Daunen- & Primaloftjacken mit wärmeisolierenden Fähigkeiten für Herren
Isolationsjacken schützen dich zuverlässig vor Kälte. Als Füllmaterial kommen vorwiegend Daunen oder künstliche Materialien wie Primaloft zum Einsatz. Sie sorgen dafür, dass Luft in Hohlräumen eingeschlossen und so die Wärme an deinem Körper bleibt. Während natürliche Daunen vor allem bezüglich Gewicht-Wärme-Verhältnis überzeugen, liegt der Hauptvorteil von künstlichen Materialen darin, dass sie auch im feuchten Zustand wärmen. Für aktive Sportler bieten sogenannte Hybrid-Jacken einen guten Kompromiss. Hier kommen bei besonders schweissanfälligen Stellen andere Materialien zum Einsatz – ohne dabei die Wärmeleistung zu beeinträchtigen.
Bei Eingabe des Codes HAGLOEFS2025 im Warenkorb profitierst du von 20% Rabatt auf das ganze Sortiment von Haglöfs. Gültig bis am 3. August 2025. Rabatt ist nicht kumulierbar.
Daunen und Primaloftjacken für Herren: Zuverlässiger Schutz vor Kälte
Wirksamer Kälteschutz für aktive Männer
Unsere Auswahl ist beeindruckend: Für jeden Einsatz die optimale Kleidung
La Sportiva: Unser Partner, wenn es um Isolationsjacken geht
Der Unterschied zwischen Daunen- und Primaloftjacken
Bequeme Wärmespender: Daunen- und Primaloftjacken von Haglöfs
Haglöfs ist nicht ohne Grund eine bekannte und bei Bergfreunden beliebte Marke. Denn der Name steht wie kein zweiter für durchdachte Outdoorbekleidung, die sich auch in der skandinavischen Kälte bewährt. Insbesondere bei Daunen- und Primaloftjacken: hohe Wärmeleistung, leichtes Gewicht, nordisches Design.
Die Daune bietet als Füllmaterial eine einzigartige Isolierung durch ihre hohe Bauschkraft. Das von Haglöfs favorisierte Mischungsverhältnis zwischen Daunen und Federn (9 zu 1) sorgt für optimale Wärme. Die von Haglöfs eingesetzten Aussenstoffe sind dicht gewebt. Sie verhindern den Verlust von Daunen und sind besonders abriebfest. Durchdachte Details wie verstellbare Kapuzen, Handwärmertaschen und ein geringes Packmass machen Haglöfs Daunen- und Primaloftjacken zu verlässlichen Begleitern – auch in eisiger Kälte.
Langanhaltende Freude an deiner Isolationsjacke
Auch wenn es nicht allzu häufig erforderlich ist: Daunenjacken und Primaloftjacken kannst du bei Bedarf waschen. Hierbei solltest du allerdings ein paar einfache Regeln berücksichtigen. Den Anfang machen wir mit der Pflege der Daunenjacke. Leere alle Taschen, schliesse die Verschlüsse und drehe die Jacke auf links. Gebe die Jacke jetzt alleine in die Waschmaschine. Am besten arbeitest du mit einem speziellen Waschmittel für Daunen. Ein herkömmliches Waschmittel kann die feinen Daunen zerstören. Weichspüler solltest du bei der Wäsche auf keinen Fall benutzen. Verwende am besten ein Wollprogramm oder ein Feinprogramm und wasche die Daunenjacke lediglich bei 30 Grad.
Getrocknet werden sollte die Daunenjacke in einem Wäschetrockner. Die Temperatur sollte dabei aber maximal 40 bis 60 Grad betragen. Wähle daher also ein Schon-Trocknungsprogramm. Wenn du zwei oder drei Tennisbälle zu der Jacke in den Trockner gibst, dann bauschen sich die Daunen besonders schön auf. Nimm die Jacke nach dem Ende des ersten Trockungsvorgangs aus dem Trockner und schüttel sie vorsichtig durch. Danach kann sie eine weitere Runde im Trockner absolvieren, bis sie annähernd trocken ist. Danach kannst du sie dann auf einem Wäscheständer vollständig trocknen lassen.
Die Primaloftjacke wird ganz ähnlich gewaschen wie die Daunenjacke. Verwende hierbei aber anstelle eines Daunenwaschmittels ein gutes Feinwaschmittel oder ein Waschmittel speziell für Funktionstextilien. Die Jacke sollte beim Waschen nicht geschleudert werden. Hänge sie stattdessen tropfnass auf und lasse sie abtropfen. Danach kannst du sie im Trockner bei mittlerer Temperatur trocknen. Auch hier helfen zwei oder drei Tennisbälle dabei, die Primaloftjacke wieder schön aufzubauschen.