Im Zweifel Handwäsche statt Waschmaschine. 
  • Wähle eine möglichst niedrige Temperatur – nicht über 30 Grad. 
  • Vermeide Weichspüler. 
  • Trockne deine Thermounterwäsche aus Merinowolle am besten an der Luft statt im Trockner. 

Pflege deine Unterziehhose regelmässig und schonend. So bleibt sie auch langfristig in Form, atmungsaktiv und feuchtigkeitsabweisend. Deine beste Versicherung gegen Kälte beim Outdoor-Einsatz.

Devold – die Top-Marke für Funktionsunterwäsche

Wenn es um Unterziehhosen für Damen geht, fällt immer wieder der Name Devold. Kein Wunder, denn dies ist eine der ältesten und bekanntesten Marken für Funktionsbekleidung aus Merinowolle. Das norwegische Unternehmen hat sich darauf spezialisiert, hochwertige Produkte zu entwickeln, die auch unter extremen Bedingungen einsetzbar sind – und trotzdem bis zu 100 Prozent aus natürlichen Materialien bestehen. Merino Thermounterwäsche für Damen von Devold bieten eine perfekte Kombination aus Wärme, Komfort und Bewegungsfreiheit. Ideal für den sportlichen Einsatz im Winter. Und sie sind extrem flexibel: 

  • Du kannst sie während deiner Outdoor-Aktivität tragen. Aber auch im Schlafsack bieten sie dir zusätzliche Wärme. 
  • Thermo-Unterziehhosen von Devold sind nicht nur beim Sport, sondern ebenfalls im Alltag einsetzbar, wenn es draussen kalt ist. 

Mit einer speziell von Devold entwickelten Passform sitzen diese Unterziehhosen perfekt und machen jeden Move möglich – beim Wandern, Klettern oder Skifahren. Sie haben sich sogar bei vielen Polarexpeditionen bewährt.

Dazu kommt: Devold setzt auf Nachhaltigkeit, sowohl bei der Wahl der Stoffe als auch bei der Produktion. Mit Unterziehhosen für Damen von Devold bist du immer bestens geschützt.